Moin. Ich habe einen Raspberry Pi 3B in ein Festplattengehäuse eingebaut. Damit kann ich natürlich nicht mehr die grüne LED sehen, die zehn mal blinkt, bevor man den Strom trennen kann. Meine Idee war jetzt, einen GPIO zu nutzen, den ich beim Einschalten auf high setze und der damit automatisch auf low geht, wenn der Pi runtergefahren ist. Jetzt müsste es doch möglich sein, eine LED über einen Transistor so zu schalten, dass sie leuchtet, wenn der Pin auf low geht, oder? Da ich aber Null Ahnung von Transistorschaltungen habe, hoffe ich, hier kann mir jemand sagen, wie ich sowas schalten kann. Warum LED an, wenn aus? Damit ich kein Dauerlicht habe, wenn der PI läuft.
Stephan schrieb: > Damit kann ich natürlich nicht mehr die grüne LED sehen, die zehn mal > blinkt, bevor man den Strom trennen kann. Stephan schrieb: > Da ich aber Null Ahnung von Transistorschaltungen habe, dann klebe dir einen Lichtleiter ein, z.B. aus einem billigen Shop -> LWL Amazon Ebay
Stephan schrieb: > Jetzt müsste es doch möglich sein, eine LED über einen Transistor so zu > schalten, dass sie leuchtet, wenn der Pin auf low geht, Sobald der GPIO auf Low geht, schaltet der PNP-Transistor durch und die LED leuchtet.
Enrico E. schrieb: > Sobald der GPIO auf Low geht, schaltet der PNP-Transistor durch und die > LED leuchtet. OK ich habe es falsch verstanden!
Stephan schrieb: > Ich habe einen Raspberry Pi 3B in ein Festplattengehäuse eingebaut. > Damit kann ich natürlich nicht mehr die grüne LED sehen, die zehn mal > blinkt, bevor man den Strom trennen kann. > > Meine Idee war jetzt, Baue die LED am Raspi aus und schließe eine externe LED an die Anschlüsse an. Diese LED kannst du dann sichtbar in dem Gehäuse anbringen.
Enrico E. schrieb: > Stephan schrieb: >> Jetzt müsste es doch möglich sein, eine LED über einen Transistor so zu >> schalten, dass sie leuchtet, wenn der Pin auf low geht, > > Sobald der GPIO auf Low geht, schaltet der PNP-Transistor durch und die > LED leuchtet. der Text des Fragestellers ist nicht ganz eindeutig "Meine Idee war jetzt, einen GPIO zu nutzen, den ich beim Einschalten auf high setze und der damit automatisch auf low geht, wenn der Pi runtergefahren ist. Jetzt müsste es doch möglich sein, eine LED über einen Transistor so zu schalten, dass sie leuchtet, wenn der Pin auf low geht, oder?" Setzt der aktiv den Pin auf Low wenn runtergafeahren wird, dann würde die LED noch so lange lechten mit der Schaltung mit dem PNP bis ausgeschaltet wird Aber weil da steht "der damit automatisch low geht" das hätte ich eher so interpretiert, wenn der PI aus ist geht der auf Low, damit fließt aber kein Strom mehr in den Pi rein, auch nicht nach GND, man müsste den widerstand von der Bais nach GND direkt verbinden und mit dem PI z.B. über eine diode HIGH ziehen. Das wäre aber nicht die Funktion die die eingebaute LED macht, die wird aktiv vom Betriebssystem angesteuert.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
