Hallo. Ich habe angehangene Schaltung vorliegen. Hinzugefügt werden sollen 2LED mit ihrem zugehörigen Widerstand. (Rechts oben im Schaltplan). Die grüne LED soll leuchten, wenn der µC 5V ausgibt, oder der Taster gedrückt wird. Die rote LED soll leuchten, wenn der µC nichts oder GND ausgibt, und der Taster nicht gedrückt wird. Bei der Grünen LED ist das ja recht einfach. Da habe ich es schon im Schaltplan ein Label eingezeichnet. Für die Rote LED komme ich irgendwie nur auf Umwege über zwei Transistoren zum Ergebnis. Gibt es einen einfachen Weg? Wie wären eure Lösungsansätze? Danke
Andre K. schrieb: > Die rote LED soll leuchten, wenn der µC nichts > oder GND ausgibt, und der Taster nicht gedrückt wird. Wenn der Strom durch die rote Led so klein ist, dass das Relais sauber ausschaltet, kann man die Led samt ihrem Vorwiderstand parallel zum Taster legen.
Udo S. schrieb: > Wenn der Strom durch die rote Led so klein ist, dass das Relais sauber > ausschaltet, kann man die Led samt ihrem Vorwiderstand parallel zum > Taster legen. Dann würde gleichzeitig auch die grüne leuchten.
:
Bearbeitet durch User
Andre K. schrieb: > Die grüne LED soll leuchten, wenn der µC 5V ausgibt, oder der Taster > gedrückt wird. > Bei der Grünen LED ist das ja recht einfach. Dann stimmt die Spec nicht, dnen die grüne LED leuchtet jetzt nicht, wenn der µC 5V ausgibt, aber der Mosfet defekt ist... Die Anforderung muss also lauten: "Die grüne LED muss leuchten wenn das Relais angesteuert wird" > Die rote LED soll leuchten, wenn der µC nichts oder GND ausgibt, > **und** der Taster nicht gedrückt wird. Sie soll also eigentlich leuchten, wenn das Relais nicht angesteuert wird. Dann mach es so:
1 | |
2 | 13V |
3 | | |
4 | V => rot |
5 | - |
6 | | |
7 | 10k |
8 | | |
9 | o--> /ROT |
10 | | |
11 | |/ |
12 | /GRÜN >-10k--| |
13 | |> |
14 | | |
15 | GND |
Übrigens ist das Label [GRÜN]> eigentlich falsch benannt, denn die grüne LED leuchtet nicht, wenn GRÜN high ist. Es müsste also /GRÜN oder GRÜN# heißen, weil das Signal low-aktiv ist. .● Des|ntegrator ●. schrieb: > guck ich verkehrt oder wäre die grüne LED lt. Plan verpolt? Mal davon abgesehen, dass es dort 2 grüne LED gibt: für mich passt das.
:
Bearbeitet durch Moderator
Andre K. schrieb: > Für die Rote LED komme ich irgendwie nur auf Umwege über zwei > Transistoren zum Ergebnis. Für eine (Funktions-) Invertierung bräuchtest du nur einen, der wie die zweite grüne LED angeschlossen ist (noch ein Pull-Up-Widerstand an der Basis / am Gate nötig). Die beiden LEDs sollen doch wohl abwechselnd leuchten, oder habe ich di Frage falsch verstanden? Die Schaltungen R1-D2 und R5-D4 sind doch gleich.
Lothar M. schrieb: > Die Anforderung muss also lauten: > "Die grüne LED muss leuchten wenn das Relais angesteuert wird" Tut sie (D2) doch. ;)
Rahul D. schrieb: > .● Des|ntegrator ●. schrieb: >> guck ich verkehrt oder wäre die grüne LED lt. Plan verpolt? > ja Ws meinst du? Bitte ankreuzen: [ ] ja, du guckst verkehrt [ ] ja, die ist verpolt Rahul D. schrieb: > Lothar M. schrieb: >> Die Anforderung muss also lauten: >> "Die grüne LED muss leuchten wenn das Relais angesteuert wird" > Tut sie (D2) doch. ;) Auch die D4 leuchtet dann. Die ursprüngliche Anforderung war allerdings, sie solle leuchten, wenn der µC 5V ausgibt. Aber sie leuchtet eben nicht, wenn der µC zwar 5V ausgibt, **aber** der Mosfet kaputt ist. Mag sich zwar ein wenig kleinkrämerisch anhören, aber so manches Projekt ist an einer unzulänglichen Spec gescheitert ;-)
:
Bearbeitet durch Moderator
Beitrag #7968296 wurde vom Autor gelöscht.
Rainer W. schrieb: > Udo S. schrieb: >> Wenn der Strom durch die rote Led so klein ist, dass das Relais sauber >> ausschaltet, kann man die Led samt ihrem Vorwiderstand parallel zum >> Taster legen. > > Dann würde gleichzeitig auch die grüne leuchten. Eigentlich nicht. Wenn das Relais einen deutlich kleineren Widerstand hat als die 10K Vorwiderstände der Leds. Dann stellt sich an Punkt A1 bei offenem Taster und gesperrtem Transistor eine Spannung nahe der Betriebsspannung ein.
Lothar M. schrieb: > Was meinst du? Bitte ankreuzen: > > [X] ja, du guckst verkehrt > > [ ] ja, die ist verpolt Lothar M. schrieb: > Auch die D4 leuchtet dann. Andre K. schrieb: > Die grüne LED soll leuchten, wenn der µC 5V ausgibt, oder > der Taster gedrückt wird. Es wurde keine dedizierte grüne LED genannt. Die, die in der Schaltung ist leuchtet und "Normalbedingung" (und das Relais anzieht). Lothar M. schrieb: > Mag sich zwar ein wenig kleinkrämerisch anhören, aber so manches Projekt > ist an einer unzulänglichen Spec gescheitert ;-) Du hattest noch nichts mit unseren Kaufleuten zutun: Die erwarten, dass ein normaler Mensch ihren BWL-Sprech versteht. ;)
Michael B. schrieb: > rot parallel zum Taster Wenn der Taster und der MOSFET hochohmig sind, leuchten alle LEDs.
Wenn es kein 10k-Widerstand in Reihe zur LED sein muss, sollte es doch auch so gehen: +13V---Z-Diode_8V2---2k7---LED---direkt auf µC-Port-Pin. Ungetestet, aber bei +5V sollte da noch nichts leuchten, bei GND hingegen sollten etwa 1mA fliessen... Vorausgesetzt, der µC schaltet wirklich GND und öffnet nicht nur (Tristate)...
Michael B. schrieb: > rot parallel zum Taster Wie ich schon ganz oben vorgeschlagen hatte. Rahul D. schrieb: > Wenn der Taster und der MOSFET hochohmig sind, leuchten alle LEDs. Nein, siehe Beitrag "Re: LEDs in bestehende Schaltung einbinden"
Oliver D. schrieb: > +13V---Z-Diode_8V2---2k7---LED---direkt auf µC-Port-Pin. Und wie erfüllst du damit die 2. Hälfte der Anforderung: "und der Taster nicht gedrückt ist"? Andre K. schrieb: > Die rote LED soll leuchten, wenn der µC nichts > oder GND ausgibt, und der Taster nicht gedrückt wird.
Udo S. schrieb: > Nein, siehe > Beitrag "Re: LEDs in bestehende Schaltung einbinden" Aber auch nur dann. Wenn der Eingang des Relais ähnlich hochohmig ist wie die LED-Schaltung, geht es nicht so einfach.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
