Hallo zusammen, Ich habe einen alten Radio der mir ein wenig am Herzen liegt. Ich versuche ihn ein wenig aufzufrischen da das Casettendeck nicht mehr optimal funktioniert. Und da er offen ist und wir bei uns kein Radio mehr empfangen können dachte ich ich wechsel den Tuner gegen ein Bluetoothmodul aus. Ansich sehr einfach, und doch funktioniert es nicht wie erhofft. Extreme Störgeräusche. Ich dachte eigentlich dass gerade der Tuner davon befreit wurde und ich eher nur den Pegel anpassen muss. Wie enkopple ich das Bluetoothmodul vom Störgeräusch des Transformators? Man hört ihn sogar summen wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist. Gruss Teryen
Teryen schrieb: > Extreme Störgeräusche Die genaue Art und Herkunft kann ich an meinem Fernschreiber allerdings nicht bestimmen. Teryen schrieb: > vom Störgeräusch des Transformators Entweder der digitale Störnebel und die Sendesignale vom Modul streuen in den Vorverstärker hinein oder das BT-Modul ist enorm empfindlich gegenüber Brumm auf der Versorgungsleitung oder das Netzteil ist einfach altersschwach und erfordert eine Überarbeitung. Im einfachsten Fall könnte ein geeigneter Spannungsregler das BT-Motul versorgen, so daß es keinen Brumm abbekommt. mfg
Teryen schrieb: > Wie enkopple ich das Bluetoothmodul vom Störgeräusch des Transformators? > Man hört ihn sogar summen wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist. Wenn die Gleichspannung nicht sauber ist! Womit versorgst Du das Radio?
Mani W. schrieb: > Womit versorgst Du das Radio? Klassisch mit 230V aus der Steckdose Christian S. schrieb: > oder das BT-Modul ist enorm empfindlich gegenüber Brumm auf der > Versorgungsleitung Wird so sein. Brummt auch an einem USB mit empfindlichen Kopfhörern. Aber deutlich weniger. An einem Akku ist Ruhe. Christian S. schrieb: > oder das Netzteil ist einfach altersschwach und erfordert eine > Überarbeitung Der Rest vom Radio, Casettendeck und CD klingen normal. Christian S. schrieb: > Im einfachsten Fall könnte ein geeigneter Spannungsregler das BT-Motul > versorgen, so daß es keinen Brumm abbekommt. Wie ist das gemeint? Die Spannungsversorgung die ich gefunden habe ist der einzige Punkt der richtig geschaltet ist (Knopf Tuner) und die richtige Spannung hat (4,9V). Ok, der BT würde auch mit weniger arbeiten.
Auch eine mögliche (weitere) Fehlerquelle: Viele BT-Module haben nur einen Kopfhörer-Ausgang mit drei Leitungen, Common, Left, Right. Common ist dabei nicht GND sondern liegt auf einem (noch nicht mal zwingend statischem) Hilfs-Pegel, den der Empfänger-Chip erzeugt. Dein Verstärker hat vmtl. (altes Gerät...) eine Symmetrische Spannungsversorgung, und erwartet ein Audio-Signal um GND herum. Vorschlag: Entweder du nennst Typ vom Radio und BT-Modul, damit wir die Service-Unterlagen incl. Schaltplan raussuchen können (oder du suchst die selber...) Oder du machst mal einen einfachen Versuch: BT-Modul aus Akku/Batterien versorgen, nur mit seinen drei Audio-Outputs mit dem Radio verbinden, keine gemeinsame Masse usw. Und dann mal Probe-Hören.
Εrnst B. schrieb: > Vorschlag: > Entweder du nennst Typ vom Radio und BT-Modul, damit wir die > Service-Unterlagen incl. Schaltplan raussuchen können (oder du suchst > die selber...) Ist ein Panasonic RX-DT 55 (80er Jahre) Schaltplan habe ich gesucht. Ist für mich recht umfangreich. Bluetoothmodul hat nur einen Aufdruck V1024 (Aliexpress) Εrnst B. schrieb: > Oder du machst mal einen einfachen Versuch: BT-Modul aus Akku/Batterien > versorgen, nur mit seinen drei Audio-Outputs mit dem Radio verbinden, > keine gemeinsame Masse usw. Und dann mal Probe-Hören. Habe ich schon. Mit Batterie brummt nichts. Mit USB-Gerät (das vom Smartphone) und sehr empfindlichen Kopfhörern brummts ganz leicht.
:
Bearbeitet durch User
Teryen schrieb: > Ist für mich recht umfangreich. Textmarker hilft. Du willst ja nur die zwei Audio-Signale verfolgen. Schaut aber so aus als würde da vor dem Signalquellen-Umschalter das Signal vom Tuner-Verbinder schon auf einen passenden Pegel gebracht, z.B. C517,R515+R516.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
