Hallo in die Runde, ich suche nach Hinweisen zu möglichen Protokollen für kabelgebundene Fernbedienung und remote Anzeige. Welche Protokolle gibt es ? Gibt eine Auflistung möglicher Protokolle ? Wie bekommt man Definitionen der Protokolle ? Ich weiss, klingt etwas abstrus... Hintergrund: Im Bootsbereich, spezielle Lader, Inverter, Wassermacher und sonst. ist für die Geräte meist ein Remote Panel optional verfügbar. Diese möchte ich ersetzen und eine Oberfläche per Raspi oder ähnlich bereitstellen. Die Panel sind nun wirklich keine Schönheiten....und jedes sieht anders aus... Ein paar Erfolge konnte ich verbuchen, allerdings meist, wenn der Hersteller die Schnittstelle offen gelegt hat. Jetzt habe ich noch 3 Geräte auf meiner Liste: Sterling Ultra Charger Sterling PDU Sterling SBR Schenker Zen Für die letzten habe ich das remote Panel vorliegen. die ersten Beiden allerdings nicht. Die Hersteller rücken mit keinen Information heraus. Sterling selber hat angeblich selber nichts, Schenker sagt klar: geben wir nicht raus. Also kommt der Basteltrieb: Was diese Geräte gemeinsam haben: Sind via RJ12 verbindbar Auf dem Kabel liegt auf 1 oder 2 Adern GND und 12V Versorgung Die beiden anderen Anschlüsse/Adern sind mit "A" und "B" bezeichnet A. Für den Zen habe ich Basic Panel. Ich habe einen Modbus Sniffer mal testweise mit in die Leitung geschaltet, das hat aber nicht zum Erfolg geführt. Ich konnte scheinbar die Baudrate bestimmen, aber das Protokoll scheint, soweit ich es schreiben konnte, nicht Modbus RTU konform. Ich denke allerdings auch nicht, das es sich um ein eigen entwickeltes Protokoll handelt,alleine weil die Komponenten dafür zu teuer wären. Die anderen bedürfen noch einer genaueren Untersuchung. Jedenfalls finde ich im Netz keine Infos dazu. mein Gedanke mit Ozzi (Baudrate) und LA mitschreiben, soweit ein Panel für die Communication vorhanden ist und dann verschiedene Protokoll Decoder drüber laufen lassen. Daher meine Fragen von oben, oder hat jemand Information zu den Geräten ? Bin für jeden Hinweis und Anmerkung dankbar Mit Gruß JR
:
Bearbeitet durch User
Josef R. schrieb: > Ich konnte scheinbar die Baudrate bestimmen, aber das Protokoll > scheint, soweit ich es schreiben konnte, nicht Modbus RTU konform. Dann Logge doch mal und stelle das Ergebnis hierhin.
Josef R. schrieb: > ich suche nach Hinweisen zu möglichen Protokollen für kabelgebundene > Fernbedienung und remote Anzeige. Hast du 10 Entwickler, werden es 10 verschiedene Protokolle sein, ausser es gibt eine übergeordnete Design- und Protokollvorgabe. > Diese möchte ich ersetzen und eine Oberfläche per Raspi oder ähnlich > bereitstellen. Das ist eine "Schönwetterlösung". > Für den Zen habe ich Basic Panel. Ich habe einen Modbus Sniffer mal > testweise mit in die Leitung geschaltet, das hat aber nicht zum Erfolg > geführt. Ich konnte scheinbar die Baudrate bestimmen, aber das Protokoll > scheint, soweit ich es schreiben konnte, nicht Modbus RTU konform. > > Ich denke allerdings auch nicht, das es sich um ein eigen entwickeltes > Protokoll handelt,alleine weil die Komponenten dafür zu teuer wären. Ganz im Gegenteil. Vermutlich ist es kostensparend, etwas simpleres einzusetzen. > mein Gedanke mit Ozzi (Baudrate) und LA mitschreiben, soweit ein Panel > für die Communication vorhanden ist und dann verschiedene Protokoll > Decoder drüber laufen lassen. Die Protokolldekoder können das Signal nur "Low-Level" dekodieren. Was die "Symbole" bedeuten, werden sie dir nicht verraten.
Josef R. schrieb: > Auf dem Kabel liegt auf 1 oder 2 Adern GND und 12V Versorgung > Die beiden anderen Anschlüsse/Adern sind mit "A" und "B" bezeichnet Das klingt nach RS485. Josef R. schrieb: > Ich konnte scheinbar die Baudrate bestimmen, aber das Protokoll > scheint, soweit ich es schreiben konnte, nicht Modbus RTU konform. > > Ich denke allerdings auch nicht, das es sich um ein eigen entwickeltes > Protokoll handelt,alleine weil die Komponenten dafür zu teuer wären. Welche Komponenten sollen das sein? Ob Du über RS485 Modbus oder etwas anderes sprichst, macht hardwaretechnisch keinen Unterschied.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.