Forum: Platinen Gesucht: Empfehlung für UV-Lötmaske + UV-Lampe


von Brigitte M. (hugendubel165)


Lesenswert?

Hallo,

ich muss manchmal bei der Reparatur eines Mainboards die oberste Schicht 
auch reparieren. Sei es, dass sie beim Durchbrennen eines Chips 
beschädigt wurde oder weil ich beim Entfernen des Underfills ein wenig 
zu viel gekratzt habe.
Bisher habe ich dazu eine 10W UV-Lampe und eine grüne Paste in einer 
10ml Spritze namens Kaisi (bei ali gekauft) benutzt und das Ergebnis war 
immer unbefriedigend. Die Schicht wurde nie richtig hart.

Kann mir jemand - basierend auf eigener Erfahrung - eine funktionierende 
Kombi aus Paste und UV-Lampe empfehlen?

von Dirk H. (dirk_h493)


Lesenswert?

Hallo,
ich hatte dieses Problem anfangs auch. Was mir geholfen hat, ist diese 
Lötmaskenfarbe wirklich nur hauchdünn aufzutragen und dann zu härten. 
Evtl. muss man dann mehrere Schichten nacheinander auftragen und härten.
Ich denke, dass Problem besteht darin, dass, wenn man die Tinte zu dick 
aufträgt, nur die oberste Schicht härtet und dann kein UV-Licht mehr 
durchlässt.
Aber das ist nur meine Erfahrung. Vielleicht hilft es aber weiter.

Gruß
Dirk

von Brigitte M. (hugendubel165)


Lesenswert?

danke für den Hinweis. Ich nehme meist nur so viel, wie ich minimal mit 
einer Stecknadel aufnehmen kann und verreibe das dann. Viel dünner 
bekomme ich es nicht hin. Trotzdem wird es nicht hart.

von Christian S. (chris02)


Lesenswert?

Guck dir mal dieses Video an, das hat mir auch geholfen. Dort sagt er 
auch was zur 10W LED Lampe

https://youtu.be/ZFBSVfh-F8s?si=9UoJHfuQoycw6MmR

Die kleinere, die ich habe, geht deutlich besser. Wahrscheinlich passt 
da die Wellenlänge besser ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.