FFT, DFT u.ä. Transformationen sind ja in der Technik weit verbreitet. Im Zusammenhang mit Drohnenabwehr scheint man nun auch FFT für die Berechnung der Flugbahnen heranzuziehen. Verstehe nicht, welche (praktische) Rolle der Frequenzbereich innerhalb einer Interpolation/Extrapolation spielen kann?
Die FFT liefert dir nicht nur den Frequenzbereich als Betrag (Amplitude) sondern auch die Phase für jeden Frequenzpunkt, und das recht recheneffizient. Dass man daraus auf die Flugbahn schließen kann glaube ich sofort.
Bernhard S. schrieb: > Phase Bei der Flugbahn einer Drohne: Die Phase von WAS? Ansonsten evtl. Flugbahn → FFT → Tiefpass → geglättete Flugbahn. Ohne Glättung und mit Rausch etc. ist ne Bahn schlecht zu extrapolieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.