Hallo, wie heißt das Bauteil und wo finde ich sowas am besten bei LCSC? Danke euch, Michael
Bei TE heißt die Familie "Faston" https://www.te.com/en/plp/faston/ZnaA.html na dann such mal schön... (67 Seiten)
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > Bei TE heißt die Familie "Faston" > https://www.te.com/en/plp/faston/ZnaA.html > na dann such mal schön... (67 Seiten) Haben die nicht, machen die erst ab wenigstens 100k, und die Werkzeugkosten gehen extra.
kenne nur diese Version. https://www.ettinger.de/p/winkelstift-0-7x11-2mm-900-messing-verzinnt-fuer-bohrung-oe0-8mm/013.19.125
Moin, vogt.ch Lötwinkelverbinder und Steckkontakt - 1004 G Bz gehen in die Richtung, passt aber immer noch nicht ganz. Gruß Gunther
Kurt A. schrieb: > kenne nur diese Version. > https://www.ettinger.de/p/winkelstift-0-7x11-2mm-900-messing-verzinnt-fuer-bohrung-oe0-8mm/013.19.125 Die Filtermimik auf der Webseite ist mal wieder eine "Meisterleistung". Da gibt es "Lötstifte", "Lötstifte, 90° gewinkelt" und "Winkelstifte", aber nach einer Filtermöglichkeit sucht man vergeblich :-( Was der Unterschied zwischen "Lötstifte, 90° gewinkelt" und "Winkelstifte" ist, kann man auch nur raten - vielleicht eine Laune des Bearbeiters. Gunther M. schrieb: > vogt.ch Lötwinkelverbinder und Steckkontakt - 1004 G Bz Einen Link darfst du ruhig posten, damit nicht jeder suchen muss, was du wohl meinst: https://www.vogt.ch/de/shop/loetkontakte-fuer-pcb-c3261/loetkontakte-fuer-pcb---spezial-c4995/steckkontakte-c4997/steckkontakte---pcb-spezial---1004-g-bz-vergoldet-p5003
Michael H. schrieb: > wie heißt das Bauteil Blech. Michael H. schrieb: > wo finde ich sowas am besten bei LCSC LOL. Das kann sich jeder stanzen lassen, man sollte halt Bedarf an 1 Mio haben. https://stanzkontakte.bastech.de/
:
Bearbeitet durch User
Michael B. schrieb: > Michael H. schrieb: >> wo finde ich sowas am besten bei LCSC > > LOL. ??? Selber lol wenn man's dort unbedingt kaufen will... https://www.lcsc.com/product-detail/C587222.html?s_z=n_928814-1 Allerdings wär das Ding preiswerter bei TME ... und die haben mehr https://www.tme.eu/de/details/928814-1/pcb-lotanschlusse/te-connectivity/
:
Bearbeitet durch User
Klaus F. schrieb: > Selber lol > https://www.lcsc.com/product-detail/C587222.html?s_z=n_928814-1 Sowas sucht der TE aber nicht.
H. H. schrieb: > Sowas sucht der TE aber nicht. Ja, dann sollte er halt ein Teil auslöten und ein gscheites Foto von dem Ding auf Untergrund Millimeterpapier einstellen. Sicher gibt es mehr als 1 Million unterschiedliche Stecker auf der Welt.
Roland E. schrieb: > Hat auf beiden Seiten Lötstifte. Und mit Auslöten das sieht schwierig aus. Eher aus den Abbildungen ein Foto zusammenbasteln. So etwa, mit dem guten alten PaintShopPro in Ubuntu.
Und mit dem Bild findet google-lens das hier https://www.sovelektron.com/terminal-pca-10/ Zeichnung: https://www.sovelektron.com/wa-data/public/shop/products/92/97/89792/images/1899/1899.650.jpg Leider eine Adresse in Moskau, hier die Übersetzung der Seite
:
Bearbeitet durch User
Mit der Bildersuche nach dieser Grafik finde ich noch ein paar Abbildungen, aber das ist schon ein seltenes Teil. Die Abmessungen habe ich nicht kontrolliert, kann sein, dass die kleiner sind.
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > Doppelstecker6_3mm.png Worauf sich die Maßangaben beziehen (Stichwort Maßstriche) und die nicht angegebenen Maße sind egal?
Ich habe leider keine präziseren Abbildungen, solche Maßangaben gibt es nur im Datenblatt von TE Connectivity zu den einseitig eingelöteten Teilen: https://www.lcsc.com/datasheet/C587222.pdf Und das Foto habe ich aus der 3D-Darstellung entnommen https://www.tme.eu/de/details/928814-1/pcb-lotanschlusse/te-connectivity/
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.







