Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welches Mikrofon Sony WH-1000XM4


von Clemens (c_wsb)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi zusammen,
ich tu mir schwer das auf dem Bild gezeigte Mikrofon (vielleicht 
digital?) im Internet zu finden. Es gehört zu einem Array aus 3 
Mikrofonen aus einem Sony WH-1000XM4 Kopfhörer.
Ich lese auf dem Gehäuse:

K553

N699>

Geschichte hinter meiner Frage:
Der Kopfhörer lässt sich nicht mehr aufladen (Akku noch nicht überprüft) 
und wird im Bettrieb an der Stelle des Mikrofons auffällig warm.

Wenn also jemand mit einer Herstellerbezeichnung oder vielleicht sogar 
einem Onlineshop-Artikel hilft kann wär das toll :)

Danke und Grüße,

Clemens

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Clemens schrieb:
> ich tu mir schwer

Abzumessen...

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Gib doch mal bei LCSC.com und Mouser „microphone“ ein und gehe die paar 
hundert Bilder durch. Vlt. ist es dabei

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Uh, du willst also ein MEMS Mikrofon in LGA Technik auf einer 
Leiterbahnfolie tauschen? Das würde ich mir aber gut überlegen denn da 
geht eher die Folie kaputt als das Mikrofon ab.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Uh, du willst also ein MEMS Mikrofon in LGA Technik auf einer
> Leiterbahnfolie tauschen? Das würde ich mir aber gut überlegen denn da
> geht eher die Folie kaputt als das Mikrofon ab.

Wenn man einigermaßen vorsichtig ist geht das schon. Also vielleicht 
nicht mit dem 500°C Baumarktfön drangehen. Und unbedingt aus dem 
Kopfhörer ausbauen, die Kunststoff-Clips und der Untergrund überleben 
das garantiert nicht.

Aber so ein Folienleiter ist normal aus ordentlichem Kapton, das hält 
ein paar Reflow-Durchläufe aus.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Gerd E. schrieb:
>> Uh, du willst also ein MEMS Mikrofon in LGA Technik auf einer
>> Leiterbahnfolie tauschen?
> Wenn man einigermaßen vorsichtig ist geht das schon. Also vielleicht
> nicht mit dem 500°C Baumarktfön drangehen.

Unbhängig davon ist zu bezweifeln, dass das Mikrofon etwas mit dem 
Fehler zu tun hat:

Clemens schrieb:
> Geschichte hinter meiner Frage:
> Der Kopfhörer lässt sich nicht mehr aufladen (Akku noch nicht überprüft)
> und wird im Bettrieb an der Stelle des Mikrofons auffällig warm.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Wenn auf dem Folienleiter nur die Mikrofone sind kannst du die noch 
einfach mal abstecken und gucken ob es dann wieder lädt oder? Vielleicht 
ist das Mikro ja durch ESD geschädigt und schließt irgendeine 3,3 Volt 
Versorgung intern kurz.

Klaus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.