Forum: Platinen Suche einen Preheater


von Stephan C. (stephan_c)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche nach einem vernünftigen Preheater zu einem erschwinglichem 
Preis.
Bei Reichelt habe ich mir den hier schon mal rausgesucht:

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/heizplatte_ir-610_800_w_1-kanal_infrarot-105798

Ist das Gerät brauchbar?
Es geht vor allem um das Reworking von SMD-Bauteilen in allen möglichen 
Ausprägungen, außer BGA.
Die Platinen sind in den meisten Fällen mischbestückt und nur selten 
einseitig SMD bestückt, weswegen ich eher zu einem IR-Preheater 
tendieren würde, als zu einer Heizplatte.

Eine Quick 861W Heißtluftstation habe ich schon da, wenn bei manchen 
Bauteilen aber die Pins direkt an große Planes angeschlossen sind, dann 
muß ich da manchmal ganz schön rumbraten und das Ergebnis ist dann auch 
nicht immer so, wie gewollt.

Viele Grüße

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Ich hab seit zwei jahren so nen 853A quartz-Vorheizer. Top regelung, 
damals ca. 60€. Bei ganz großen leiterplatten mit dickkupfer und großen 
Alukühlkörpern kommt der aber an seine Grenzen, da geh ich mit großem 
Heißluftfön dran oder gleich mit Butanflamme.

von No Y. (noy)


Lesenswert?

Ich hab ebenfalls zu meiner Atten ST-862D Heißluftstation eine YIHUA 
853A gekauft.
Kam von Aliexpress mit Versand aus Deutschland für 50,73€ (war ein 
Sale).
TOP Teil, habs auch zerlegt und reingeschaut sieht alles sauber / gut 
aus.
Zumindest bei meiner musste ich nichts "nachbasteln" wie PE Lack 
wegkratzen o.ä....

: Bearbeitet durch User
von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Flip B. schrieb:
> oder gleich mit Butanflamme.

endlich mal einer, der das versteht.

von Thorsten S. (thosch)


Lesenswert?

Wir hatten genau das verlinkte Teil mal in der Firma. Der Steuerteil ist 
nicht gegen Überspannung geschützt, wir hatten den an einer von einem 
Ansmann-Timer geschalteten Steckdosenleiste dran, zusammen mit zwei 
Weller Lötstationen mit Trafos.
Der Triac im Steuerteil ist dreimal innerhalb eines Jahres durchlegiert, 
die Quarzheizstäbe werden dann orange-glühend und rösten innerhalb einer 
Minute eine draufliegende Platine kaputt.

Habe den Triac dann jedesmal gegen einen spannungsfesteren 
snubberless-Typen ersetzt, half nicht.
Hätte wohl noch einen Varistor + Gasableiter einbauen müssen, aber das 
wäre zuviel Gebastel gewesen.

Danach gabs einen Weller Vorheizer mit drei Elstein Dunkelstrahlern (die 
gewölbten im Porzellangehäuse).
Der läuft heute noch problemlos.
Der Weller Vorheizer hat den großen Vorteil, daß man zur echten 
Temperaturregelung ein K-Type Thermoelement anschließen kann, das man 
mit Kaptontape auf die Oberseite der vorzuwärmenden Platine klebt.

von No Y. (noy)


Lesenswert?

Man kanns auch umbasteln:
https://www.youtube.com/watch?v=rX7gweC1O2g

Dann kann man ebenfalls oben an der Platine messen.. Ggf. Schalter / 
Umschalter dazwischen basteln.. Mir hats bisher immer so gereicht..

von Brigitte M. (hugendubel165)


Lesenswert?


von Keks F. (keksliebhaber)


Lesenswert?

No Y. schrieb:
> Kam von Aliexpress mit Versand aus Deutschland für 50,73€

Gerade geguckt, Erstbestellerpreis von etwa 55€. Gibt momentan auch noch 
Coupons.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Thorsten S. schrieb:
> Der Triac im Steuerteil ist dreimal innerhalb eines Jahres durchlegiert,
> ...
> Habe den Triac dann jedesmal gegen einen spannungsfesteren
> snubberless-Typen ersetzt, half nicht.

Meinst du nicht, dass es dann irgendwann an der Zeit gewesen wäre, den 
Fokus auf den Verursacher zu verschieben?

von Uwe (uhi)


Lesenswert?

Bei mit tat es des öfteren ein normales Küchen-Glaskeramikfeld. 
Hand-moduliert, fünf Sekunden einschalten, abwarten, mit dem 
IR-Thermometer die Platinentemperatur messen, wieder kurz einschalten 
usw und die Temperatur so auf 100 bis 120 Grad einpendeln.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Ansmann-Timer geschalteten Steckdosenleiste dran, zusammen mit zwei
> Weller Lötstationen mit Trafos.

Und gibt dir das nicht zu denken? Ein WTCP ist sowas aehnliches wie ein 
EMV-Test, ausschalten der Loetstationen ist wie ein Burstgenerator. :-D

Vanye

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.