Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32F103 : Connect under Reset


von Ralph S. (jjflash)


Lesenswert?

Vorne weg: Nein, ich habe mir die GPIO's für SWIO und SWCLK nicht 
wegprogrammiert!

Meine neue BluePill mit STM32F103 kann ich mit meinem Segger JLINK und 
aktuellen China-Clone STLINK-V2 nur noch mit "Connect under Reset" 
erreichen.

Versuche ich die BluePill mit einem China-Clone zu programmieren, bei 
dem ich die Firmware nie geupdatet habe, funktioniert ein Connect auch 
ohne "Connect under Reset" problemlos.

Wie bekomme ich auf einen China-Clone (der billigsten Art, die mit einem 
anderen Chip als STM32F103 realisiert sind und auch keine Boot0 
herausgeführt haben) eine ältere Firmware installiert?

Ich befürchte, dass das überhaupt nicht geht, oder ?

von Uwe (uhi)


Lesenswert?

Das fürchte ich auch. Danke für den Hinweis, ist gut zu wissen, dass man 
mit den STLink-Clones gemischte Erfahrungen machen kann. Hatte bisher 
nur die Überraschung, dass sie trotz äußerlich gleichem Erscheinungsbild 
verschiedene Pinbelegungen haben können.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Ralph S. schrieb:

> Wie bekomme ich auf einen China-Clone (der billigsten Art, die mit einem
> anderen Chip als STM32F103 realisiert sind und auch keine Boot0
> herausgeführt haben) eine ältere Firmware installiert?

Mir wäre meine Lebenszeit für so einen Mist zu schade. Es gibt die 
STLINKV3-MINIE. Original von ST, USB High-Speed, schnell, mit 
Debug-UART, funktioniert einfach.

https://www.st.com/en/development-tools/stlink-v3minie.html
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/in-circuit-debugger_-programmierer_fuer_stm32_usb-c-330303?PROVID=2788

fchk

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Mir wäre meine Lebenszeit für so einen Mist zu schade.

Full Ack!

Sparen, koste es was es wolle.

Ich wollt ja nix schreiben, aber wenn ich Probleme lese, und dazu
"China-Clone STLINK-V2", dann biegt es mir schon die Zehennägel
hoch. Vielleicht dann auch noch ein nicht-kompatibles Bluepill
Board mit STM32F103-Clone?

von Ralph S. (jjflash)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Mir wäre meine Lebenszeit für so einen Mist zu schade. Es gibt die
> STLINKV3-MINIE. Original von ST, USB High-Speed, schnell, mit
> Debug-UART, funktioniert einfach.

Das macht der J-Link Base auch, bei dem es nun auch ohne "under reset" 
geht (falsche Bedienung von mir).

Abgesehen davon: irgendwie finde ich das für meine Lebenszeit 
"erfüllend" manche Dinge herauszufinden. Mein Spaß ist es, so 
minimalistisch zu werden wie es geht (ob das nun Sinn macht oder nicht), 
was nicht ausschließt, dass ich dennoch auch "gutes Zeugs" habe.

Andere gehen ins Kino, ich experimentiere so lange herum bis etwas 
funktioniert.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Ralph S. schrieb:
> Abgesehen davon: irgendwie finde ich das für meine Lebenszeit
> "erfüllend" manche Dinge herauszufinden. Mein Spaß ist es, so
> minimalistisch zu werden wie es geht (ob das nun Sinn macht oder nicht),
> was nicht ausschließt, dass ich dennoch auch "gutes Zeugs" habe.

Dir scheint es ja auch viel Spass zu machen das Forum mit deinen
riesigen Problemen zu belästigen und zu quälen, weil du ja selbst
nicht weiterkommst. Billigen Mist kaufen und dann das Forum mit
der Lösung von Problemen beauftragen.

von Hans-Georg L. (h-g-l)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Ralph S. schrieb:
> Mir wäre meine Lebenszeit für so einen Mist zu schade. Es gibt die
> STLINKV3-MINIE. Original von ST, USB High-Speed, schnell, mit
> Debug-UART, funktioniert einfach.

Ich würde den stlink-v3mods empfehlen, der hat zusätzlich noch einen 5V/ 
200mA Ausgang, 5V tolerante Eingänge und die Multipath bridge USB to 
SPI/UART/I2C/CAN/GPIOs.
https://estore.st.com/en/stlink-v3mods-cpn.html

von Ralph S. (jjflash)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Sparen, koste es was es wolle.

Vielleicht haben manche da dran Spaß?

Wenn man die Zeit rechnet, macht es überhaupt keinen Sinn, sich mit 
bspw. PADAUK PFS-Series zu beschäftigen, oder sich "einzuarbeiten" in 
CH32, wenn man schon sehr viel funktionierende Hard- und Software für 
AVR, STM32 und NXP hat.

Vielleicht haben es sich manche zum Hobby gemacht, gerade das als 
Herausforderung zu sehen und es gerade das ist, was ihnen den Spaß 
bringt?

Muß ich ein Gerät / eine Schaltung dienstlich entwickeln, gehe ich 
diesen Billigweg natürlich nicht!

Wastl schrieb:
> dann biegt es mir schon die Zehennägel
> hoch. Vielleicht dann auch noch ein nicht-kompatibles Bluepill
> Board mit STM32F103-Clone?

Das ist das lustige an dem Forum hier: Immer noch eine Unterstellung 
draufsetzen um irgendjemanden - zudem noch Unbekannten - eines 
mitzugeben.

Und nein, das zu flashende BluePill hat definitiv keinen gefakten STM32, 
das Problem lag / liegt ausschließlich beim ST-Link.

Leute wie du hindern mich nachhaltig daran, einiges hier zu 
veröffentlichen, schlicht weil sie an allem irgendetwas auszusetzen 
haben. Von daher:

Happy nörgeling an jedem Thread den ich in Zukunft vllt. noch 
veröffentliche (oder auch nicht)

von Ralph S. (jjflash)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Dir scheint es ja auch viel Spass zu machen das Forum mit deinen
> riesigen Problemen zu belästigen und zu quälen, weil du ja selbst
> nicht weiterkommst. Billigen Mist kaufen und dann das Forum mit
> der Lösung von Problemen beauftragen.

Ich werde mir Ihre Sprache als Vorbild und Referenz für zukünftige 
Konversation nehmen!

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Ralph S. schrieb:
> Happy nörgeling an jedem Thread den ich in Zukunft vllt. noch
> veröffentliche (oder auch nicht)

Wenn du schon selbst daran zweifelst: dein öffentliches
Herumfummeln, Herumdoktern an Mist-Hardware kannst du dir
in Zukunft sparen.

von Ralph S. (jjflash)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Wenn du schon selbst daran zweifelst: dein öffentliches
> Herumfummeln, Herumdoktern an Mist-Hardware kannst du dir
> in Zukunft sparen.

Ich glaube ich kann selbst entscheiden, was ich mir sparen kann und was 
nicht. Eine Rüge laß ich mir von einem Admin gefallen (die in aller 
Regel dann zu Recht erscheint und in langen Jahren auch erst einmal 
vorgekommen ist).

Menschen wie Sie konnte man in (sehr viel früheren Zeiten) in manchen 
Chats einfach auf "ignore" setzen, das geht hier leider nicht. Von daher 
lernt man dann auch selektives lesen (in dem ich mich in Zufkunft üben 
werde, was bedeutet: Mittlerweile 3 auf der Liste die grundsätzlich 
überlesen werden (was Ihnen natürlich keine Alpträume bescheren wird).

Im übrigen empfinde ich solche Threads, die durch persönliche 
Auseinandersetzungen in die Länge gezogen werden, die von übelen Anreden 
und Unterstellungen nur so triefen und vom fachlich und technischen 
abschweifen (seien diese auch noch so trivial) um Längen quälender.

In diesem Sinne...

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Ralph S. schrieb:
> Ich glaube ich kann selbst entscheiden, was ich mir sparen kann und was
> nicht.

Das war ein Vorschlag...

Ralph S. schrieb:
> (die in aller
> Regel dann zu Recht erscheint und in langen Jahren auch erst einmal
> vorgekommen ist).

Ich bin länger dabei und habe noch keine bekommen. :D

von Ralph S. (jjflash)


Lesenswert?

:-) na ja, die Rüge war zu Recht: Ich hatte einen (schlechten) 
frauenfeindlichen Witz gemacht !

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Ralph S. schrieb:
> Ich befürchte, dass das überhaupt nicht geht, oder ?

Ich habe das mal gemacht, indem ich den Flash von einem alten "ST-Link 
v2.0 Stick" ausgelesen und kopiert habe.

von Ralph S. (jjflash)


Lesenswert?

Nemopuk schrieb:
> Ich habe das mal gemacht, indem ich den Flash von einem alten "ST-Link
> v2.0 Stick" ausgelesen und kopiert habe.

Das habe ich noch nicht erreicht, die Sticks die ich habe, sind alle 
lesegeschützt.

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

Ralph S. schrieb:

> Abgesehen davon: irgendwie finde ich das für meine Lebenszeit
> "erfüllend" manche Dinge herauszufinden. Mein Spaß ist es, so
> minimalistisch zu werden wie es geht (ob das nun Sinn macht oder nicht),
> was nicht ausschließt, dass ich dennoch auch "gutes Zeugs" habe.
>
Minimalistisch wäre eine Drahtbrücke statt eines nonfunktionalen Teiles.
Und andere um eine Lösung bitten ist kein selbstherausfinden.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Ralph S. schrieb:
> Mein Spaß ist es, so minimalistisch zu werden wie es geht (ob das nun
> Sinn macht oder nicht), was nicht ausschließt, dass ich dennoch auch
> "gutes Zeugs" habe.
> Andere gehen ins Kino, ich experimentiere so lange herum bis etwas
> funktioniert.

Fühl dich dafür mal herzlich umarmt! Ich dachte ich wäre der einzige dem 
es so geht.

Ralph S. schrieb:
> Leute wie du hindern mich nachhaltig daran, einiges hier zu
> veröffentlichen, schlicht weil sie an allem irgendetwas auszusetzen
> haben. Von daher:
> Happy nörgeling an jedem Thread den ich in Zukunft vllt. noch
> veröffentliche (oder auch nicht)

Und ich könnte auch wieder neues von den Vapes erzählen, verändertes 
Fumot Modell entdeckt, PY32F002A drauf, interessantes "Pod Griffstück" 
mit winzigem LCD. (Aber trotzdem irgendwie interessant.)

Schade finde ich dabei, anstelle sich so auch mal dem Versuch zu 
unterziehen und so ein Teil gratis zum spielen zu organisieren, einfach 
selbst mal Erleben warum sowas interessant sein kann, schließen Manche 
sowas sowieso kategorisch aus.

Wastl schrieb:
> STM32F103-Clone?

Wenn keiner damit spielen würde, gerade mit Clones oder Exoten, wer 
könnte dann berichten das die Fumot 25K mit dem Würfelspiel 
(PY32F030K28) einen 6'er DIE mit 8'er Speichererweiterung und einer 
nicht vollständig funktionierenden RTC daher kommt die man zwar als 
Systick zweckentfremdet benutzen kann, aber nicht als echte RTC?

Ach, übrigens, ich hab auch was davon. Immerhin hab ich jetzt schon grob 
die Fähigkeiten um selbstständig "besser" zu programmieren. Also die 
Hilfe die ich in meinem Beitrag bekommen habe hat mich sozusagen in die 
richtige Richtung geführt.

Und so was kann immer in einem Beitrag über solche Sachen (Hier alt der 
ST-Link Clon!) herauskommen.

Wenn man sich einfach mal drauf einlassen würde...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.