Hallo allerseits, ich suche ein paar US PAL Delay Lines(64us) zum experimentieren, hat jemand sowas noch rumliegen?
Ich meine, irgendwo liegt hier noch eine blaue Ultraschall-Verzögerungsleitung von Valvo herum. Aber ein Datenbuch dazu von 1975 habe ich eingescannt, bittesehr! Bitte das zip löschen.
:
Bearbeitet durch User
Karsten F. schrieb: > ich suche ein paar US PAL Delay Lines(64us) zum > experimentieren Nur aus Interesse: Was hast Du damit vor?
Als Quarze noch teuer waren gab es mal eine Bauanleitung zur Verwendung so einer Verzögerungsleitung als Referenzfrequenz für ein Funkgerät. Aber das ist schon lange her. Ich meine da hieß die CQ-DL noch DL-QTC. habs gefunden, war aber in den UKW-Berichten: https://www.robkalmeijer.nl/techniek/electronica/radiotechniek/hambladen/ukw-berichte/1984/page195/index.html Übersicht https://www.robkalmeijer.nl/techniek/electronica/radiotechniek/hambladen/ukw-berichte/ Der Originalartikel in englischer Sprache ist frei verfügbar: https://www.worldradiohistory.com/Archive-DX/VHF-Communications/VHF-COMM.1984.4.pdf#page=21
:
Bearbeitet durch User
Ich möchte die Delay line als speicher für eine seriell arbeitenden Rechner verwenden. So im Stil einer Friden EC-130.
Welche Datenmenge bekommt man denn so mit einer Verzögerungslaufzeit von 64µs gespeichert?
Andreas M. schrieb: > Welche Datenmenge bekommt man denn so mit einer > Verzögerungslaufzeit von 64µs gespeichert? Bei 5MHz Videobandbreite vielleicht (brutto) so 640bit?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.