Forum: Markt [S] Platinen Steckverbinder Gegenstück


von Thorsten S. (whitejack)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

es gibt ja diese Steckverbinder die man auf ein Flachband drückt. Ich 
habe ein Modell hier, welches man dann direkt seitlich auf eine Platine 
stecken kann. Auf der Platine sind entsprechende Steckflächen ohne Lach 
und zwei schmale Einfräsungen, sodass eine Zunge entsteht.

Ich habe den Stecker selbst hier, aber ich suche nun ein Gegenstück für 
Flachbandmontage, da ich eine Schaltung dazwischen stecken möchte ohne 
die Platine oder das Teil von dem der Stecker kommt, zu verändern.


Gerät Fachband-Stecker Zunge-latine
Gerät Fachband-Stecker Gegenstück"Neue Schaltung"Flachband-Stecker Zunge 
Platine

"Neue Schaltung" ist erstmal auf Lochraster. Gibt es "Gegenstücke" und 
wenn ja, wie heißen die

Leiterplattenrandverbinder (Männlich)

Danke.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Und um welchen Direktstecker geht es?

von Thorsten S. (whitejack)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Hinz, wüsste ich auch gern :-)

https://www.ebay.de/itm/276766826983

hier zu sehen, auf Bild 4.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7957837 wurde vom Autor gelöscht.
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Dann miss doch wenigstens Platinendicke und Pitch.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Platinenfitzelchen gleicher Dicke über einen Leiterplattenfertiger 
deiner Wahl fertigen lassen und auf der anderen Seite dann wieder eine 
IDC Buchse, Hosenträgerkabel und von da dann mit dem selben Stecker auf 
die Platine. Schon hast du dein Zwischenstück.

Der Stecker könnte der hier sein: 
https://www.tme.eu/de/details/284865-5/idc-steckverbinder/te-connectivity/
Mindestabnahme 308 Stück... irgendwas ist bekanntlich immer

: Bearbeitet durch User
von Thorsten S. (whitejack)


Lesenswert?

Hab nun die Heizung soweit zerlegt und gemessen...

H. H. schrieb:
> Dann miss doch wenigstens Platinendicke

1,6-1,7mm

d Pitch.

H. H. schrieb:
> und Pitch.

2,5-2,54mm

von Thorsten S. (whitejack)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Der Stecker könnte der hier sein:

Thorsten S. schrieb:
> Hab nun die Heizung soweit zerlegt und gemessen...
>
> H. H. schrieb:
>> Dann miss doch wenigstens Platinendicke
>
> 1,6-1,7mm
>
> d Pitch.
>
> H. H. schrieb:
>> und Pitch.
>
> 2,5-2,54mm

Gerald B. schrieb:
> Der Stecker könnte der hier sein:

Danke, ne der ist vom Aufbau her wie ein Pfostensteckverbinder. Keine 
Rastnasen nach extern außen... nur Klammern um sich selbst mit dem 
FB-Kabel zusammen zu halten...
Aber ich suche ja eh eigentlich ein Gegenstück - gehe aber nicht davon 
aus dass es das irgendwie zu haufen gibt, habe es auch noch nie gesehen 
... und es widerspricht ja auch diesem Prinzip Steckverbinder der ja 
konstruiert ist um kein Gegenstück zu brauchen...

von Thorsten S. (whitejack)


Lesenswert?

Ich guck mal in meiner Restekiste, ich meine es gab mal 
Lochrasterplatinen mit so einem Kontaktbereich dran... könnte in den 
Untiefen noch ein Rest zu finden sein...

von Thorsten S. (whitejack)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nach vielem Gesuche:

nicht Leiterplattenrandverbinder sondern Kartenrandverbinder als 
Schneidklemm.

Landet man u.a. hier:

https://www.atd-shop.com/www/prilohy/stocko%20-steckverbindersystem-raster-2,5-2,54-mm.pdf

https://www.ml-train.de/stck-randverbinder-stecker-polig-train-85201021-p-29.html

Scheint irgendwie viel bei Modellbahnen eingesetzt zu werden:

https://www.ebay.de/itm/303545750030

Das Dingen ist aber ja wohl so speziell, dazu wird es garantiert kein 
Gegenstück geben...


https://de.wikipedia.org/wiki/RAST-Steckverbinder

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.