Hallo, weiß jemand wie lange ein I2C Netz sein darf ? D.h. wie groß darf der Abstand (in Meter) zwischen Master und Slave in Abhängigkeit der Bitrate sein ? Danke !
Die Buskapazität darf maximal 400pF betragen. Wenn Du weißt, welche Kapazität/m Dein Verbindungskabel hat, kannst Du Dirs ausrechnen.
Philips könnte das wissen - schliesslich haben die den Bus erfunden. Es heisst aber vermutlich auch deswegen "IC interconnection bus" (oder so ähnlich), weil er überwiegend auf Platinen eingesetzt wird, und nicht als Ersatz für Sachen wie RS232...
wenn man den bus gepuffert betreibt z.B. mit PCA9515 sind bei 400kHz bis zu 100m möglich. begrenzend wirkt dann nur noch die ausbreitungsgechwindigkeit. senkt mann die taktfrequenz sind noch größere strecken machbar.
Soweit ich mich erinnern kann gab es da aber auch Wandler auf differenzielle Übertragung (ähnlich RS485) womit man dann etliche Meter schafft.
Hab hier zwei Geräte über I2C miteinander verbunden, beide Geräte haben einen µC drauf, der I2C spricht. Die eigentliche Kommunikation läuft dann aber über RS422, das Kabel dazwischen ist ca. 600 m lang.
Hallo Eric, hier ein paar Tips: http://www.cc2net.de/Tips/tips.html Eigentlich ist der Bus nur für kurze Strecken gedacht gewesen. Dies gilt vor allem für den maximalen Takt von 100KHz bzw. 400KHz. Es geht aber auch langsamer. Eine Halbierung der Übertragungsgeschwindigkeit bringt Dir dabei doppelte Reichweite. Gruss Klaus.
mit einfacher doppelader litze sollten 40m überbrückbar sein .. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsbel%C3%A4ge @ 400pF
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.