Hallo,
da wir wieder einen Schritt weiter am Überwachungsstaat und bei der
Stasifizierung sind, hat sich vergange Woche wieder gezeigt.
Der Internetprovider Arcor MUSS seinen Kunden den Zugang zum
Internetportal youp0rn-dot-com verweigern.
Okay gut, das is ne Schmudelseite mit Schweiskram, aber gibt das dem
deutschen Staat das Recht für diese Zensur?
Zensiert wird aus Jugendschutzgründen, aber wieso soll da der Provider
dafür herhalten? - Meiner Meinung nach muss das vom Anschlußinhaber
kontrolliert werden.
Ich sehe das ganze ein wenig so an, als müsste die Post jede Brief und
jedes Paket öffnen um zu schauen was drinn ist und dann entscheiden ob
man es ausliefern darf oder nicht!
Für mich werden hier von Seiten des Staats ganz klare Linien
überschritten, was hier der Saat macht geht für mich nicht in Ordnung!
Daher würde ich mal gerne hören wie Ihr das seht - sehe ich das zu
überzogen oder seid Ihr der gleichen Meinung wie ich!?
Genau, schaffen wir doch den TÜV ab denn jeder Autofahrer soll selbst
für die einwandfreie und sichere Funktion seines Autos sorgen.
Aber zu deinem Problem, ziemlich lächerlich was Arcor da machen muss,
denn JEDER bekommt ALLES im Internet; wenn nicht in D dann von
irgendeiner Seite im Ausland. Diese Tatsache hat die Urteilenden aber
nicht wirklich interessiert.
naja, ein wenig komplizierter ist es schon - die zensierte webseite wird
in den USA gehostet, Arcor muss nun den Zugriff seiner Kunden auf diese
IP unterbinden!
komischer Weise habe ich als T-Offline-Kunde keine Probleme die Seite
aufzurufen, ausserdem gibt es ja proxys! ;)
Es ist dennoch unerhört dass der Staat einem Provider vorschreibt welche
webseiten der Kunde besuchen darf und welche nicht!
...Und was hat der TÜV damit zu tun!?
>Schmudelseite mit Schweiskram<
Netter Verschreiber passt immer noch. Aber ist die Sperre nicht
mittlerweile wieder aufgehoben, bin nicht mehr auf dem laufenden weil
ich über einen lokalen Anbeiter surfe und immer so viel youpxxxrn
schaue.....
Umgehen kann man diese Sperre eh, ansonsten wäre das doch eine nette
Geschäftsidee, biete über meinen Server den armen Arcor Kunden Zugang zu
gesperrten Seiten....
>Und was hat der TÜV damit zu tun!?
Ganz einfach, der Staat MUSS einfach gewisse Dinge regeln, da seine
ürger zu dumm, zu bequem oder einfach zu gleichgültig sind, dies selbst
zu tun.
>Ganz einfach, der Staat MUSS einfach gewisse Dinge regeln, da seine>Bürger zu dumm, zu bequem oder einfach zu gleichgültig sind, dies selbst>zu tun.
Und genau das finde ich falsch und prangere es an!
Klar, den TÜV brauchen wir, seh ich ein ;) - aber der Provider ist ein
Dienstleister welcher eigentlich nur den Zugang bereit stellt! - er ist
der Überlieferer - ähnlich wie im oberen Beispiel die Post! - und diese
darf ja bekanntlich auch keine Sendungen öffnen nur weil der Brief von
Beate Uhse kommt!
Wenn Du Kontrolle und Jugendschutz für Deine Kiddies möchtest, dann
kontrolliere selbst! Dann muss eben der Anschlußinhaber dafür sorgen
dass der Internetzugang nicht missbraucht wird.
Wenn sich ein Kind ans Steuer eines Auto setzt, haftet doch auch der
Autobesitzer / Die Eltern, da sie Ihre Aufsichtspflicht verletzt haben,
kein Mensch würde auf die Idee kommen den Autohersteller zu verklagen
oder die Auffahrt zum Haus der Eltern einzureisen, damit die Garage
nichmehr mit der Strasse verbunden ist!
In Deutschland gibt es klare Gesetze dass nur Volljährige Verträge für
Internet, Handy ect. abschließen dürfen - und für alles andere Haften
dann eben die Eltern! - Nicht aber ein Provider - das ist Zensur!
Und ich rege mich nicht darüber auf, dass der Staat Arcor zwingt die
Schhmuddelseite zu filtern, ich rege mich darüber auf, dass der Staat
überhaupt zum Filtern zwingt! - was heute youp0rn ist kann morgen
reuters oder sonst was sein!
Und Jugendschutz kann nur sehr begrenzt von Eltern überwacht werden.
Wenn ein Minderjähriger die genannte Seiten besuchen möchte, so wird er
dies tun. Die Eltern können dies nicht verhindern.
Jugenschutz. Das ich nicht lache.
Drei Wochen vor dem 18. darf man für seine Eltern noch nicht mal eine
Schachtel "Die Besten" von F*rrero kaufen, weil in den kleinen
Kirsch-Schoko Dingern drei Milligramm pööööser Allohol drin sind.
Nach dem ultimativen Geburtstag kann ich mich dann totsaufen, den
Sexshop räumen und die P0rnos aufkaufen. Suuuuuper.
An der Tanke nebenan hab ich die Schachtel + zwei Flaschen Bier dann
doch mitnehmen dürfen, die wollten den Perso garnicht sehen... Toller
Jugenschutz!
Naja, irgendeinen Grund brauchen die Politiker halt, um ihr neues
Zensursystem zu testen. Nehmen se halt ne P0rnoseite und erzählen den
Leuten was von Jugendschutz.
katapult wrote:
> Ganz einfach, der Staat MUSS einfach gewisse Dinge regeln, da seine> ürger zu dumm, zu bequem oder einfach zu gleichgültig sind, dies selbst> zu tun.
Geh mit dieser Einstellung bitte nach China. In unserer Vorstellung von
Freiheit obliegt diese Entscheidung immer noch dem mündigen Bürger und
nicht dem Staat.
Davon mal abgesehen ist es doch ohnehin nicht tragbar, wenn ein
Provider eine derartige Beschränkung einrichten soll. Damit würde ihm ja
ein Wettbewerbsnachteil entstehen.
aber auch kein Provider, stichwort proxy! - und deshalb, ( und da musst
Du mir recht geben!) ist diese Zensur völlig nutzlos.
Aber wenn Du schon sagst dass die Eltern keinen wirklichen Einfluß
darauf haben, kannst Du es dann wiklich gut heißen dass die Regierung
dann "einfach" sagt sperrt die IP und dann ist gut!
Ich verstehe Dich und ich weiß dass man als Eltern mit zunehmendem Alter
der Sprößlinge immer weniger Einfluß auf sie hat, irgendwann so zwischen
13 und 15 fängt dann der Freundeskreis Deiner Kinder an Deine Kinder zu
erziehen - Du selbst kannst dann nur hoffen dass Dein Kind bis dorthin
die richtigen Freunde gefunden hat und Du Dein Kind bis zu diesem Alter
richtig erzogen hast und dass Deine Kiddies wissen dass sie mit Dir über
alles reden können!
So ein Verbot hat nich NIE etwas genützt! - Zigaretten kann jeder
13-jährige bekommen - auch trotz neuer Automaten mit "Alterscheck" -
beim Alkohol das gleiche, warum soll es jetzt bei P0rn0 anderst sein!?
Schützen kann man seine Kinder viel wirkungsvoller wenn man in den
Router ne Blacklist mit Wörtern wie p0rn und f1cken einfügt, dafür
bracuht man keinen Filter und keine Zensur.
Ich glaub du verwechselst da ein paar Kleinigkeiten. Arcor muss nicht
den Zugang zu dieser IP sperren, sondern zu der Seite. Mit der IP Sperre
wird ja nix, das haben die ja schon probiert. Auch will es nicht der
Staat, sondern ein Konkurrent von Y******, der zufällig Arcor gehört.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Ein Filter in deinem Router bringt genau 0. Mit Technik löst man keine
sozialen Probleme....
Davon abgesehen fehlen einfach mal ein paar grundlegende Gesetze die das
mal regeln. Das Flickwerk von Leuten die keine Ahnung haben bringt nix.
Wenn das so weitergeht bleibt nicht mehr viel vom Internet übrig. Ich
hab schon überlegt Y******* zu kaufen und nen Internetanbieter zu
werden, dann kann ich alle anderen hier in Dtl. auf Schadenersatz
verklagen.
Hm, ich bin über 18. Wieso darf ich dann nicht auf die Seite?
Wieso wird der Spam nicht geblockt?
Wieso müssen die Eltern zahlen wenn der minderjährige Sproß Musik lädt?
...
Jugendschutz ist doch vollkommen richtig, ist schon Ok die Seite zu
sperren. Machen andere doch auch, z.B. ein großes asiatisches Land
schützt seine Bürger relativ effektiv gegen schädliche westliche Ideen.
Denn die sollen sich ja auch recht fix in den vollkommen überforderten
Hirnen der unmündigen Bürger festsetzen. Nur hierzu müssen eben einige
Seiten mehr gesperrt werden und etwas Beihilfe von einigen
Suchmaschinenbetreibern ist auch meist recht hilfreich, damit der
Untertan garnicht erst auf Ideen kommt.
Und soo böse wie China das seit eh und je alle Medien gleichschaltet ist
unser Staat ja nun wirklich nicht. Der will nur unser bestes, wie man
(noch?) immer wieder nachlesen kann. Und die Autobahn-Maut dient nur
dazu die ein wenig von den Unternehmen zu einzunehmen, die unsere
Straßen zerfahren und unsere Luft verpesten. Für was anderes wird die
Technik auch net eingesetzt,ehrlich....
Eigentlich gibt es doch eine ganz einfache Möglichkeit beide Intressen
unter einen Hut zu bringen.
Jeder Arcor Nutzer der diese Seiten gesperrt haben möchte kann dies per
Antrag tun. Wie die 0190 Nummern.
Jeder der gerne solche Seiten besuchen möchte (wer einen Vertrag mit
Arcor schliesst muss meines Wissen 18 sein) kann doch frei entscheiden
ob er es sehen möchte oder nicht.
Wenn die Kinder Zugriff zu Papas oder Mamas Rechner haben sollen Mama
oder Papa doch einfach diese Seiten sperren lassen. Oder wenn Mama oder
Papa selber solche Seiten besuchen möchten sind die Möglichkeiten doch
unbegrenzt den lieben Kleinen den Zugriff zu verweigern. Sei es durch
Filter o.Ä.
Aber jedem mündigen Nutzer ohne gefragt zu werden den Zugriff zu
verweigern grenzt nicht nur an Zensur das ist Zensur....
@ IP-Sperre
Völlig witzlos da, wie schon oft genug erwähnt, superleicht per Proxy zu
umgehen.
Damit hält man höchstens einige superdaus ab aber die sind ja meist eh
zu feige sich solche Seiten anzuschauen.
@ Jugendschutz
Harrrrrrr, darf ich mich jetzt totlachen oder soll ich weinen ?
In Zeiten wo man im ganz normalen Fernsehprogramm mittlerweile mit
softrammelfilme (Die boradeigene Zensur hat zugeschlagen also eine
Umschreibung) erschlagen wird wirkt diese Maßnahme irgendwie hilflos und
von Menschen initiiert denen offensichtlich jegliches hintergrundwissen
in Sachen "internet" abgeht.
Kurzum : Mal wieder unsere volksvertreter(-innen) sprich
Politiker(-innen).
Das erinnert an die Geschichte von vor ca. 8-10 Jahren (Weiß net mehr so
genau) wo der Innenminister (oder ähnliches) befahl jede Seite zu
sperren in der das Wort "Sex" (Es,E,Ix falls die Boardeigene "Zensur"
mal wieder zuschlagen sollte ) vorkam.
Tja,neben diversen Tittenseiten traf es auch so ziemlich jedes Forum wo
dieses "böse" Wort vorkam sowie newsseiten.
Englischsprachige Seiten (sind ja nicht so viele Gelle ? ) waren fast
gar nicht zu ereichen denn auf vielen gab es Formulare in denen das
Geschlecht des Betreffenden per "Sex = Male/Female" abgefragt wurde.
Im Übrigen auch nicht unsere Staatlichen Seiten für den Internationalen
Verkehr.
Asylanten konnten nicht einmal einen Antrag stellen da diese Formulare
ebenfalls teilweise auf englisch vorlagen.
Glücklicherweise sind damals nur einige Provider dem Aufruf gefolgt so
das sich die Auswirkungen nur auf wenige Nutzer beschränkt haben weil
etliche den Sinn der aktion in abrede gestellt hatten.
so hat der Zirkus glücklicherweise nur wenige Tage gedauert.
Witzig oder ?
So nen Blödsinn verzapfen unsere Volksvertreter regelmässig und ich
denke das die Schlagzahl solcher Atacken in der nächsten Zeit etwas
höher liegen wirdd solange dieser Gokarthansel am Joystick sitzt.
aber das geht auch vorbei.
Irgendwann knipst ihm einer die Bremsen durch und............ ;-)
"LOL, aber über 50% wählen diese Vertreter *KOPFSCHÜTTEL*"
Wer spricht hier von "Vertretern", wenn sie die Meinung der meisten
Experten (siehe auch Vorratsdatenspeicherung) ignorieren? Wen vertreten
die?
Anfang der 80er hieß es seitens der Politik das Unterricht an Schulen in
Richtung Informatik und passende Hardware (Sprich Computer) unnötig sei.
In den 90ern suchte man Computerspezialisten mit Abschluss aber es waren
keine da weil es keine ausbildungen in den benötigten Richtungen gab.
Man sah keinen Bedarf daran etwas in dieser richtung zu unternehmen.
ende der 90er und Anfang des neuen Jahrtausends hat man dann panisch
nachholbedarf gezeigt was dann darin endete das jede Uni völlig anders
ausbildet und die Berufsgruppen völlig mutierten.
Und so ging es stetig weiter auf jedem Gebiet rund um Computer,Netze
usw.
Es spielt also keine Rolle wer sie gewählt hat denn erstens ist es egal
welche Partei den Unsinn verzsapft und zweitens werden sie sich über
irgendwelche notstandsgesetze selber einsetzen wenn keiner wählen geht.
Dann läuft es weiter so bis sich die Sache netweder von alleine fängt
oder zum Chaos mutiert.
Ich geh mir nochmal die Beine Vertreten..........Nabend !
> Naja, irgendeinen Grund brauchen die Politiker halt, um ihr neues> Zensursystem zu testen. Nehmen se halt ne P0rnoseite und erzählen> den Leuten was von Jugendschutz.
So sieht es aus.
Sehr schön hierbei finde ich übrigens auch, dass der Arbeitskreis
Vorratsdatenspeicher am 6. Nov zur Demo aufruft.
In mehreren Grossstädten wird zwischen 17:oo und 19:oo demonstriert! -
da bei mir hier in der Stadt auch eine demo stattfindet, werde ich
sicher nach der Arbeit auch hin gehen!
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/150/1/lang,de/
Und wer sich (zu recht) uber Zensur aufregt, sollte auch andere
skandaloese Zensur in Deutschland benennen. So zum Bleistift bei
google.de und in diesem Forum. Vermutlich ist unzensierte Diskussion nur
im Usenet moeglich.
Die unzensierte (amerikanische) Googlevariante erreicht man angeblich
mit www.google.com/ncr
ghg schrieb:> Und wer sich (zu recht) uber Zensur aufregt, sollte auch andere>> skandaloese Zensur in Deutschland benennen.
Wer kennt sich jetzt darüber aus?
Eine Antwort ist immer erwünscht.