Ich habe Probleme mit meinem PC.
Ich habe mir im Juli einen neuen PC gekauft. Windows ist Vista Home
Premium.
Nach dem ersten Anschalten habe ich meine ganzen Softwarepakete
installiert. Ich habe nicht nach jeder Installation neugestartet,
sondern immer wenn die Frage kam Neustarten? immer schön auf nein
geklickt.
Nach der letzten Installation habe ich dann rebootet.
Nur startete Vista dann nicht mehr. Man sah diese Fortschrittsanzeige,
ganz kurz einen Bluescreen und schon startete die Kiste neu.
Ich habe dann mit der Recovery DVD die HDD wiederhergestellt. Da dabei
aber soviel Schrott mitinstalliert wird, habe ich dann nochmal mit einer
Anytime-Upgrade-DVD komplett neuinstalliert. Erstaunlicherweise ging das
auch. Nach der Eingabe der Nummer vom Lizenzaufkleber wurde auch korrekt
Home Premium installiert.
Nur die automatische Aktivierung schlug fehl. Ich musste Anrufen, Nummer
eingeben und wurde dann zu einem echten MEnschen ;) weiterververbunden.
Dann kamen ein paar Fragen (Auf wie vielen Rechnern habe sie Vista
installiert? Ist das ihre erste Aktivierung? usw.) und dann bekam ich
eine lange Nummer.
Die Eingetragen und die Aktivierung war abgeschlossen. Dachte ich.
Jedenfalls muss ich jetzt diese Prozedur in regelmäßigen Abständen
wiederholen (etwa 1-1,5 Monate).
Ich habe auch schonmal neuinstalliert. Diesmal von der Recovery-DVD.
Aber das Problem ist immernoch da.
Ich komme mir wie ein Krimineller auf Bewährung vor, der sich einmal am
Tag bei der Polizei melden muss.
Wie bekomme ich das weg?
Die Microsoft Hotline meint nur entweder ist die Vista-Version nicht
echt, oder eine andere Person nutzt die gleiche Nummer wie ich, was
nicht sein kann.
Kann es sein, dass durch die Installation mit der Anytime-Upgrade-DVD
bei Microsoft irgendwie gespeichert wurde, dass das Vista nicht echt
sei?
> Ich habe nicht nach jeder Installation neugestartet,> sondern immer wenn die Frage kam Neustarten?> immer schön auf nein geklickt.
Ja, war wohl doch nicht so schön.
Das mit dem Neustarten ist zwar lästig, aber wenn es nicht gemacht wird,
dann passieren halt wunderliche Dinge. MS Windows ist in dieser
Hinsicht sehr .... seltsam ...
Beispiel: Datei xxz.dll (1) steht zur Installation bereit (die
ursprüngliche xyz.dll (0) kann nicht im laufenden Betrieb installiert
werden, weil lebenswichtige dll und (unnötigerweise) ein file-write Lock
drauf ist. Also wird es beim nächsten mal hochfahren "angezogen" und die
ursprüngliche Datei dann weggeworfen.
Und was passiert wohl wenn "immer schön auf nein geklickt wird" und eine
weitere Installation eines anderen Pakets ebenfalls wieder xyz.dll
überarbeiten will? RICHTIG: Die xyz (1) wird überschrieben von xyz (2).
Beim nächsten Hochfahren gibts dann Huddel und Brass, weil sich
irgendwelche Dinge miteinander verhaken.
Also am besten Kiste plätten, neu aufsetzen, und demnächst bei jeder
nervigen Frage nach Neustart "immer schön auf JA! ICH WILL! NICHTS TÄT
ICH LIEBER!" drücken.
Bevor ne neugekaufte Kiste irgendwie Online verseucht wird, empfiehlt es
sich ein unverseuchtes Image vom aktivierten OS auf eine zweite
Festplatte zu ziehen, welches sich in wenigen Minuten Orginal aktiviert
zurückspielen ließe.
Dieses SCH*** Vista taugt sowieso nix. Kauf dir eine preiswerte W-XP
Lizenz und schmeiß den Müll runter.
Ich nutze zum Arbeiten Linux und Windows XP wird nur noch für Spiele
gestartet sonst für nix mehr.
Das Vista hatten wir mal hier in der Firma. Ich sage nur
Gesehen
Gelacht
Gelöscht
Man kann einfach nicht mit arbeiten. Vielleicht kann man ja ein Spiel
mit starten zu mehr taugt es auch nicht.
Mein Tipp:
Erst gar nicht an das neue Verdummungs VISTA gewöhnen sondern gleich auf
Linux zum Arbeiten umsteigen und Windows XP für etwaige Spiele nutzen.
Offtopic:
Alle antworten waren Müll und beschimpfen nur MS
Finde man sollte auch in seiner Antwort wenigstens versuchen
das Problem zu lösen.
So mein Tipp:
Ruf nochmals bei der MS hotline an und lass dir eine neue S/N geben
ging zumindest bei XP. Musst halt dein Problem gut schildern und
nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen...
> Alle antworten waren Müll und beschimpfen nur MS
Naja, eine korrekte Installation ist es sicherlich nicht, wenn man auf
der Frage nach "reboot" dann halt "immer schön auf nein geklickt" hat.
Daß da wunderliche Effekte auftreten scheint mir schon klar.
Daß hat aber nix mit "MS bschimpfen" zu tun, sondern geht mehr in die
Richtung des Threadstarters, welcher anscheinend die
Installationsroutinen nicht richtig anwenden kann oder will. Der würde
dann vermutlich auch bei Betriebssystemen anderer Anbieter ähnlich
verfahren und sich wundern daß nix geht.
Naja, etwas Geschimpfe auf MS ist hier schon angebracht, wenn man wegen
jedes Furzes immer wieder den Rechner neu starten muss.
So ein PC sollte kein Selbstzweck sein, sondern ein Arbeitsmittel.
>Naja, etwas Geschimpfe auf MS ist hier schon angebracht, wenn man wegen>jedes Furzes immer wieder den Rechner neu starten muss.
Muss man ja auch nicht. Nur sollte man bei der Installation etwas mehr
Sorgfalt walten lassen. Und da man diese nur einmal machen muss, sollte
man sich die zeit auch nehmen.
Den Rechner muss man während der Installation nur einmal starten. Alles
andere liegt in den Händen der Treiberhersteller. Wenn die sagen, dass
der Rechner 100x gestartet werden muss, ist es unsinnig, auf MS zu
schimpfen.
Hans Wurst wrote:
> Nach dem ersten Anschalten habe ich meine ganzen Softwarepakete> installiert. Ich habe nicht nach jeder Installation neugestartet,> sondern immer wenn die Frage kam Neustarten? immer schön auf nein> geklickt.
"Sie haben die Maus bewegt. Bitte starten Sie neu damit die Änderungen
wirksam werden"
Den blöden Spruch gibt es nicht umsonst. Bei meiner letzten XP
Installation hatte ich glaub ich 6 Reboots
Bei uns in der Firma wurden alle Vista-Installationen als Raubkopien
erkannt.
Nach einem Update eines Servers, auf dem der Lizenzserver für
Vista-Installationen läuft, gab es erhebliche Probleme.
Laut Microsoft-Service wäre dies aber angeblich nicht möglich und
deswegen könnten sie auch nicht helfen.
Besonders peinlich war, dass gerade Kunden zu einer Präsentation im Haus
waren, die schön mitbekommen haben, wie beim Starten eines Rechners
unten rechts soetwas wie "Sie verwenden eine illegale Kopie von Windows"
angezeigt wurde.
>Besonders peinlich war, dass gerade Kunden zu einer Präsentation im Haus>waren, die schön mitbekommen haben, wie beim Starten eines Rechners>unten rechts soetwas wie "Sie verwenden eine illegale Kopie von Windows">angezeigt wurde.
Klarer Fall von schlechter Vorbereitung. Wenn man präsentieren will,
sollten alle Geräte schon einsatzbereit sein. Demzufolge etwas
fragwürdig.
Habe ich das jetzt richtig verstanden:
Man braucht also neuerdings auch für Windows einen Lizenzserver, und
MS reiht sich in die Reihe der - in meinen Augen höchst unseriösen -
Softwareanbieter ein, die ihre Probleme mit Raubkopierern einfach auf
die ehrlichen Kunden auslagern? Ich habe leider noch nie erlebt, dass
lizenzserverüberwachte Software reibungslos läuft, und das sollte auch
MS bekannt sein. Wenn also dieser Unfug auf so eine zentrale
Softwarekomponente wie das Betriebssystem angewandt wird, ist das
einfach nur gröbst fahrlässig.
> Laut Microsoft-Service wäre dies aber angeblich nicht möglich und> deswegen könnten sie auch nicht helfen.
Was ist nicht möglich? Den Lizenzserver zum Laufen zu bringen bzw. am
Laufen zu halten? Und MS verweigert dabei einfach den Support? Schön.
> Besonders peinlich war, dass gerade Kunden zu einer Präsentation im> Haus waren, die schön mitbekommen haben, wie beim Starten eines> Rechners unten rechts soetwas wie "Sie verwenden eine illegale Kopie> von Windows" angezeigt wurde.
Ich glaube, da hilft nur klagen, klagen und klagen. Auf Schadensersatz
für den zusätzlichen Aufwand, der investiert werden muss und wegen
Rufschädigung. Wahrscheinlich wird man auf diese Weise kein Geld
herausschinden können, da diese zweifelhafte Lizenzpolitik mit all
ihren negativen Auswirkungen mittlerweile leider als "marktüblich"
gilt. Aber vielleicht führt gemeinsames Nerven der Kunden wenigstens
dazu, dass MS ihr Geschäftsgebaren nochmals überdenkt.
Glücklich der, der schon bei der Einführung von XP seine Hausaufgaben
gemacht hat und die Planung für einen (zumindest teilweisen) Umstieg
auf eine Alternative bereits angestoßen hat. Bevor jetzt der Flamewar
los geht: Mir ist schon klar, dass so ein Umstieg mit großen Problemen
verbunden sein kann. Es geht aber zunächst auch gar nicht so sehr um
den Umstieg selbst, sondern vielmehr um die gezeigte Bereitschaft
dazu. Ich bin überzeugt, dass diese allein schon die Verhandlungs-
position gegenüber MS in finanziellen und Supportfragen deutlich
verbessert.
Leider git es noch viel zu viele Firmen, die eben diese Bereitschaft
nicht erkennen lassen und somit immer tiefer in die Abhängigkeit
gezogen werden. Aber diese haben es irgendwo auch nicht besser
verdient.
> Klarer Fall von schlechter Vorbereitung. Wenn man präsentieren will,> sollten alle Geräte schon einsatzbereit sein. Demzufolge etwas> fragwürdig.
Das ist schon richtig. Aber bis zu einem gewissen Grad muss man sich
auf seine Ausrüstung und die Infrastruktur einfach verlassen können.
Vielleicht möchte ich eine Präsentation außer Haus durchführen, dann
kann ich auch nicht einen Tag früher anreisen, um meinen Laptop
aufzustellen, zu booten und zu debuggen.
Gegen technische Defekte kann man sich nie vollständig schützen, aber
die von Mekki beschriebenen Lizenzserverprobleme sind künstlich
gemacht und damit völlig unnötig.
Also ich bin derzeit auch von MS genervt.
ich habe Vista neuinstalliert wollte es Aktiviern und wie es den auch so
schön ist hat dies nicht geklappt,also telefon angerufen die sagt evt
Falschen key angegeben giebt mir eine Adresse wo ich dan meine Version
auf echtheit überprüfen soll,gemacht getan alles Echt.
Wieder angerufen,ein anderen Mitarbeiter der sagt nach dem Fehlercode
seih meine Vista für die Aktivierung gesperrt worden seid dem 26.10 ich
war erstmal Irritiert und fragte weswegen das konnte er mir nicht sagen.
Er gab mir dan eine Email activate@msdirectservices.com wo ich dan ein
Foto des keys bzw Aufkleber und der DVD machen sollte die email war mir
ja soweit schon bekannt so akiviern zb Gehörlosen ihre Version.
nach 24std rief ich die Hotline nochmal an weil ich noch keine Antwort
bekommen hab,und da dacht ich bin im Falschen film der Mitarbeiter
sprach mit polnischen dialekt man hat dem Mann fast nicht verstehen
können aber seine Unfreudlichkeit die hat man verstanden also echt aber
auch dieser sagte das er mir keine auskunft geben kann das ist eine
andere Abteilung und die sagen mir bescheid ob meine Version wieder
Freigeschaltet wird oder nicht.
Wobei ich nicht weiß warum diese Gesperrt wurde,den meine Version ist
Echt!
Naja dazu kann man halt nur MS sagen,Leider ist MS so ein Monopol
geworden das man von denen Abhängt.
Jedenfalls warte ich nun ab und wen die mir meine Version nicht
Freischalten werde ich Rechtliche schritte einleiten schließlich habe
ich die Version rechtmäßig Erworben (bei Saturn) und ich habe nichts
unrechtmäßiges getan was eine sperrung veranlassen könnte.
Neroc schrieb:> Wobei ich nicht weiß warum diese Gesperrt wurde,den meine Version ist> Echt!
und woher weisst du das? Glaubst du, die Professionellen Raubkopieren
könnten keine schöne bunte aufkleber drucken?
Bei meiner letzten Linuxinstallation musste ich keinen Neustart machen,
keine
Seriennummer/Kredit$$kartennummer eingeben, keinen Treiber einrichten,
runterladen/kaufen, nichts illegal downloaden oder raubkopieren. Seitdem
läuft das System virenfrei und zuverlässig. Während der Installation hab
ich was anderes gemacht!
Warum tun sich manche das mit Micro$oft an, zahlen einen Haufen Geld und
jammern trotzdem immer rum?
Die Lösung des Problems: LINUX!
$:$=0 schrieb:> Bei meiner letzten Linuxinstallation musste ich keinen Neustart machen,> keine
die Kernels die bestimmt aller 14Tage erscheinen installierst du auch
ohne neustart.
> Seriennummer/Kredit$$kartennummer eingeben, keinen Treiber einrichten,> runterladen/kaufen, nichts illegal downloaden oder raubkopieren.
Muss ich bei windows auch nicht - die nummer kann man später (bis zu
30Tage) eingeben. Treiber werden auch ohne Problme eingebunden
> läuft das System virenfrei und zuverlässig. Während der Installation hab> ich was anderes gemacht!
und wer hat für dich die auswahl der Packete getroffen? zwichen den 20
Editoren, MTUs und Dekstops?
> Die Lösung des Problems: LINUX!
ansichtssache, ich habe besitmmt schon mehr zeit in der Fehlersuche bei
linux systemen verbracht als mit windows.
Neroc schrieb:> Also ich bin derzeit auch von MS genervt.
und ich bin von Typen genervt, die einen 3 Jahre alten Thread kapern um
hier rumzujammern statt EINEN EIGENEN NEUEN AUFZUMACHEN WIE ES IN DER
NETIQUETTE STEHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!