Hallo, wir haben zwei gleiche LED Deckenfluter. Leider fehlt bei einem nach dem Umzug das Netzgerät. Bild von dem noch vorhandenen habe ich an diesen Post angehängt. Kann ich das durch z.B. dasda ersetzen? https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/steckernetzteil_12_w_24_v_0_5_a-177061 Oder ist da was beseonderes innendrinnen? Weil da steht "For LED driver use only!" drauf.
Hans Markus G. schrieb: > Kann ich das durch z.B. dasda ersetzen Technisch: ja. Hans Markus G. schrieb: > Oder ist da was beseonderes innendrinnen? Weil da steht "For LED driver > use only!" drauf. Das heisst, dass es die Nebenbedingungen wie EMV, Leerlaufstromaufnahme und CosPhi Stromaufnahme für Beleuchtungskörper erfüllt, aber nicht unbedingt die für IT und ähnliche Verbraucher. Während dein Ersatz sich an den Anforderungen für gerade diese orientiert und nicht an Beleuchtungskörpern.
Allerdings muss man da immer im Einzelfall schauen: Ich habe hier zwei verschiedene LED-Lampen, deren Netzteile KSQ sind – diesen Lampen würde ein Festspannungsnetzteil unter Umständen nicht gut bekommen.
>>Hohlstecker Ø 5,5 mm / 2,1 mm
Gibt viele unterschiedliche Typen DC-Hohlstecker. Ist ebenfalls zu
beachten.
Jack V. schrieb: > ch habe hier zwei > verschiedene LED-Lampen, deren Netzteile KSQ sind Auf denen sollte dann aber nicht "24 V=" draufstehen, sondern ein Spannungsbereich und eine Stromangabe.
Man könnte ja auch schreiben was vorhanden ist (Hersteller/Modell) ... nur als Tip, spart vielleicht viel Rätselraten hier - wie immer.
:
Bearbeitet durch User
Harald K. schrieb: > Auf denen sollte dann aber nicht "24 V=" draufstehen, sondern ein > Spannungsbereich und eine Stromangabe. Richtig. Ich wollte lediglich Leute, die diesen Thread irgendwann auf der Suche nach „kann ich irgendein Netzteil für meine Lampe nehmen?“ gefunden haben werden, auf den Umstand aufmerksam machen, dass man da genauer schauen sollte.
Daniel S. schrieb: > Man könnte ja auch schreiben was vorhanden ist (Hersteller/Modell) > ... nur als Tip, spart vielleicht viel Rätselraten hier - wie immer. Reicht das Bild vom Netzteil nicht? Dann noch vom Bepperl auf der Lampe.
Hans Markus G. schrieb: > Daniel S. schrieb: >> Man könnte ja auch schreiben was vorhanden ist (Hersteller/Modell) >> ... nur als Tip, spart vielleicht viel Rätselraten hier - wie immer. > > Reicht das Bild vom Netzteil nicht? > Dann noch vom Bepperl auf der Lampe. Doch, reicht. Nur dem Daniel S. nicht. Letztendlich ist das ein simples Netzteil für 24V, 0,5A, da sollte das von Dir gefundene gut genug sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

