Ubuntu Mate 22.04 Im Vorlagen-Ordner habe ich eine Textdatei angelegt und ihr ein individuelles Icon zugewiesen (mit Rechtsklick auf Eigenschaften). Lege ich jetzt aus der Vorlage eine neue Datei an (über das Kontextmenü mit Rechtsklick), hat diese komischerweise das alte Icon und nicht das aus der Vorlage. Ich würde ja denken, dass das ein normales Verhalten sei, aber ich habe zwei gleiche PCs eingerichtet und bin identisch vorgegangen. Auf dem ersten wird mein Icon genommen, auf dem zweiten nicht.
:
Bearbeitet durch User
Bist du dir sicher, dass du nur das Icon für die eine Text-Datei geändert hast, und nicht global das Icon für alle text/plain Dateien? Was steht (auf beiden Rechnern) in .directory / *.desktop-Dateien in deinem Vorlagen-Ordner?
Εrnst B. schrieb: > Bist du dir sicher, dass du nur das Icon für die eine Text-Datei > geändert hast, und nicht global das Icon für alle text/plain Dateien? Ja, ganz sicher. Hätte ich das Icon global geändert, dann wäre es ja auf jeden Fall immer das neue. Das wäre natürlich auch noch eine Option, dann hätten halt alle "normalen" Textdateien ein unpassendes Logo, was in meinem speziellen Fall nicht so schlimm wäre. Wenn mir jemand sagen kann wo ich das einstelle, ich habe die Config-Datei dazu noch nicht gefunden. > Was steht (auf beiden Rechnern) in .directory / *.desktop-Dateien in > deinem Vorlagen-Ordner? Sind darin nicht die Einstellungen für das "Start"-Menü? Jedenfalls gibt es weder im noch für den Vorlagen-Ordner *.desktop-Dateien.
Ok, ich verstehe nun halbwegs für was die .desktop-Dateien gut sind. Ich müsste dann wohl eine anlegen, hab auch schon herumprobiert, aber bis ich da durchgestiegen bin, vergehen Wochen...
:
Bearbeitet durch User
Tim 🔆 schrieb: > Das wäre natürlich auch noch eine Option, dann hätten halt alle > "normalen" Textdateien ein unpassendes Logo, was in meinem speziellen > Fall nicht so schlimm wäre. Wenn mir jemand sagen kann wo ich das > einstelle, ich habe die Config-Datei dazu noch nicht gefunden. Rechtsklick auf eine entsprechende Datei -> Eigenschaften. Dort bei "öffnen mit" auf den Button "Ändern" klicken. Da kann man nicht nur einstellen, womit Dateien dieses Typs geöffnet werden sollen, sondern auch, welches Icon sie haben sollen.
Rolf M. schrieb: > Rechtsklick auf eine entsprechende Datei -> Eigenschaften. Dort bei > "öffnen mit" auf den Button "Ändern" klicken. Da kann man nicht nur > einstellen, womit Dateien dieses Typs geöffnet werden sollen, sondern > auch, welches Icon sie haben sollen. Ich muss das vielleicht noch näher ausführen. Es handelt sich um ein Shell-Skript. Diese Skript-Datei habe ich im Vorlagen-Ordner platziert. So dass ich jederzeit eine Kopie über das Kontextmenü an anderer Stelle einfügen kann. Mit diesen Dateien (jeweils noch angepasst) kann ich dann ein Fotoalbum öffnen. Deswegen sollen die Dateien ein Image-Icon haben. Die Datei im Vorlagen-Ordner habe ich als ausführbar markiert und ein Image-Icon zugewiesen. Lege ich nun über das Kontextmenü eine Kopie an, werden alle Attribute übernommen, nur nicht das Icon. Selbst wenn ich bei den Eigenschaften noch "Öffnen mit EOM" (dem Bildbetrachter) eintrage, erscheint die neue Datei auch nicht mit dem Image-Icon, sondern mit dem Skript-Datei-Icon. Ich schrieb im Eingang von Textdatei um es nicht unnötig kompliziert zu machen. Es verhält sich mit einer normalen Textdatei aber ganz genauso, hab das ausprobiert. Es erscheint dann das Textdatei-Icon statt das Image-Icon.
:
Bearbeitet durch User
In den Datei-Eigenschaften kann man neben dem Icon auch noch ein Emblem auswählen. Das hat aber gar keine Auswirkung, nicht mal bei der Vorlage.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.