Forum: PC Hard- und Software Alter Drucker wird unter WIN11 nicht mehr erkannt?


von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Unser alter Samsung MFD SCX-4100 funktioniert prächtig aber nur noch an 
einem Rechner (per USB). Nach der Umstellung auf WIN11 macht der andere 
nicht einmal mehr "Ping" wenn man den USB Stecker einsteckt. Die USB 
Ports sind völlig in Ordnung, mehrfach den Treiber neu installiert, 
nichts.

Warum wird der bei einem WIN11 Rechner unterstützt, bei einem anderen 
nicht?? Anscheinend begann das nach einem WIN Update vor etwa zwei 
Wochen das der andere Rechner aber auch bekommen hat. Alllerdings sind 
da unterschiedliche Prozessoren/Mainboards drin, äußerlich beides HP Z 
Book 17" G2.

* JA, WIN 11 lief monatelang zur vollsten Zufriedenheit auf diesen 
beiden Dinosauriern.

: Bearbeitet durch User
von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Windows Updates auf neuestem Stand? Problembehebung Drucker schon mal 
gestartet?

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ping über USB?
Macht der Drucker Eihernet bzw. IP over USB?

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Nach der Umstellung auf WIN11 macht der andere
> nicht einmal mehr "Ping" wenn man den USB Stecker einsteckt.

Vielleicht ist ja das Geräusch abgedreht?

Schon mal im Gerätemanager nachgesehen, ob da ein USB-Gerät erscheint?

Oder, besser noch, mal mit Uwe Siebers USB Device Tree Viewer 
nachgesehen?

https://www.uwe-sieber.de/usbtreeview.html

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Nach der Umstellung auf WIN11 macht der andere
> nicht einmal mehr "Ping" wenn man den USB Stecker einsteckt.

Anderes USB Kabel verwenden.

Selbst wenn es keinen Treiber gibt oder die USB Enumerierung 
fehlschlägt, wir ein Eintrag im Geräte Manager angezeigt ("?" mit 
Fehlercode).

Gar kein Eintrag ist nur möglich wenn Datenleitung D+ nicht elektrisch 
durchverbunden ist, denn nur dann wird kein Gerät am Port erkannt.

Es kann allerdings 1-2 Minuten dauern bis der Eintrag mit dem Fehlercode 
im Gerätemanager erscheint, Windows versucht eine Weile die USB 
Verbindung via Resets aufzubauen.

: Bearbeitet durch User
von Mi N. (msx)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
> Anderes USB Kabel verwenden.

Bringt nichts.

> Selbst wenn es keinen Treiber gibt oder die USB Enumerierung
> fehlschlägt, wir ein Eintrag im Geräte Manager angezeigt ("?" mit
> Fehlercode).

Fehlanzeige.

> Gar kein Eintrag ist nur möglich wenn Datenleitung D+ nicht elektrisch
> durchverbunden ist, denn nur dann wird kein Gerät am Port erkannt.

Auch das stimmt nicht.

Bei mir wird eine IXUS 80 total ignoriert.
Mal sehen ob, ich wieder WIN10 aufspiele.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.