Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PIC16(L)F18875 mit Pickit3 programmieren?


von R. H. (snapper)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin, ich habe einen China Clone und die SW PICit3 V3.10, kann aber dort 
leider diesen Chip nicht auswählen !?
Habe aber bei einem Projekt dieses Foto gesehen !?
hat dazu jemand eine Idee ?

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Wenn man "PICKit 3 supported Devices" googelt, bekommt man die 
geforderte Info.
Und nein, er geht nicht.
Es müsste auch eine Datei in der Installation geben, die die 
unterstützen Chips auflistet.
Wimre brauchts für die 16F188xx ein PICKit 5.

von R. H. (snapper)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin, ich habe auch mal gegoogelt und folgendes gefunden, allerdings nur 
in Verbindung mit MPLAB X, was mich noch stutzig macht ist die D / P 
Version !?

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

R. H. schrieb:
> Moin, ich habe auch mal gegoogelt und folgendes gefunden, allerdings nur
> in Verbindung mit MPLAB X, was mich noch stutzig macht ist die D / P
> Version !?

D=Debug P=Program

fchk

von Thomas B. (thb3)


Lesenswert?


von R. H. (snapper)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja, das sah ja erst ganz gut aus aber dann hat PICkitminus eine neue 
Firmware auf dem Clone installiert und seitdem leuchtet nur noch die 
Power LED !? irgend eine Chance den wiederzubeleben ?

von R. H. (snapper)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

moin, habe in der MPLAB X IPE v5.35 dieses gefunden "hardware tool 
emergency boot firmware recovery" leider nur für PICKit4 !? den PICKit3 
konte ich in den in den Bootmodus versetzen (denke ich mal alle 3 Led´s 
an und die blaue flackert), gibt es soetwas auch für den PK3? oder hat 
noch jemand eine Idee wie ich ihn wieder ans laufen bekomme?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.