Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Stift + Buchsenleisten gesucht


von Niklas M. (nik23)


Lesenswert?

Ich brauche für ein Adapterboard Stift - und dazupassende Buchsenleisten 
(1-reihig), die sowohl mit 2.00mm Rastermaß als auch mit 3.81mm dieselbe 
Stapelhöhe haben. Die exakte Höhe ist mir dabei egal, ich muss das Board 
nur auf eine Trägerplatine stecken können. Und leider kann ich am Layout 
vom ersten Board, das eben sowohl 2.00mm als auch 3.81mm voneinander 
entfernte Anschlüsse hat, nichts mehr ändern.
Kennt jemand eine Lösung?

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Niklas M. schrieb:
> Ich brauche für ein Adapterboard Stift - und dazupassende Buchsenleisten

Stiftleiten mit 150 mil? Vergiss es.
Da wirst du wohl in Richtung kompletter Steckverbinder gucken müssen.

RM3.81 mm gibt es als Stiftleiste nur 1-polig ;-)
Mikrocontroller oder digitale Elektronik werden dir da auch nicht weiter 
helfen können.

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Das Maß 3,81mm ist für Platinenverbinder eher unüblich. Es gibt 
vertikale Stiftleisten 3,81mm von Phoenix, Weidmüller TE Connectivity, 
Hirose oder RND. Aber die sind recht groß.

https://de.rs-online.com/web/p/leiterplatten-header/8431064P
https://de.rs-online.com/web/p/leiterplattensteckverbinder/2204872
https://de.rs-online.com/web/p/leiterplattensteckverbinder/0697285

Die von Hirose sehen noch am kompaktesten aus.
Familienname Hirose FunctionMAX FX30B

Wie wäre es mit schräger Montage einer 2,54mm-Stiftleiste, nur jede 
zweite bestückt, sodaß sie 3,81mm in einer Koordinatenrichtung bekommen?

: Bearbeitet durch User
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Christoph db1uq K. schrieb:
> Wie wäre es mit schräger Montage einer 2,54mm-Stiftleiste, nur jede
> zweite bestückt, sodaß sie 3,81mm in einer Koordinatenrichtung bekommen?

Das wird wohl wenig nützen. Für eine Stiftleiste muss der Kontaktabstand 
in Richtung der Leiste passen, nicht in irgendeiner Koordinatenrichtung.

von Bauform B. (bauformb)


Lesenswert?

Niklas M. schrieb:
> die sowohl mit 2.00mm Rastermaß als auch mit 3.81mm dieselbe
> Stapelhöhe haben.

Normalerweise stört ein halber Millimeter Unterschied nicht, weil der 
Abstand durch Abstandsbolzen o.ä. festgelegt ist. Die müssen nur sicher 
Kontakt machen.

RM1.27 ist praktisch ⅓ RM3.81, nur die Pins sind dünner. Wie viel Strom 
und Spannung müssen die denn vertragen? Aber RM2.0 ist ja auch kleiner 
(und selten...)

Die Buchsenleisten von Reichelt sind schon mal exakt gleich hoch und bei 
den Stiftleisten fehlt der halbe Millimeter:

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/buchsenleiste_1_27mm_1x2_gerade-266611

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/10pol_-stiftleiste_gerade_rm_1_27-51692

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/buchsenleisten_2_00_mm_2x04_gerade-119992

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/stiftleiste_2_00mm_2x2_gerade-262760

von Niklas M. (nik23)


Lesenswert?

Das Board hat eben 2.0mm JST Stecker und 3,81mm Schraubklemmen drauf. 
Beide kann ich problemlos auslöten, aber dann muss ich die Anschlüsse 
halt irgendwie sauber kontaktieren...

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> RM1.27 ist praktisch ⅓ RM3.81

Theoretisch auch, 50 bzw. 150 mil ;-)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.