Hallo zusammen, (mein alter, selten genutzter login hier funktionierte nicht mehr) Situation: Ich suche gerade einen side-assist-Fehler am VW Phaeton. Bekannt ist, daß die Radarsensoren öfter kaputtgehen, wohl öfter der Slave J770 7L6907568D, der Master ist der 7L6907566D, J769. Bei mir wird der Slave als defekt im VCDS angezeigt. Nun scheint es einige hardwaremäßig fast baugleiche Sensoren zu geben, für ältere Audi A6, Touareg 1 usw., wenn es dazu elektrische Fehler beschrieben gibt wäre das hilfreich. Die sind alle von Hella, Teilenummer z.B. 6PZ 009.... oder 6PZ 010... Die Beschriftung meines Modules sieht wie auf dem Bild aus (aus dem Netz, ist allerdings ein 566C). Also 3 Bezeichnungen 7L6.... und 4L0.... mit gleichen Ziffern und dann die Hella Nummer 6PZ.... Bei Audi gibt es z.B. 4G0907566D. Da steht die gleiche Bezeichnung 2x auf dem Modul. Zum Fehler: Der Fehler ist "02850 Steuergerät 2 defekt". Was ich gefunden habe: Selten genügt der Tausch des Slaves gegen einen gebrauchten, oft müssen beide gebraucht getauscht werden. Man kann wohl unter bestimmten Umständen die Geräte vom Audi oder Touareg 1 direkt paarweise verwenden. Nun wird mir neben dem Fehler außerdem angezeigt, daß: - der interne Bus Slave-Master ok ist - Werte für die Leistungen der Dopplergeneratoren 1 und 2 angezeigt werden - Werte für Winkelabweichung horizontal für beide Module anezeigt werden - Werte für die Winkelabweichung statisch für beide Module angezeigt werden. Also entweder unplausible Werte oder es ist etwas anderes defekt. Solche Dinge wie defekte CAN-Treiber-ICs fallen ja weg. Zum Glück ist ACC nicht betroffen, das ist bei anderen teilweise der Fall, wenn Side Assist defekt ist. Ich habe ohne bisherige Erfahrung mit Cangaroo den CAN-BUS gelesen, kann da aber nichts deuten. Ich möchte eigentlich lieber reparieren, als gebrauchte Sensoren einzubauen, da unklar ist, wann diese aussteigen und ich wieder vor dem Problem stehe. Wenn man neue verbaut, müssen die bei VW kalibriert werden, es soll wohl eine schmutzige Ersatzlösung geben, stand irgendwo beschrieben. Habe beide Module offen und es ist alles trocken. Flashen mit VCP wurde sofort abgebrochen. Gibt es Hinweise, was ich tun kann? Gibt es irgendwelche Berichte im Netz zu Fehlern von den oben genannten Teilenummern? Ist ja alles Hella. Ich lese von XML files, die es möglicherweise gibt, um CAN-Busadressen deuten können? Wo kann ich was dazu lesen? Bin für jede Hilfe dankbar, Grüße Bno
Da ist ja oben etwas unter der Haube, vermutlich kontaktiert mit der Stiftleiste? Letztlich Mechanik, die in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Und dann sehe ich noch einen Haufen Tantal-Kondensatoren, die sollte man alle prüfen. Und dann sehe ich die anderen Bilder (vermutlich von Dir) im Netz, da ist ja noch ein Quarz im Deckel, auch empfindlich gegen ständige Erschütterungen.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.



