Forum: Haus & Smart Home Durchlauferhitzer Ali


von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Nabend,

gerade drüber gestolpert:

https://de.aliexpress.com/item/1005006658598001.html

220V 4600W Durchlauferhitzer

Mit Schuko-Stecker - jau - was soll ich noch sagen...Sicherungsautomaten 
mit 20A oder 25A gibts ja... :-)

22€ inkl. Versand - ich hab den mal bestellt - das will ich sehen...

Man man...

Hat jemand Erfahrungen mit "solchen" Geräten? Wenn sie schon bei den 
Anschlusswerten die Norm verlassen, wie siegts dann wohl beim Rest aus?

: Bearbeitet durch User
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> gerade drüber gestolpert:
>
> https://de.ali..
>
> 220V 4600W Durchlauferhitzer
>
> Mit Schuko-Stecker - jau - was soll ich noch sagen...
>
> 22€ inkl. Versand - ich hab den mal bestellt - das will ich sehen...

Bravo 👍👍👍 Die 22,- Euro hättest du besser gespendet und uns vor dem 
Thread bewahrt.

> Man man...

Ja, genau.


> Hat jemand Erfahrungen mit "solchen" Geräten?

Nein. Weshalb bestellst du bewusst so einen Müll?

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> und uns

Du sprichst wieder mal in der Mehrzahl von dir?

Jörg R. schrieb:
> so einen Müll?

Wo steht das denn, dass es Müll ist? Ich habe gerade einen CLAGE MCX3 
erworben und bin einfach neugierig, wie wir alle - um uns nun mal alle 
in ein Boot zu setzen.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> Ich habe gerade einen CLAGE MCX3

Schlechte Wahl. Durch den dämlichen Luftblasenschutz heizt der zu 
langsam auf, da muss erst mal 1l kaltes Wasser durch bevor es losgeht.

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> 1l kaltes Wasser

So viel ist das lange nicht, zumal dieses Wasser hier direkt an die 
Pflanzen geht...aber das soll nicht weiter Thema werden.

: Bearbeitet durch User
von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Auf aufgerundet 17x15x8cm 4,5-6kW? Gut, in manchen Ländern haben sie ja 
auch nen DHL im Duschkopf und das Wasser wird wohl gut heiß zum Duschen.

https://www.alamy.de/stockfoto-paraty-brasilien-einem-duschkopf-auf-dem-durchlauferhitzer-heizung-prinzip-53108814.html

Ich Frage mich gerade, trotz wasserdurchfluss, unabhängig davon das eine 
normale Leitung in DE nicht dafür ausgelegt ist, ob es sinnvoll ist so 
viel Hitze auf so kleinen Raum zu konzentrieren.
Stände da nun 2,5-3,5kW, wäre das wie diese spültisch Heitzpatronen in 
eckig,hat der Schwiegervater sich auch besorgt, tut seine Job echt gut.

Aber der hat ja schon annähernd so viel Leistung wie der dreiphasige bei 
mir im Bad.

von Daniel S. (supernova01)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Stände da nun 2,5-3,5kW

Ja, eben, die schreiben dort gern alles drauf, ich bin echt gespannt was 
der wirklich leistet...auch dass die 220V so oft dort zu sehen sind...

Wenn man sich die Bilder der Bewertenden hier:

https://de.aliexpress.com/item/1005009495117558.html

anschaut, die werden überall hin gebastelt... da wird einem 
schwindelig...

Auffällig, der Schuko-Stecker ist dort eher selten bis gar nicht auf den 
Bildern zu sehen... :-)

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Daniel S. schrieb:
>> gerade drüber gestolpert:
>>
>> 22€ inkl. Versand - ich hab den mal bestellt - das will ich sehen...
>
> Bravo [Blödsymbole gelöscht]
> Die 22,- Euro hättest du besser gespendet und uns vor dem
> Thread bewahrt.

Besser wäre, wenn Du uns von Deinen Oberleerereien verschonst und Dich 
auf Reparaturthemen fokussiert, die Deine große Stärke sind.

Wenn niemand den Kram genau anschaut, erfährt man nicht, wie gut oder 
schlecht der tatsächlich ist.

Kilo S. schrieb:
> Auf aufgerundet 17x15x8cm 4,5-6kW? Gut, in manchen Ländern haben sie ja
> auch nen DHL im Duschkopf und das Wasser wird wohl gut heiß zum Duschen.

Durchlauferhitzer im Wasserhahn gibt es auch bei uns zu kaufen. Es ist 
jetzt eine Rechenaufgabe, die zum Durchfluss passende Heizleistung zu 
errechnen. Die hier üblichen 21kW-DLH zum Duschen mischen viel 
Kaltwasser dazu, modernere regeln elektronisch runter.

Daniel S. schrieb:
> Kilo S. schrieb:
>> Stände da nun 2,5-3,5kW
> Ja, eben, die schreiben dort gern alles drauf, ich bin echt gespannt was
> der wirklich leistet...auch dass die 220V so oft dort zu sehen sind...

220V passt für uns Langnasen.

> Wenn man sich die Bilder der Bewertenden hier:
> https://de.aliexpress....
> anschaut, die werden überall hin gebastelt... da wird einem
> schwindelig...

Ach was ...

> Auffällig, der Schuko-Stecker ist dort eher selten bis gar nicht auf den
> Bildern zu sehen... :-)

Warum auch, der ist außerhalb eines kleinen Bereiches von Europa nicht 
anzutreffen.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

... und auf seinem Grabstein steht: "Er wollte doch nur warm duschen."

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> 220V passt für uns Langnasen.

Mir ging es nicht um die Toleranzen sondern darum, dass es immer "noch" 
sehr häufig auf vielen Geräten dort steht, anstatt 220V - 240V. Liegt 
vielleicht daran:

Ägypten: 220 V
Aserbaidschan: 220 V
Äquatorialguinea: 220 V
China: 220 V
Peru: 220 V

Manfred P. schrieb:
> Warum auch, der ist außerhalb eines kleinen Bereiches von Europa nicht
> anzutreffen.

Irgendwo gab es hier glaube ich mal eine Diskussion um das Thema Schuko 
und 16 Ampere (Dauerlast usw..)...

Viele von UNS kennen ja die Bilder auf denen zu sehen ist, wie aus 
Steckdose und Stecker ein Klumpen geworden ist. Gut zu sehen auch hier:

https://www.amazon.de/product-reviews/B000PGQ3HI

: Bearbeitet durch User
von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Die hier üblichen 21kW-DLH zum Duschen mischen viel Kaltwasser dazu,
> modernere regeln elektronisch runter.

ja, so einen haben wir zb.

Mit ist schon klar daß es DLH als Patronen für die Armatur gibt, hab sie 
ja vor kurzem erst beim Anschluss des Herd und Aufbau der Küche beim 
Schwiegervater gesehen. Und die macht echt schnell heißes Wasser.

Andere, Markensysteme machen das mit Vorratstank, gut isoliert ect.

Aber 6kW haben die nicht.

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Wasser will viel Energie sehen um heiß zu werden... man muss ja "nur" 
dafür sorgen dass es ausreichend "fließt", dann sind auch 22 kW kein 
Thema...

Kilo S. schrieb:
> Patronen für die Armatur gibt

Kilo S. schrieb:
> schnell heißes Wasser.

Wenn mit "heiß" >95 °C gemeint ist, dann muss ich sagen, die kenne ich 
nicht... nur mit Tank.

Kilo S. schrieb:
> Aber 6kW haben die nicht.

Wohl eher 600... :-)

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> Auffällig, der Schuko-Stecker ist dort eher selten bis gar nicht auf den
> Bildern zu sehen... :-)

Andere Leute wollen vielleicht sicher sein, wo die Phase drauf liegt und 
nicht  so einen Stecker haben, wo sie mal hier und mal da kommt 😉

Daniel S. schrieb:
> Wasser will viel Energie sehen um heiß zu werden...

Das kommt auf die Menge an.

: Bearbeitet durch User
von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> wo die Phase drauf liegt

Guter Punkt, das ggf. auch...

Rainer W. schrieb:
> Daniel S. schrieb:
>> Wasser will viel Energie sehen um heiß zu werden...
>
> Das kommt auf die Menge an.

Nein, ich habe keine Mengenangabe in meiner Aussage gemacht...

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Besser wäre, wenn Du uns von Deinen Oberleerereien verschonst

Rechtschreibung ist nicht Deins?

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Durchlauferhitzer im Wasserhahn gibt es auch bei uns zu kaufen. Es ist
> jetzt eine Rechenaufgabe, die zum Durchfluss passende Heizleistung zu
> errechnen.

Dann lös die doch mal.

Daniel S. schrieb:
> Wasser will viel Energie sehen um heiß zu werden...

Wenn ich das um die Uhrzeit noch richtig überschlage, reichen bei uns 
4,6kW für eine Temperaturdifferenz von 5K. In Ländern mit geringerem 
Wasserdurchsatz und eh wärmerem Wasser wie z.B. Ägypten reicht es 
womöglich sogar zum Duschen. Für das Waschbecken mit 25°, wie auf dem 
Bild zu sehen, reicht womöglich schon 1kW.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Manfred P. schrieb:
>> Besser wäre, wenn Du uns von Deinen Oberleerereien verschonst
>
> Rechtschreibung ist nicht Deins?

Nö, paßt in dem Fall so, wie es da steht.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Ich habe einen chinesischen 60W Lötkolben, der diese Leistung nur in 
kaltem Zustand auf nimmt. 10 Sekunden später sind es nur noch 50W.

Vielleicht sind die 4600W ähnlich zu verstehen. Zum Duschen braucht man 
allerdings etwa doppelt so viel Leistung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.