Hallo, es gibt kleine Platinen zu kaufen (siehe angehängtes Bild) auf denen eine LED, 2 ICs, eine Batterie und ein Kondensator verbaut sind. Die LED läßt sich mit hilfe eines Magenten ein aund aus schalten. Weiß jemand welche ICs dort verwendet werden ? Ich gehe mal von einem Bipolaren-Latch-Hall-Sensor aus, aber die haben i.d.R. einen ziemlich großen Ruhestrom da wäre die Batterie sehr schnell leer. In meinem Fall ist auf den vermeindlichen Hall-Sensor der Code 47432 zu sehen aber da finde ich so gar nichs in den Marking-Code-Listen.
:
Bearbeitet durch User
Andreas S. schrieb: > Bipolaren-Latch-Hall-Sensor Oder ein Switch statt Latch plus externes Toggle-Flip-Flop.
Andreas S. schrieb: > Ich gehe mal von einem Bipolaren-Latch-Hall-Sensor aus, aber die haben > i.d.R. einen ziemlich großen Ruhestrom da wäre die Batterie sehr schnell > leer. Die Batterie wäre nur dann schnell leer, wenn dauernd ein "ziemlich großer" Strom gezogen wird. Das Prinzip eines Hall-Sensors ist es nun einmal, die Ablenkung eines Stromes durch ein Magnetfeld auszunutzen. Was soll in dem Zusammenhang "Ruhestrom" bedeuten? Solange der Sensor misst, ist er nicht in Ruhe.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
