Hallo, für ein paar Jahre war ich abgeschieden vom Geschehen der Welt. Gesundheitliche Gründe. Weil ich Amazon nach wie vor ablehne, ist Ebay und Kleinanzeigen ein Anlaufpunkt normale Händler zu erreichen. Ich erinner mich daran, dass man ohne Visa/Mastercard an PayPal nicht vorbeikam. Dasselbe scheint jetzt für Google Pay oder eben "GPay" zu gelten. Sehe ich das richtig. Weil ich Google nicht als Finanzdienstleister haben wollte, nahm ich an, es anlehnen zu werden. Nun entdecke ich eine Verknüpfungsoption zu GPay in meiner Onlinebanking App.... Ist GPay der neue Standard wie es PayPal war? Danke!
Mark schrieb: > Nun entdecke ich eine Verknüpfungsoption zu GPay in meiner Onlinebanking > App.... Ist GPay der neue Standard wie es PayPal war? Nö, Paypal ist bei GPay außen vor. Dafür ist eine virtuelle Kreditkarte mit dabei. Bedeutet: deine GPay-Zahlungsdaten gehen an Google, an Visa/Mastercard und an deine Bank. Du kannst auch die Paypal-App für Zahlungen per NFC verwenden, ist wieder eine Virtuelle Kreditkarte. Bedeutet: deine Zahlungsdaten gehen an Visa/Mastercard, Paypal und dann evtl. wieder mit Zwischenschritt Visa/Master an deine Bank. Ist mal wieder so ein Fall einer "gutgemeinten Regulierung", die mächtig nach hinten losgegangen ist. Als die EU verboten hat, dass Kreditkartenzahlungen mehr kosten als EC-Karte/Girocard war klar, dass die Datenschutz-freundlichere europäische Alternative dem Untergang geweiht war, und über kurz oder lang alle Kartenzahlungen über US-Unternehmen laufen werden. Aber die Bürger haben gejubelt, endlich können sie bei Aldi mit Kreditkarte zahlen, vorher waren Aldi die 2.5% Gebühren zuviel.
Oh... ich meinte eigebtlich den Onlinezahlungsverkehr... In Laden zahle ich mit Bargeld.
Mark schrieb: > Nun entdecke ich eine Verknüpfungsoption zu GPay in meiner Onlinebanking > App.... Ist GPay der neue Standard wie es PayPal war? Es gibt PayPal und es gibt GPay. So schwierig ist das nicht zu begreifen. Was jetzt in welchem Bereich mehr oder weniger dominiert ist eine vortreffliche Frage um zu streiten. Nur was bringts? Du scheinst weder ein Problem mit PayPal noch mit GPay zu haben, sondern eher mit dir selbst. Kauf im Laden wenn dir alle Online-Bezahloptionen suspekt sind. Aber nerv nich rum.
Google pay oder Apple Pay sind vor allem an der Ladenkasse als virtuelle Bank-/Kreditkarte der Renner. Im online-Zahlungsverkehr gibts nach wie vor unzählige Alternativen, da brauchts die nicht. Oliver
Εrnst B. schrieb: > Nö, Paypal ist bei GPay außen vor. Jein, du kannst Paypal mit rein bringen. Denn statt einer Kreditkarte kannst du Paypal als Zahlungsmethode bei GPay hinterlegen. https://pay.google.com/intl/de_de/about/paypal/ Warum man das möchte? Absolut keine Ahnung. Damit kannst du dir Ketten aufbauen wie zum Beispiel GPay -> Paypal -> Kreditkartengesellschaft -> Hausbank Ich warte noch darauf ob es irgend wann möglich wird einen Kreis zu bauen.
:
Bearbeitet durch User
So sehen die Zahlungsoptionen zu einem großen Teil bei Kleinanzeigen aus...
Mark schrieb: > So sehen die Zahlungsoptionen zu einem großen Teil bei Kleinanzeigen > aus... Und das Problem besteht jetzt worin genau?
Mark schrieb: > So sehen die Zahlungsoptionen zu einem großen Teil bei > Kleinanzeigen > aus... Komisch. Bei mir sehen die für sicheres Bezahlen so aus. Oliver
:
Bearbeitet durch User
Oliver S. schrieb: > Komisch. Bei mir sehen die für sicheres Bezahlen so aus. Na ja, einer von euch zeigt Informationen von einer vermutlich nicht ganz aktuellen oder nicht gerätespezifischen Themen-Seite. Wer das wohl ist? :) Der andere zeigt einen alten Screenshot von einem Android-Handy. Der hat wegen Android keine Apple-Pay Möglichkeit und Klarna für sicheres Bezahlen gibt es seit 1.10. nicht mehr. Vergleiche https://hilfe.kleinanzeigen.de/hc/de/articles/17212587276956-Wie-kann-ich-bezahlen und https://themen.kleinanzeigen.de/sicher-bezahlen/
:
Bearbeitet durch User
Εrnst B. schrieb: > Nö, Paypal ist bei GPay außen vor. Dafür ist eine virtuelle Kreditkarte > mit dabei. Nein, du kannst PayPal bei GPay nutzen. Viele Geschäfte können GPay aber kein PayPal. Da ist das relativ gut.
Rene K. schrieb: > Nein, du kannst PayPal bei GPay nutzen. Läuft wieder über eine Virtuelle Kreditkarte, die von Paypal herausgegeben wird, und die wird im GPay registriert. Rene K. schrieb: > Viele Geschäfte können GPay aber kein PayPal. Inzwischen kann die Paypal-App selber NFC, d.H. du kannst entweder in den Android-Settigs Paypal als default einstellen, oder die Paypal-App geöffnet haben, dann läuft die Zahlung im Geschäft direkt über die Paypal-Kreditkarte. Für das Kartenterminal im Laden macht das keinen Unterschied, das sieht in beiden Fällen eine kontaktlose Master oder VISA. Nur einmal macht die Zahlung einen extra Daten- und Gewinnabschöpfungs-Hop über Google.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

