Forum: PC Hard- und Software Zugriff Win11home und Win11pro im Netzwerk


von D. J. (basteldag)


Lesenswert?

Hallo erstmal. Problem: 1. Notebook mit win11pro soll auf 2.NB mit win11 
Home zugreifen. 2.NB kann auf 1.NB zugreifen, also die freigegebenen 
Ordner. Kennwortgeschütztes freigeben auf beiden deaktiviert. Entweder 
kommt Netzwerkfehler oder 1.NB sagt 2. NB gibt es nicht im Netz, obwohl 
im Explorer Netzwerk angezeigt wird. Noch nie hatte ich solche Probleme 
vorher. gibt es irgendwo mal eine Anleitung die funtioniert ? Bitte 
keine Kommentare wegen Umsteigen und so.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Steht beim 2. NB das Netzwerk auf "privat"? Sonst blockiert die Firewall 
die Freigabe.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

D. J. schrieb:
> Hallo erstmal.

Wer ist Erstmal?

von Cartman E. (cartmaneric)


Lesenswert?

D. J. schrieb:

> ... Kennwortgeschütztes freigeben auf beiden deaktiviert.

Das sorgt nun dafür, dass es überhaupt nicht mehr geht. ☺
Die Pro-Version kennt eine einstellbare Policy, mit der man
den Gebrauch leerer (blanker) Passworte einstellen kann.

gpedie.msc:
1
Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\Security Options
2
Accounts: Limit local account use of blank passwords to console logon only

Bei der Home-Version kann man das nicht einstellen.
Folge: Nichts geht.

Schreib dir ein kleines Skript:
net use * \\2.notebook\share /persistent:no "passwort" /user:username

Die Werte musst du natürlich anpassen
Statt des * kann man auch ein Laufwerk angeben.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Cartman E. schrieb:
> Statt des * kann man auch ein Laufwerk angeben.

Den Stern kann man an der Stelle auch einfach weglassen.

von D. J. (basteldag)


Lesenswert?

Beide Netzwerke stehen auf "Privat". Ich kann nur von Home auf den Pro 
zugreifen. Hatte schon auch damals ein Problem NB mit win11pro sieht 
win10 NB, auch hier Netzwerkfehler beim anklicken, aber Win10 NB kann 
auf den Win11pro zugreifen. Mhh .

von Cartman E. (cartmaneric)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Cartman E. schrieb:
>> Statt des * kann man auch ein Laufwerk angeben.
>
> Den Stern kann man an der Stelle auch einfach weglassen.

Dann bekommt das Mapping aber kein lokales Laufwerk zugewiesen.
Hülfelose Kommentare kann man auch einfach weglassen.

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

D. J. schrieb:
> Beide Netzwerke stehen auf "Privat".

Gut so.

> 1.NB sagt 2. NB gibt es nicht im Netz, obwohl
> im Explorer Netzwerk angezeigt wird.

Wann/wie angezeigt?

Wenn ich von meinem ersten PC aus den zweiten sehen will, dann tippe ich 
im Explorer in der Adresszeile \\NameDeszweitenPC ein, erst dann 
erscheint er. Liegt an strengen Sicherheitseinstellungen.

Halb-OT: Zur Sicherheit gibt es auf meinem Haupt-PC gar keine Freigaben. 
Drucken kann ich von jedem PC im LAN aus direkt über den Print-Server 
der Fritzbox, und Dateien ZUM Haupt-PC hin übertrage ich nie.

von D. J. (basteldag)


Lesenswert?

Rolf schrieb:
> Wenn ich von meinem ersten PC aus den zweiten sehen will, dann tippe ich
> im Explorer in der Adresszeile \\NameDeszweitenPC ein, erst dann
> erscheint er. Liegt an strengen Sicherheitseinstellungen.

Fehler :Netzwerkpfad wurde nicht gefunden 0x80070035

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

"Unsichere Gastanmeldung" schon bzw. wieder aktiviert?

von D. J. (basteldag)


Lesenswert?

Mario M. schrieb:
> "Unsichere Gastanmeldung" schon bzw. wieder aktiviert?

Das war die Ursache Von "Nicht konfiguriert" auf "Aktiviert" gestellt. 
geht.
Warum aber wird mir auf dem Home NB "Nicht konfiguriert" angezeigt und 
di Verbindung funktioniert ?

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Die Gastanmeldung wurde m. W. nach nur unter Windows 10 Pro deaktiviert.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Cartman E. schrieb:
> Dann bekommt das Mapping aber kein lokales Laufwerk zugewiesen.

Ja und? Wozu braucht man "lokale Laufwerke"? UNC-Pfade gibt es seit 
einer mittleren Ewigkeit.

Und was bringt einem ein nach einem Zufallsprinzip zugewiesener 
Laufwerksbuchstabe?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.