Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Reparatur Yamaha DSP Z7


von Thomas W. (goaty)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ein Yamaha DSP Z7 lässt sich nicht einschalten.
Man hört kurz ein klicken, aber nichts tut sich.
Keine Anzeige.
Das Standby Netzteil soll 13V liefern, macht aber nur 8-9V Leerlauf. 
(Standalone getestet ohne Verbindung zum Restsystem)
Einige Bauteile schon geprüft, den Brückengleichrichter testweise 
kurzgeschlossen, damit geht die Spannung auf 18V.
Den 22n C6 hab ich schon getauscht/getestet, der ist OK.

Irgendwelche Tipps wie die Schaltung funktionieren soll? Die Zenerdiode 
D9 beim Optokoppler IC2 hat 7,5V.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

die Spannungen sind mMn plausibel - bei Stby wird der Trafo solange an 
AC geschaltet, bis bei ca. 9V über die D9 und Optokoppler getrennt wird;
bei On wird über Q2 das Relais geschaltet und über Q5 die Stby-Regelung 
überbrückt - dann liefert das Stby-NT 14V (bei Last)

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Danke, ich hatte den PRY Eingang bisher ignoriert. Wenn ich da 5V anlege 
geht die Spannung hoch auf 15V und bricht aber bei Belastung von 
100..300mA bereits stark ein.
Muss ich Mal ansehen ob das nicht ein Fehler ist.

Wie gesagt, das Gerät lässt sich nicht einschalten, nur ein kurzes 
klicken des Relais RY1 ist zu hören, fällt aber kurz drauf wieder ab 
(geschätzt 500ms).

Vielleicht ist aber auch die Endstufe durch und er macht eine Art 
Protection.
Muss ich weitersuchen.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ich könnte mir vorstellen, das es diesmal nicht der Standardfehler von 
Yamaha it, aber in sehr vielen Fällen ist es bei Yamaha ein defekter C4 
(der Kondensator am AC Eingang).

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Ich könnte mir vorstellen, das es diesmal nicht der Standardfehler
> von
> Yamaha it, aber in sehr vielen Fällen ist es bei Yamaha ein defekter C4
> (der Kondensator am AC Eingang).

Und C7 ebenfalls kontrollieren.

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Und C7 ebenfalls kontrollieren.

C4 und C7 sind 22n und 47n und unauffällig.
Ich fürchte ich muss nach irgendwas suchen was die Protection auslöst.

Danke erstmal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.