Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik IC-Identifikation: Q5A + KK9


von M. B. (bema16)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe ein Akkupack vor mir liegen (2x18650 Li-Ion in Serie), bei dem 
die Zellen tiefentladen waren. Nach dem Austausch der Zellen gegen 
gebrauchte, aber geladene Zellen funktioniert das dazugehörige Gerät 
leider nach wie vor nicht.
Die Zellen sind an eine kleine Platine angelötet, an dessen Ausgang ich 
keine Spannung messen kann, obwohl die Zellen wie gesagt geladen sind. 
Auf der Platine sitzen drei MOSFETs, eine Sicherung (bereits erfolglos 
gebrückt) und zwei weitere Chips, die ich nicht zuordnen kann (siehe 
Bilder im Anhang).

Kann jemand mit der Beschriftung etwas anfangen? Ist einer der Chips 
möglicherweise ein Schutz-IC, welches aufgrund der Tiefentladung der 
Originalzellen den Stromfluss nun dauerhaft unterbricht?

Viele Grüße

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

KK9 ist ein SSM3K116TU von Toshiba.

von Manfred K. (4for)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ist die Brücke wirklich angelötet?

von Mike A. (mogli1476)


Lesenswert?

Der Q5A ist ein CSD18540Q5A von TEXAS I.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Mike A. schrieb:
> Der Q5A ist ein CSD18540Q5A von TEXAS I.

Nein, der wäre viel größer.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.