Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Braun HZ5-DR Impulszähler


von Predrag (ppp)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich suche schon lange nach einer Lösung, um meinen Heizölverbrauch mit 
Home Assistant zu messen und zu überwachen.
Deshalb habe ich mir einen Zähler der Firma Braun gekauft. HZ5 DR. 
Dieser Zähler hat einen Impulsausgang mit 1 Impuls = 0,02 l.
Soweit, so gut. Da ich mich mit Elektronik nicht so gut auskenne, weiß 
ich nicht, wie ich den Zähler z. B. an einen ESP8266 anschließe. Die 
Beschreibung der Firma Braun ist für mich als Elektronik-Laien nicht so 
klar.
Deswegen frage ich hier, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich bedanke mich im Voraus.

(https://braunmesstechnik.de/produkte/montageanleitung/oelzaehler-hz-5-hz-6-und-hz-5-dr-hz-6-dr-montageanleitung/)

von Pete K. (pete77)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bitte auch den Einbau beachten (Einstrang/Zweistrangsystem).

Wenn Du Tasmota benutzen möchtest, schau mal hier: 
https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/1673-gasz%C3%A4hler-counter-mit-tasmota-firmware/

: Bearbeitet durch User
von Predrag (ppp)


Lesenswert?

Tasmota ist in Ordnung, aber muss ich an den Zähler eine externe 
Spannung anlegen? 12 V sind zu hoch für ESP.

von Thorsten S. (thosch)


Lesenswert?

Zitate aus der Montageanleitung:
1
Bei druckseitigem Einbau des Ölzählers in der Druckleitung vor der Brennerdüse, sollte vor Inbetriebnahme der Anlage, der eingestellte Pumpendruck kurzzeitig reduziert werden, um Beschädigungen durch Druckstöße an der Membrane des Ölzählers zu verhindern.
2
3
4
Druckstöße vermeiden um das Messgerät nicht zu beschädigen!
5
6
7
Lufteinschlüsse verursachen falsche Messergebnisse und können zu Beschädigungen führen!

Das ist nicht wirklich etwas, was ich in meiner Ölheizung haben wollen 
würde...

: Bearbeitet durch User
von Predrag (ppp)


Lesenswert?

Ich möchte es in die Saugleitung einbauen.

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Machs so.

Edit: Besser noch mit einem zweite Widerstand.

: Bearbeitet durch User
von Predrag (ppp)


Lesenswert?

CSW ist Plus und Minus am Ölzähler?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Predrag schrieb:
> CSW ist Plus und Minus am Ölzähler?

Die drei Bauteile sind so gezeichnet wie sie in deinem Sensor drin sind.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Predrag schrieb:
> Tasmota ist in Ordnung, aber muss ich an den Zähler eine externe
> Spannung anlegen? 12 V sind zu hoch für ESP.

Dann nimm an Stelle der im Bild gezeigten 12V die 3.3V vom ESP8266.
Der Zähler enthält nur einen Reed-Kontakt, der durch einen Magneten auf 
der Turbine bei jeder Umdrehung kurz geschlossen wird. Parallel zu dem 
>47 kΩ wäre zur Störunterdrückung eventuell ein Kondensator ganz 
praktisch. Wie lang ist die Leitungen zwischen Durchflusssensor und ESP?

Predrag schrieb:
> Braun.png

von Predrag (ppp)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Also so ungefähr? Ich werde es so testen. Die drei Teile kann ich schon 
zusammenlöten. :-)
Danke

von Predrag (ppp)


Lesenswert?

ESP wird in unmittelbarer Nähe zum Zähler eingebaut.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Predrag schrieb:
> Also so ungefähr?

Ja.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.