Forum: HF, Funk und Felder Erfahrungen zu Übertragungsgeschwindigkeiten über 5G Mobilfunk


von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Hi,

ich habe jetzt das erste Mal ein 5G-Mobilfunkmodul in Verwendung nachdem 
ich bisher nur LTE verwendet habe. Quectel RM520N. Antenne Panorama 
DMM4-6-60-2SP 4x4 MIMO. Vodafone Vertrag, 5G NSA. Stadtgebiet, welches 
die Vodafone Netzkarte als ohne Lücken mit 5G abgedeckt angibt.

Übertragung funktioniert stabil und alles schick, aber solange ich die 
Antenne nur innen am Fenster befestigt habe, sind nur LTE-typische 
Geschwindigkeiten im Bereich von so 20-40 MBit/s zu holen.

Um genauer zu sein bin ich, solange ich kaum Daten übertrage, nur im 
LTE-Netz eingebucht. Machen die vermutlich wg. Energiesparen. Sobald ich 
etwas Datenübertragung starte, wird automatisch 5G dazugeschaltet, und 
zwar Band 3. Signalstärke wird mit etwa 75% angegeben, das klingt erst 
mal nicht schlecht. Scheint aber nicht auszureichen für mehr 
Geschwindigkeit.

Erst wenn ich mir mit der Antennenposition richtig Mühe gebe, Fenster 
offen und Antenne draußen etwas über dem Fenstersims erhöht aufgestellt, 
wird es gut. Es wird auf 5G Band 78 umgeschaltet und dann bekomme ich so 
270 MBit/s Download. Also so die Richtung die ich mit 5G eigentlich 
erwartet hätte. Signalstärke wird dann mit etwa 90% angegeben, also das 
würde ich schon als ziemlich gut betrachten.

Auslastung der Zelle dürfte nicht die Ursache sein, denn das ist 
unabhängig von der Tageszeit so, getestet 7h, 15h, 20h, 0:15h. Auch 
unterschiedliche Wettersituationen.

Jetzt meine Frage: ist es normal dass ich mir da erst mit der 
Antennensituation so viel Mühe geben muss bevor da Geschwindigkeitsmäßig 
was geht? Oder ist das nicht normal und es passt z.B. mit meiner Antenne 
etwas nicht?

Was sind Eure Erfahrungen?

: Bearbeitet durch User
von Chris K. (kathe)


Lesenswert?

Wie dein Modem die Verbindung herstellt hast du keinen Einfluss.

https://www.quectel.com/product/5g-rm520n-series/
"The RM520N is a series of 5G IoT modules specially optimized for 
IoT/eMBB applications, designed in an M.2 form factor in accordance with 
the 3GPP Release 16 specification, which supports both 5G NSA and SA 
modes. The RM520N is compatible with Quectel’s 5G module series RM50xQ, 
LTE-A Cat 6 module EM06, Cat 12 module series EM12/EM12xR/EM120K, and 
Cat 16 module EM160R-GL, facilitating migration from LTE-A to 5G."

LTE Cat 6 sind deine 270(300) MBit/s

laut
https://de.wikipedia.org/wiki/Vodafone
5 G Teilw. SA *

Vlt. hilft ja 3 GPP 27.007 einen Befehl zu finden für SA only mode

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.