Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PCB-Controller für 3D-Drucker Geeetech Mizar S


von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag.
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag im richtigen Bereich gepostet. Ich 
muss die Leiterplatte des Controllers des Geeetech Mizar S reparieren 
(er steuert die beiden 24-V-Lüfter und die 24-V-Heizpatrone). Das 
Problem betrifft eine unterbrochene Leiterbahn auf einer doppelseitigen 
Leiterplatte. Da es sich um einen NTC (negativer Temperaturkoeffizient) 
handelt, sollte Pin 3 des IC C1237 der richtige sein. Ich habe jedoch 
einige Schaltpläne gefunden, in denen sowohl Pin 3 als auch Pin 4 
verwendet werden. Was den Widerstandsanschluss betrifft: Ich beginne am 
mittleren Ausgangspin des AMS1117 (3,3 V), löte den 100-kΩ-Widerstand, 
der als Pull-up dient, verbinde den 100-kΩ-NTC mit dem anderen Ende des 
Widerstands und führe alles zu Pin 3, während der andere Anschluss des 
NTC an GND geht. Leider funktioniert die Schaltung jedoch nicht und ich 
kann den Grund dafür nicht verstehen. Ich kann auch kein PCB-Schema 
erstellen. Ich denke darüber nach, einen Arduino Nano zu verwenden, aber 
ich möchte zuerst verstehen, worauf sich die Pins „3D_D” und „3D_S” 
genau beziehen. Das ist alles für den Moment.
Vielen Dank.

von F. (radarange)


Lesenswert?

Dein Beitrag ist völlig unverständlich.
Er setzt Wissen voraus, das du hast, uns aber nicht zur Verfügung 
stellst.
Du schreibst, dass es einen Schaltplan gibt. Wo ist der?
Außerdem hast du uns ein schönes Bild von deinem Tisch gemacht, was auf 
der Platine vor sich geht, ist allerdings nicht zu erkennen. Ein Bild 
von der Vorder- und der Rückseite wären da sinnvoll.

von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ok. Nein, es gibt kein Schema.
Ja, im Moment hatte ich nur dieses Foto. :)

von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Lesenswert?

Rückansicht der Leiterplatte.

von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Pierpa_76 N. schrieb:
> Rückansicht der Leiterplatte.

von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier sind die Stifte besser zu sehen.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Pierpa_76 N. schrieb:
> Ja, im Moment hatte ich nur dieses Foto.

Wrum verdeckst du mit den Kabel und dem Widerstand die
ganze Platine? Soll man möglichst nichts erkennen?

Pierpa_76 N. schrieb:
> Ich kann auch kein PCB-Schema erstellen.

Aber du könntest einen Schaltplan erstellen.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Pierpa_76 N. schrieb:
> Hier sind die Stifte besser zu sehen.

Es wird immer besser! Immer noch heisse Luft auf den Foto mit
der niemand was anfangen kann, und abgeschnittene Details.

Also alles in Allem professionelle Darstellung!

von F. (radarange)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Bilder. Jetzt wird alles etwas klarer.
Die Platine ist leider kaputt und kann nicht repariert werden.

von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Purtroppo devo risolvere, non ho scelta.
Guardando la foto della motherboard, ho visto che indica il connettore 
del sensore filamento ed è proprio quello che mi interessa. Ora 
verificherò fisicamente sulla scheda.
Poi ci vorrà pochissimo per far passare due cavetti, e questa è l’unica 
soluzione possibile.
Le scritte sono in italiano, dato che io sono italiano. :)
Ora ho anche capito che quei due pin che cercavo riguardano il sensore 
di livellamento.

von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Leider muss ich das Problem lösen, ich habe keine andere Wahl.
Auf dem Foto des Motherboards habe ich gesehen, dass es sich um den 
Anschluss für den Filamentsensor handelt, und genau das interessiert 
mich. Jetzt werde ich das physisch auf der Platine überprüfen. Dann 
dauert es nur noch einen Moment, zwei Kabel zu verlegen, und das ist die 
einzig mögliche Lösung.
Die Beschriftungen sind auf Italienisch, da ich Italiener bin. :)
Jetzt habe ich auch verstanden, dass die beiden Pins, die ich gesucht 
habe, zum Nivelliersensor gehören.

von Pierpa_76 N. (pierpa_76_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Original-Leiterplatte.

von F. (radarange)


Lesenswert?

Es ist noch nicht einmal klar, was eigentlich dein Problem ist.
Also nochmal: Welcher Fehler tritt auf?
Die Informationen bisher lassen darauf schließen, dass die Platine 
kaputt ist und nicht repariert werden kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.