Hallo an die Konsorten, wie kommt dieses R auf das Hermes-Paket? verschickt wurde es an mich als ganz normales Privat-Paket, habe über die Kleinanzeigen was Gebrauchtes gekauft. R bedeutet soviel wie Retoure, mehr kriegt man über Google aber nicht raus. Am Datum sieht man, dass es auf jeden Fall für diese Sendung erzeugt wurde, siehe auch Sendungsverfolgung. Erkennbar ist auch, dass es wohl vom Start-Hub stammt. Gruß Heiko
:
Bearbeitet durch User
Heiko schrieb: > R bedeutet soviel wie Retoure, Wer behauptet das? Hermes-Retourenlabels haben keinen Zusatzaufkleber. Ich tippe eher darauf, dass das R für Routing steht und der Barcode Informationen dafür enthält.
Hmmm schrieb: > Ich tippe eher darauf, dass das R für Routing steht und der Barcode > Informationen dafür enthält. Nee, der Barcode bedeutet einfach "61" und man findet mit einer Bildersuche genau denselben Code auf eben diesen R-Labels.
Cyblord -. schrieb: > Heiko schrieb: >> wie kommt dieses R auf das Hermes-Paket? > > Sonst hast du kein Sorgen oder Probleme? Gut gesagt! +1 Vermisst habe ich nur Deinen Seitenhieb auf die Geronten. Bitte nicht nachlassen, mache mir sonst Sorgen um Dich!
Cyblord -. schrieb:
> Sonst hast du kein Sorgen oder Probleme?
Doch, dich.. leider.. :-/
Heiko schrieb: > Hmmm schrieb: >> Ich tippe eher darauf, dass das R für Routing steht und der Barcode >> Informationen dafür enthält. > Nee, der Barcode bedeutet einfach "61" und man findet mit einer > Bildersuche genau denselben Code auf eben diesen R-Labels. Weil diese anderen Sendungen evtl. ins gleiche Paketzentrum transportiert wurden wie Deine? Die Google-KI behauptet (wie üblich ohne Quellenangabe), dass das Hermes-Verteilzentrum 61 in Hürth wäre, das würde zu Deinem Tracking passen. Aber warum ist Dir das überhaupt so wichtig? Frag halt bei Hermes nach, vielleicht erklären die es Dir.
Hmmm schrieb: > Heiko schrieb: >> Nee, der Barcode bedeutet einfach "61" und man findet mit einer >> Bildersuche genau denselben Code auf eben diesen R-Labels. > Weil diese anderen Sendungen evtl. ins gleiche Paketzentrum > transportiert wurden wie Deine? Die Google-KI behauptet (wie üblich ohne > Quellenangabe), dass das Hermes-Verteilzentrum 61 in Hürth wäre, das > würde zu Deinem Tracking passen. Ja, Hürth würde passen, obwohl meines Wissens nach Hückelhoven der Hub für Köln ist.. > Aber warum ist Dir das überhaupt so wichtig? Ich hab schon viele Hermes-Pakete bekommen, aber dieses R war jetzt zum ersten Mal drauf. > Frag halt bei Hermes nach, vielleicht erklären die es Dir. Die halten mich für bekloppt, hier fällt es nicht weiter auf :D
Michael B. schrieb: > Heiko schrieb: >> R bedeutet soviel wie Retoure > Quatsch, so sieht ein Hermes-Retourenlabel aus, D eben... ein Retourenlabel, nicht alle Blötschkopp :D übrigens habe ich dich im Epson-Kuli-Thread gegrüßt, falls du es verpasst hast :o] Ich füge mal die R-Aufkleber an, die ich per Bildersuche gefunden habe: ALLE haben Code 61 !
Lustig auf dem Foto:
Empfänger SEMREH GmbH, Mustergasse 12
HERMES von hinten = retour, als Retoure
Das sind Routing Aufkleber für Logistikzentrum 61 - da laufen die Pakete über Hürth (Welches LZ61 ist) direkt zu den anderen Zentren ohne in die zentrale Sortierung in Hürth zu gehen (Quasi eine Vorsortierung). Solche Labels kommen aber nicht in Private Hände das ist ausschließlich für den internen Gebrauch gedacht. Mit Retoure (wie das R vermuten lässt) hat das absolut garnichts zu tun - sondern das R steht für Routing.
Rene K. schrieb: > Solche Labels kommen aber nicht in Private Hände das ist ausschließlich > für den internen Gebrauch gedacht. ok, aber wie erklärst du dir dann die "privaten Hände" auf dem Foto im Post auf gutefrage ? (mit Datum 27.1.24) Link: https://www.gutefrage.net/frage/kennt-sich-jemand-mit-der-annahne-von-hermespaketen-aus-und-kann-mir-sagen-was-man-mit-diesen-aufklebern-macht
:
Bearbeitet durch User
Heiko schrieb: > Rene K. schrieb: >> Solche Labels kommen aber nicht in Private Hände das ist ausschließlich >> für den internen Gebrauch gedacht. > ok, aber wie erklärst du dir dann die "privaten Hände" auf dem Foto im > Post auf gutefrage ? (mit Datum 27.1.24) > Link: > https://www.gutefrage.net/frage/kennt-sich-jemand-mit-der-annahne-von-hermespaketen-aus-und-kann-mir-sagen-was-man-mit-diesen-aufklebern-macht In einer bayrischen Grossstadt hatte auch mal jemand eine Hermessendung mit einem "komischen" Buchstaben drauf bekommen, der sich vorher haufenweise Dokus bei ntv, N-24 und ZDF reingezogen hatte. Natürlich verfiel der natürlich auch in Panik, da ggf. Aliens dahinter stecken, der Weltuntergang droht, etc. Der befindet sich seither in ständiger Therapie, hinter einem Fenster laufen dort Simulationen mit vielen Situationen aus diversen Fahrzeugen/Verkehrsmitteln. Du solltest versuchen, das "R" einfach zu vergessen, den Chinesen ist es auch gelungen. Auch wenn es verdammt unheimlich bleibt.
Heiko schrieb: > ok, aber wie erklärst du dir dann die "privaten Hände" auf dem Foto im > Post auf gutefrage ? Keine Ahnung, reingefallen, von nem Kumpel bei Hermes, arbeitet selbst bei Hermes... Keine Ahnung, aber er sollte sie nicht haben.
Heiko schrieb: > ok, aber wie erklärst du dir dann die "privaten Hände" auf dem Foto im > Post auf gutefrage ? (mit Datum 27.1.24) > Link: > https://www.gutefrage.net/frage/kennt-sich-jemand-mit-der-annahne-von-hermespaketen-aus-und-kann-mir-sagen-was-man-mit-diesen-aufklebern-macht Bleibe mit Deinem R auf gutefrage.net, da tummeln sich jede Menge extrem knapp belichteter Naturen.
Manfred P. schrieb: > Bleibe mit Deinem R auf gutefrage.net, da tummeln sich jede Menge extrem > knapp belichteter Naturen. Ich war nie dort.. nur die Google Bildersuche hat mich drauf gebracht :o] Ebenso habe ich zu "BorderGuru" keinerlei Verbindung, s.o. Übrigens kommt die Google KI auch zum Schluss "Retoure".
Heiko schrieb: > Übrigens kommt die Google KI auch zum Schluss "Retoure". Worauf soll eine KI sonst kommen, wenn ihr das von anderen humanen Kommentaren vorgebetet wurde?
Es ist eben wie im Leben, eine Lüge muss nur sehr oft wiederholt werden um dann als Wahrheit auftreten zu können. Die Ki werdet das dann perfekt aus und verbreitet es Wissenschaftlich. ;--)) MfG ein alter 80 Jähriger Knacker
In der Versandbranche dominiert historisch bedingt die französische Sprache. R steht für recommandé, auf Deutsch Einschreiben. https://voeph.at/fileadmin/5_JUGEND_KEEP/Briefmarken-ABC/R_wie_Rekommandiert.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Einschreiben Seite 28: https://www.deutschepost.de/dam/jcr:5bd7338f-da09-434e-94e7-46d454ea6103/dp-brief-international-handlingbroschuere-092025.pdf
Al. K. schrieb: > Es ist eben wie im Leben, eine Lüge muss nur sehr oft wiederholt werden > um dann als Wahrheit auftreten zu können. > Die Ki werdet das dann perfekt aus und verbreitet es Wissenschaftlich. An deinem Deutsch hast du aber auch noch etwas zu Arbeiten, nach über 80 Jahren? Auswerten und wissenschaftlich, von Heiko (mk_j) 03.11.2025 16:21 War dir nur langweilig oder willst du darüber eine Dr.Arbeit schreiben? Von wem kam das Paket (Fa. / privat) und lag es im zeitlichen Rahmen, mehr interessiert nicht, vllt. noch die Kosten. Hellsehen gibt es hier noch nicht als Forenbereich, oder frage Hermes dazu! Mei o mei
Nevs schrieb: > An deinem Deutsch hast du aber auch noch etwas zu Arbeiten, nach über 80 > Jahren? Auswerten und wissenschaftlich, warum,Deutsch ist dem Untergang geweiht, bei dem Zulauf. Das wird natürlich auch noch offiziell gefördert.Viele Zusteller zeigen nur noch den Namen, Deutsch aussprechen können oder wollen viele nicht- MfG ein fast 81 jähriger alter Knacker
Puh, Bismarck lässt grüssen, denn die Redewendung "starker Tobak" soll wohl von ihm kommen. Bei uns kommt immernoch eine süsse Zustellerin von DHL, welche in die Türsprechanlage "Die Post ist da" reinsäuselt. Ist nicht die Regel, Paketdienstzusteller anderer Firmen können wirklich kaum deutsch. Manche würden gerne deutsch lernen, können es ob der Arbeitszeiten nicht, andere wollen es nicht. Es ist aber nicht der Untergang der deutschen Sprache. Viele machen sich eher berechtigt Sorgen, dass die Dialekte aussterben. Auf manche kann ich auch gerne verzichten, aber sie haben ihre Daseinsberechtigung. Mein schwäbisch ist auch nicht überall beliebt. Man sagt auch, ab Niedersachsen spricht man hochdeutsch, wobei das eigentlich niederdeutsch ist.
Al. K. schrieb: > Deutsch aussprechen können oder wollen viele nicht Das war in Thüringen doch schon immer so, genau wie in den anderen "Freistaaten". Thomas S. schrieb: > Man sagt auch, ab Niedersachsen spricht man hochdeutsch, wobei das > eigentlich niederdeutsch ist. Nein, ganz andere Baustelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Niederdeutsche_Sprache
Al. K. schrieb: > warum,Deutsch ist dem Untergang geweiht, bei dem Zulauf. > Das wird natürlich auch noch offiziell gefördert.Viele Zusteller zeigen > nur noch den Namen, Deutsch aussprechen können oder wollen viele nicht- Wenn du das schon nicht mal als langjähriger Ost-Deutscher kannst, was willst du dann von den Zugereisten verlangen, dass die dir das Deutsch auch noch beibringen? Den Job als Zusteller macht man ja auch nicht lange, wenig Geld für viel Streß. Mit dir ham wir hier schon so einen Fang gemacht. ;-)
Nevs schrieb: > Wenn du das schon nicht mal als langjähriger Ost-Deutscher kannst, was > willst du dann von den Zugereisten verlangen, dass die dir das Deutsch > auch noch beibringen? Ich wollte nicht Bundesdeutscher werden, leider wurde ich zwangseingegliedert. Der ostdeutsche zeigte immer schon Charakter, der Westdeutsche ist bis heute immer überheblich geblieben,wie man hier im Forum immer wieder sieht. Man sah auch die Dekadenz der westlichen Entscheider als vor Jahren das schreiben wie das Sprechen eingeführt wurde. Wenn das sich durchgesetzt hätte, wäre Deutschland völlig verblödet. MfG ein sehr alter aufmerksamer knacker
Al. K. schrieb: > Man sah auch die Dekadenz der westlichen Entscheider als vor Jahren das > schreiben wie das Sprechen eingeführt wurde. Wie hatte man sich davor in Deiner Umgebung verständigt?
Ralf X. schrieb: > Wie hatte man sich davor in Deiner Umgebung verständigt? Hier zeigst du wieder mal deine Unwissenheit.... Ein Briefverkehr zwischen einen Beiern und einen Berlyner wäre nicht möglich gewesen........ LOL Mfg ...........
:
Bearbeitet durch User
Hmmm schrieb: > Thomas S. schrieb: >> Man sagt auch, ab Niedersachsen spricht man hochdeutsch, wobei das >> eigentlich niederdeutsch ist. > > Nein, ganz andere Baustelle: > https://de.wikipedia.org/wiki/Niederdeutsche_Sprache Jein! kurz gesagt spricht man in Niedersachsen Hochdeutsch (Oberdeutsch!) aber mit regionaler d.h. niederdeutscher Aussprache, deswegen erkennt man einen Niedersachsen sofort am Akzent: "Fluchzeuch" "Fead" usw
Nevs schrieb: > War dir nur langweilig oder willst du darüber eine Dr.Arbeit schreiben? ist das hier ein Offtopic Forum ? > Von wem kam das Paket (Fa. / privat) > Hellsehen gibt es hiernoch nicht als Forenbereich aber Lesen schon? s. mein Eingangspost
Heiko schrieb: > ist das hier ein Offtopic Forum ? Das hier ist ein µC-Forum, der OT-Bereich ist für all diesen Quatsch wie du ihn angezettelt hast! Heiko schrieb: > aber Lesen schon? s. mein Eingangspost Auf KA verkaufen auch Gewerbliche, falls du das noch nicht realisiert hast! Was war dein eigentliches Problem dabei eigentlich? Das R auf dem Paket? Na prima ... Nach deinem 1. Beitrag da oben kam das R-Ticket erst 2 Tage nach Abholung auf das Paket, also erst im Versand oder auf dem Transport, nicht gleich am Start. Ein wenig Mitdenken u. man kommt selber drauf dass es keine Retoure sein kann. Und wer mit Hermes verschickt oder sich liefern lässt hat wohl eh keinen guten Draht zu einem guten Transport-DL wie z.B. DHL! Obwohl die alle wieder schlechter werden wegen was auch immer. Wie man hier so lesen kann in dem OT-Bereich. Die BNA ist nicht geeignet solche Probleme zu lösen.
Nevs schrieb: > Heiko schrieb: >> ist das hier ein Offtopic Forum ? > Das hier ist ein µC-Forum, der OT-Bereich ist für all diesen Quatsch wie > du ihn angezettelt hast! eben o_O > Heiko schrieb: >> aber Lesen schon? s. mein Eingangspost > Nach deinem 1. Beitrag da oben kam das R-Ticket erst 2 Tage nach > Abholung auf das Paket, also erst im Versand oder auf dem Transport, > nicht gleich am Start. ich schrieb Start Hub > Ein wenig Mitdenken u. man kommt selber drauf dass es keine Retoure sein > kann. du hast es erkannt: es kann keine Retoure sein, ist aber so gelabelt, das ist ja die Knobelaufgabe..
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.






