Forum: Haus & Smart Home Welcher Lichtschalter ist das?


von Joni (jonquil)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

bei Bekannten sollte ich die Glimmlampe in einem Lichtschalter wechseln. 
Der Lichtschalter ist von Jung und schon etwas älter. Der alte Einsatz 
fehlt leider.
Ich hatte jetzt einen Einsatz mit Glimmlampe besorgt, der zum 
Schaltertyp Jung 506U passt. Das ist der Typ des Schalters selbst. Doch 
leider scheint dieser Einsatz nicht zur Abdeckung zu passen.

Wenn ich den Einsatz rein mache, ist die Glimmlampe mittig am Schalter 
positioniert. Was aber benötigt wird ist, dass die Lampe oben am Rand 
liegt.

Weiß jemand, wie diese Schalterserie heißt und welcher Einsatz für die 
Glimmlampe benötigt wird?

Vielen Dank und Grüße
Joni

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Joni schrieb:
> Was aber benötigt wird ist, dass die Lampe oben am Rand liegt

Lampe mit Draht, in Klemmen eingeklemmt.

von Joni (jonquil)


Lesenswert?

Meine Bekannten meinten, da sein so ein Einsatz drin gewesen. Leider 
haben sie den verloren. Der Vorteil von so einem Einsatz ist halt auch, 
dass das ein bisschen sicherer ist mit dem Kunststoff drum herum als ein 
frei reinverdrahtetes Lämpchen.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Joni schrieb:
> Meine Bekannten meinten, da sein so ein Einsatz drin gewesen. Leider
> haben sie den verloren. Der Vorteil von so einem Einsatz ist halt auch,
> dass das ein bisschen sicherer ist mit dem Kunststoff drum herum als ein
> frei reinverdrahtetes Lämpchen.

Den Einsatz alleine wirst Du alleine neu nicht kaufen können, einzeln 
höchstens aus Schlachtware.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Den Einsatz alleine wirst Du alleine neu nicht kaufen können, einzeln
> höchstens aus Schlachtware.

3D-Druck ist Stand der Technik?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Den Einsatz alleine wirst Du alleine neu nicht kaufen können, einzeln
>> höchstens aus Schlachtware.
>
> 3D-Druck ist Stand der Technik?

Dann bastel doch mal eine Druckvorlage ohne ein Muster zu haben.. :-)

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Ich habe die bei Google auch im klaren Gehäuse gesehen.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Dann bastel doch mal eine Druckvorlage ohne ein Muster zu haben.. :-)

Die Aufgabe ist doch wohl klar. Es muss nicht so aussehen, wie das 
Original.
Messschieber in die Hand und auf geht's.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> 3D-Druck ist Stand der Technik?

Bei Elektroartikeln nur mit FR fire resistant Bewertung.

Eher unübliches Filament und teuer.

Aber die transparente Glimmlämpchenumhausung ist ja schon da, es muss 
nur das Glimmlampchen rein, das sitzt auch nicht im beweglichen Teil 
sondern im festen Rahmen.


Vielleicht ist es auch diese

https://www.ebay.de/itm/236395168178

von Wolfgang W. (mikroelektroniker)


Lesenswert?

Der Schalter ist von der Fa. JUNG.
Die Serie stammt aus den 90ern.

von Chris K. (kathe)


Lesenswert?

Abdeckung Jung Topline

von Nevs (noname_user)


Lesenswert?

Joni schrieb:
> Ich hatte jetzt einen Einsatz mit Glimmlampe besorgt, der zum
> Schaltertyp Jung 506U passt. Das ist der Typ des Schalters selbst. Doch
> leider scheint dieser Einsatz nicht zur Abdeckung zu passen.
>
> Wenn ich den Einsatz rein mache, ist die Glimmlampe mittig am Schalter
> positioniert. Was aber benötigt wird ist, dass die Lampe oben am Rand
> liegt.
>
> Weiß jemand, wie diese Schalterserie heißt und welcher Einsatz für die
> Glimmlampe benötigt wird?

Du schreibst doch selber dass es angeblich der Typ 506U ist, welcher der 
Typ vom Schalter wäre? Dann sollte das auch passen, oder du hast einen 
falschen Einsatz bekommen oder falsch eingebaut. Man sieht doch deutlich 
dass da ein LichtleichtPlastik oben am Rahmen ist, welche das Licht zur 
offenen Anzeigeplastik leitet, die Lampe muß nur dorthin ihren 
Lichtkegel bringen, also nur 2 Möglichkeiten, falscher Einsatz oder 
falsch eingebaut. Leuchtet die Lampe überhaupt auch ohne Abdeckung? Mei 
o mei

von Torsten B. (butterbrotstern)


Lesenswert?

Meine Glaskugel meint: Jung Topline evtl. Topline Wippe TL 990e
Zwei verfügbare Glimmlampen:
JUNG Art.-Nr. 90: Dies ist eine gängige Glimmlampe für 230 V 
Wechselspannung mit 1,1 mA Stromstärke. EAN/GTIN: 4011377144255 7,44 
Euro
https://www.jung-group.com/de-DE/p/Glimmlampe-230-V-1-1-mA-weiss/90
für Wippschalter Art.-Nrn.: 506 U, 507 U, 502 U, 806 W, 807 W, 802 W, 
806 NAW, 606 W, 607 W, 602 W, 606 NAW
für Wipp-Kontrollschalter Art.-Nrn.: 506 KOU, 502 KOU, 806 KOW, 802 KOW, 
606 KOW, 602 KOW
für Taster Art.-Nrn.: 531 U, 533 U, 534 U, 831 W, 833 W, 834 W, 631 W, 
633 W, 634 W
für Heizungsschalter Art.-Nrn.: 806 HW, 802 HW, 606 HW, 602 HW
Bei Verwendung mit 534 U und K 534 EU auf einheitliche 
Spannungspotentiale und Stromkreise achten.
mittlere Brenndauer ca. 35 000 Std.

JUNG Art.-Nr. 95: Eine weitere häufige Variante für 230 V, jedoch mit 
einer geringeren Stromstärke von 0,5 mA. EAN/GTIN: 4011377367104  4,27
https://www.jung-group.com/de-DE/p/Glimmlampe-230-V-0-5-mA-weiss/95

Neben den klassischen Glimmlampen (Art.-Nr. 90 und 95) sind folgende 
Varianten erhältlich:
LED-Lampen: JUNG bietet moderne LED-Module an, die eine längere 
Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch als Glimmlampen haben. 
Diese sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich:
Weiß (z.B. Art.-Nr. 90-LEDW)
Rot (z.B. Art.-Nr. 90-LEDRT)
Blau (z.B. Art.-Nr. 90-LEDBL)
Grün (z.B. Art.-Nr. 90-LEDGN)
Glühlampen für Kleinspannung: Für spezielle Anwendungen, die mit 
Niederspannung (z.B. 12 V oder 24 V) betrieben werden, gibt es auch 
passende Glühlampen, wie die Art.-Nr. 96-24 für 24 V.

> Was aber benötigt wird ist, dass die Lampe oben am Rand liegt.
Diese Lampen werden als "Steck-Glimmlampen" bezeichnet, da sie einfach 
in die dafür vorgesehene Fassung im Schaltereinsatz (nicht in der Wippe 
selbst) eingesteckt werden. Die Wippe (wie die TL 990e) verfügt über 
einen _Lichtleiter,_ der das Licht der Glimmlampe in die waagerechte 
Leiste leitet.

: Bearbeitet durch User
von Joni (jonquil)


Lesenswert?

Vielen Dank für alle Antworten. Ich werde mich mal durch die 
vorgeschlagenen Optionen wühlen in der Hoffnung, dass ich das noch hin 
bekomme.
Der Hinweis auf die Topline Serie ist jedenfalls schon einmal sehr 
hilfreich.

Danke und Grüße
Joni

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Ich verstehe die Frage nicht? Natürlich ist die Glimmlampe mittig im 
Schalter, der Lichtleiter in der Wippe bringt ihr Licht dann nach oben 
zum Leuchtfeld. Dafür sind die stärkeren 1mA Versionen gedacht (die 
relativ schnell "ausbrennen")

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.