Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Circuitpython und Waveshare PiPico2 LCD0 nch96


von Christoph M. (mchris)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe diese Board mit Circuitpython in Betrieb genommen:

https://www.mikrocontroller.net/attachment/681728/PiPico2_LCD_0_96.png

Leider ist das mitgelieferte Beispiel ziemlich rudimentär, so dass man 
es umbauen muss (Im Anhang das in 3 Files zerlegte Beispiel ).

Wie kriege ich die Schrift größer?

edit: Circuit Python Link
https://circuitpython.org/board/waveshare_rp2350_lcd_0_96/

: Bearbeitet durch User
von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Christoph M. schrieb:
> Wie kriege ich die Schrift größer?

Damit vielleicht?
https://www.waveshare.com/wiki/Pico-LCD-0.96#GUI_API_Details

von Christoph M. (mchris)


Lesenswert?

Der Textoutput funktioniert sowohl by Circuitpython als auch bei 
Micropython mit dem Modul "framebuf"

https://docs.micropython.org/en/latest/library/framebuf.html

Und da steht dummerweise
1
FrameBuffer.text(s, x, y[, c])
2
All characters have dimensions of 8x8 pixels and there is currently no way to change the font.

Da braucht ein Mikroskop, um die Schrift zu sehen.

von Norbert (der_norbert)


Lesenswert?

Christoph M. schrieb:
> Der Textoutput funktioniert sowohl by Circuitpython als auch bei
> Micropython mit dem Modul "framebuf"

›framebuf‹ ist eine Schicht oberhalb des Treibers.
Außerdem ist Python eine Programmiersprache. Man kann und darf das 
module ungestraft erweitern. Ich kann versichern, dass zum Bleistift die 
Erweiterung auf 8x16 bzw. 16x16 nur wenige Minuten dauert. Das Suchen 
oder Erstellen eines größeren Bitmap Fonts braucht da länger.

Wenn man es bequem möchte, geht das schon mit Viper verdammt flugs.
Ansonsten wirft man kurz den C-Compiler an und formt sich ein neues UF2. 
(Genesis 1.31. …und er sah dass es gut war)

: Bearbeitet durch User
von Christoph M. (mchris)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Man kann sich ein praktisches 3-Kanal Voltmeter für die 
Experimentierplatine bauen. Die USB-Versorgung zeigt ca. 50mA.

Als System nimmt man am besten das u2f-File aus dem ersten Post.
Es meldet mit Thonny:

MicroPython v1.25.0-preview.143.g39538e4c9.dirty on 2024-12-24; 
Waveshare RP2350-LCD-0.96 with RP2350

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.