Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche USB PD IC 100W


von Felix F. (wiesel8)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte ein Board über USBC-PD 100W (20V / 5A) betreiben. 
Dementsprechend würde ich ein IC dafür suchen, das möglichst wenig 
konfiguration benötigt.

Gefunden habe ich unter anderem CH221. Hier könnte ich auch einfach über 
einen Widerstand die gewünschte Spannung einstellen. Ich finde aber 
leider nichts zum Strom. Kann ich hiermit die 100W aushandeln. Welche 
Alternativen gibt es?

von N. M. (mani)


Lesenswert?

Für mich bekannte sind z.B. AP33771C von Diodes Inc:
https://www.diodes.com/part/view/AP33771C

Felix F. schrieb:
> Dementsprechend würde ich ein IC dafür suchen, das möglichst wenig
> konfiguration benötigt.

D.h du willst zwingend über Widerstände usw einstellen? Oder hast du 
einen Controller der auch ein paar I2C Befehle senden kann?

von Felix F. (wiesel8)


Lesenswert?

N. M. schrieb:
> D.h du willst zwingend über Widerstände usw einstellen? Oder hast du
> einen Controller der auch ein paar I2C Befehle senden kann?

Es gibt einen MC mit I2C. Da ich aber keine speziellen Anforderungen 
haben, will ich mir das einlesen für die Befehle wenn möglich sparen.

von Karsten B. (kastenhq2010)


Lesenswert?

STUSB4500 kann fix auf 20V/5A eingestellt werden und benötigt auch keine 
Befehle eines externen Controllers.

Edit: Moment, glaube für 5A braucht man doch ein paar Befehle. Aber ST 
hat solche Standalone-Controller für PD im Portfolio, da kannst du dich 
mal umschauen.

: Bearbeitet durch User
von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?


von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Der TPS25730 scheint das komplett Stand-Alone zu beherrschen. So ganz 
kann man aus Deinem Beitrag nicht rauslesen, ob DAS gewünscht ist oder 
ob doch etwas Kommunikation noch okay ist.
Eine sehr einfache Kommandostruktur per I2C hat der HUSB238, erlaubt 
einem ggf. etwas mehr Flexibilität. Wenige Register, wenige Bytes die 
hin- und hergehen.
https://cdn.sparkfun.com/assets/0/9/8/a/a/USB_PD_Sink_HUSB238_Registers.pdf

Der TPS25730 hat aber auch I2C, weiß aber nicht mit welchem Aufwand.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.