Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Sicherheitsschrauben? ganz einfach.


von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Hi

Ich mußte gerade Schrauben mit Mittelstift lösen.
Keiner meiner Spezialbit-Sätze hatte ein passendes Bit.

Es waren ganz einfache Innensechskant-Schrauben, nur mit Mittelstift...

von Troll A. (trollator)


Lesenswert?

Mama ist stolz auf dich.

von Daniel F. (df311)


Lesenswert?

1m Detonex und fertig.

und wo ist die Frage?
oder zumindest die Lösung auf der Suche nach dem Problem?

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Zur Kenntnis genommen.

von Lu (oszi45)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wer eine Flex hat, braucht die nie. Wir bewundern Dein Problem.

: Bearbeitet durch User
von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Torx mit Stift dürfte in jedem größeren Satz sein. Inbus ist deutlich 
seltener

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?


von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Für solche Schrauben hat man alte Schlitzschraubendreher,
die man ggf noch etwas anfeilt.

Tri-Wing geht damit auch

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> Für solche Schrauben hat man alte Schlitzschraubendreher,
> die man ggf noch etwas anfeilt.

Aha. Oder man nimmt einfach das passende Werkzeug; ist ja nicht so, daß 
das was besonderes wäre.

Statt sich mit einem zu weichen (wie sonst könnte man daran 
herumfeilen?) zerwichsten Schraubenzieher* herumzuärgern, nimmt man 
einfach das richtige. Da ist selbst Baumarktware überlegen, und oft 
völlig ausreichend.


*) Analretentive Pedanten können sich ihren "Dreher" hier gerne selbst 
vorstellen: [             ]. Danke.

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Für sowas gibt es Bitsätze mit Spezialbits.
https://www.ebay.de/itm/389286719367

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> Für sowas gibt es Bitsätze mit Spezialbits.
> https://www.ebay.de/itm/389286719367

mit denen man ja auch an tief sitzende Schrauben ran kommt.
Schön mit dicken Halter-Knochen

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> Bitsätze mit Spezialbits.

Die kurzen Bits passen seltener in lange Gehäuselöcher.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn man diese "Du-Darfst-Nicht-Schrauben" raus hat,
kommen richtige wieder rein.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> mit denen man ja auch an tief sitzende Schrauben ran kommt

Bit an irgendwas anderes dran hart löten.  BTDT.  Fotos gehören dann 
aber wohl eher in der Q&D-Thread. ;-)

Bruno V. schrieb:
> Torx mit Stift dürfte in jedem größeren Satz sein. Inbus ist deutlich
> seltener

Zum einmaligen Rausschrauben (um danach was anderes reinzuschrauben) 
dürften auch halbwegs passende Torx in einen normalen Innensechskant 
reinpassen.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Zum einmaligen Rausschrauben (um danach was anderes reinzuschrauben)
> dürften auch halbwegs passende Torx in einen normalen Innensechskant
> reinpassen.

Die sind meist auch recht weich. Da lässt sich sehr einfach ein 
Schlitzschrauber rein dengeln.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Es kann nicht fest sein wenn's flüssig ist!

: Bearbeitet durch User
von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Lu schrieb:
> Die kurzen Bits passen seltener in lange Gehäuselöcher.

https://www.ebay.de/itm/127275796911

von Christian H. (ch-hunn)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Hi
>
> Ich mußte gerade Schrauben mit Mittelstift lösen.
> Keiner meiner Spezialbit-Sätze hatte ein passendes Bit.
>
> Es waren ganz einfache Innensechskant-Schrauben, nur mit Mittelstift...

Wow, du hast mir den Tag gerettet, musste nämlich den Wochentag 
nachschauen, um sicher zu sein, dass heute noch nicht Freitag ist.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> Wenn man diese "Du-Darfst-Nicht-Schrauben" raus hat,
> kommen richtige wieder rein.

Der Hit ist, dass das meist nicht gemacht wird, weil keine passenden da 
sind und "man das wohl niiie wiiieder aufschrauben muss". Bis in einer 
Woche dann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.