Moin zusammen, ich suche die Bezeichnung und den Hersteller des im Anhang zu sehenden Gehäuses. Es wird im Modellbahnbereich verwendet. Abmessungen sind 64 mm Breite (ohne Schraublaschen), 89,5 mm Länge und 24 mm Höhe. Die Bildersuche von Google hat es nicht gebracht, aber vielleicht ist die natürliche Intelligenz hier im Vorteil. Danke, Thomas
Lenz Elektronik in Gießen? Sieht aus wie das Kehrschleifenmodul LK 100.
Unter anderem Lenz (aber nur für alte Module (LS100, LS110, LS120, LK100, LC100), die neuen Gehäuse sehen anders aus), Roco nutzt die auch, sind beide nicht die Hersteller und es gibt keine Informationen zum Lieferanten. Thomas
Hi! Esu hatte sie auch. Bei Conrad gabs die einzeln zu den Decoderbausätzen von ldt oder tams (zu lange her). Sofern du nur wenige brauchst, vielleicht mal alte Conrad Modellbahnkataloge durchblättern. VG Matthias
Sowas kann man auch 3D-Drucken. https://www.thingiverse.com/thing:2023073 https://www.thingiverse.com/thing:2797491 https://www.thingiverse.com/thing:1819275
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.




