Msp 430_crew wrote:
> Was kann man bei einem Plasma TV machen, wenn sich Bilder eingebrannt> haben
Nein
> und wodurch passiert dies?
Das ist eine Leuchtschicht die sich ganz einfach verbraucht. Das ist der
Nachteil von Plasma TVs.
Haben Plasma TVs eigentlich auch nen Vorteil?!!? Ich überlege mir ein
neues TV-Gerät zu besorgen und hab bis jetzt noch nichts gefunden, was
für ein Plasma - Gerät spricht.
Gruß,
SIGINT
Du koenntest versuchen das negativ des eingebrannten Bildes
"einzubrennen". Natuerlich verringert sich dann die Helligkeit des TVs,
aber wenn du es richtig machst sieht man das eingebrannte Bild nicht
mehr.
@Sigint 112:
> Haben Plasma TVs eigentlich auch nen Vorteil?!!?
Gegenüber Röhren sind sie flacher. Gegenüber LCDs haben sie einen
besseren Kontrast, einen größeren Betrachtungswinkel und kürzere
Reaktionszeiten, wobei in einigen dieser Punkte die LCDs aber langsam
aufholen. Gegenüber Röhren und LCDs gibt es sie zudem in größer.
Insgesamt sind Plasmabildschirme also kinoähnlicher. Verschleiß gibt
es auch beim LCD, nämlich in der Beleuchtung. Derzeit setzen sich für
Wohnzimmeranwendungen aber mehr und mehr die LCDs durch. Durch die
großen Stückzahlen werden sie preisgünstiger, was diesen Trend noch
verstärkt.
@Msp 430_crew:
Eingebrannte Bilder? Was guckst du auch für langweilige Filme? ;-)
Der Vorteil von Plasma TVs ist glaub ich nur, dass das Schwarz schwärzer
ist ... aber das wars auch schon. Ich persönlich empfinde das Plasmabild
als unschärfer als ein LCD-Bild.
> Alles klar irreversibel :-) Danke!
Quatsch. Kompensieren ist das Zauberwort.
Das eingebrannte Bild abfotogerafieren, ein bisschen Kontrast aufpäppen,
und stundenlang mit voller Helligkeit darstellen. Zwischendurch mal
gucken, ob das Eingebrannte schon weniger zu sehen ist.
Nicht wirklich ernst gemeint, könnte aber funktionieren.
Kif wrote:
> Hmm du hast den P*rno auf Standbild gelassen und nun soll die Frau> nichts davon mitbekommen..
Der ist nicht schlecht lol...waren aber leider doch nur Power Point
Presentationen ;-)
> Der ist nicht schlecht lol...waren aber leider doch nur Power Point> Presentationen ;-)
Wie, du hast doch nicht etwa diese hypergenialen* Animationsfeatures
von PP abgeschaltet? :)
*) manche würden vielleicht sagen: nervtötenden
Wieviel Wochen hast Du denn das Bild stehen lassen, damit es sich
einbrennt?
Ist das so ein ausrangierter Firmenwerbungsfernseher?
Schau einfach mal 14 Tage ganz normal fern, dann sollte es zumindest
wesentlich schwächer werden.
Peter
Also guten tag erstmal ich habe vor 2 wochen einen plasma tv bekommen
typ(grundig amira 30 LW 76-9401 TOP)
jetzt habe ich das problem habe ausversehen 4 stunden lang den desktop
von meinem pc an gelassen und jetzt hat sich der desktop in das bild
eingebrannt. Was kann man dagegen tun?? ich will den nicht unbedinkt
wegschmeiße.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus..
mfg SNOOP
Wir hatten das problem bei unserer Abitursfeier ebenfalls, dort hat sich
unser Logo auf den Plasmabildschirmen eingebrannt. Als Abhilfe haben wir
sie danach ein paar Stunden mit komplett weißem Bild "leuchten" lassen,
danach war kaum noch etwas zu erkennen. Das tut dem Bildschirm gar nicht
gut, sollte dementsprechend nicht oft gemacht werden, aber scheint als
"Rettung in der Not" zu funktionieren.
Generell gelernt haben wir aber: Niemals ein Standbild oder oft
wiederkehrendes Bild auf einem plasma-Bildschirm anzeigen!!! Dafür sind
die Plasmas einfach ungeeignet.
Wie schon gesagt, der wesentliche Vorteil von Plasmageräten ist der
bessere Schwarzwert. Allerdings sollte man die Gerät nicht als Monitor
benutzen, da sie ja zum einbrennen neigen. Gerade bei Verwendung als
Monitor hat man ja häufig nahezu statische Bilder -> Einbrenngefahr.
Wenn man unbedingt einen 60" Monitor benötigt, dann lieber ein LCD-Gerät
nehmen. Zum Filmschauen sind Plasmas besser wegen Kontrast und
Schwarzwert.
Nach 4 Stunden brennt sich bei einem Plasma noch gar nichts ein, habe
selber schon ein paar Jahre einen zu Hause mit einem PC dran.
Ich weiss nicht mehr genau wie dieser Effekt heisst, aber eingebrannt
ist es nicht nach dieser kurzen Zeit. Meist gibt es im TV selber ein
sich bewegendes Testbild, damit dieser Effekt verschwindet. Bei meinem
(Marke Samsung) ist es ein schwarz-weiss Verlauf, der Horizontal durch
das Bild wandert. Aber ich hatte bisher noch keinen Bedarf dafür.
Sogar in Röhrenmonitoren brennen sich Bilder ein.
In einem Labor an der FH stand ein alter DOS-Rechner mit einem
Virenscanner, wo jeder seine Diskette scannen mußte.
Später legten sie den Rechner still. Manch einer versuchte da noch seine
Diskette zu scannen, denn er sah wie eingeschaltet aus.
Das ist wie mit alten Forenbeiträgen: Die brennen sich auf dem Server
der Betreiber fest, und manche versuchen da noch was zu retten ;-)
Hallo,
bei älteren Plasmas (2-3 Jahre???) reichen wenige Stunden.
Durfte ein Bekannter auch gerade feststellen, Konsole dran über Nacht
vergessen, schön zu sehen das Menü...
Gruß aus Berlin
Michael
Kann ich so nicht bestätigen, dass einige wenige Stunden ausreichen.
Also wenn der TV keine eingebaute Funktion hat, dann lass einfach mal
ein paar Stunden Rauschen anzeigen, vielleicht geht der Effekt dann weg.
Falls anstatt des Rauschens auf einem unbelegten Kanal ein blaues Bild
angezeigt wird, kann das wahrscheinlich irgendwo in einem Menu
deaktiviert werden, sodass das Rauschen zu sehen ist.
Ich habe auch schon TFT-Monitore mit eingebranntem Bild gesehen. Die
liefen dann aber seit 4-5 Jahren 24h am Tag mit ungefähr dem selben
Bild.
Wie schon jemand vor mir geschrieben hat, gibt's bei Plasmafernsehern
meistens ein Menüpunkt mit einem Testbild. Damit geht es meistens weg.
Aber beim normalen Fernsehen oder mal über Nacht "rauschen" lassen
sollte auch helfen.
Gruss Stefan
Also:
das mit dem weißen standbild habe ich jetzt ca.7 stunden laufen lassen
aber es ist noch keine besserung zu sehen.
ich habe allerdings in mehreren foren gelesen das dieses
standbild(leuchten) garnichts gut ist für den plasma tv jetzt bin ich
mir nicht sicher bekommt man dieses eingebrannte anders weg oder kann
man den tv wegschmeißen???
mir ist bekannt das man einen plasma tv nicht als pc monitor nutzen
sollte aber wenn ich doch bei 1min. abwesenheit den bildschirmschoner
einschalte sollte dieses einbrennen eig. nicht möglich sein oder??
SNOOP schrieb:
> das mit dem weißen standbild habe ich jetzt ca.7 stunden laufen lassen> aber es ist noch keine besserung zu sehen.
Wüßte auch nicht, warum das helfen sollte.
Du mußt ganz normal fernsehen, damit sich eine zufsällige Pixelbelastung
ergibt, die sich dann mit dem eingebrannten Bild zu einem Rauschen
summiert.
Mit Weiß hättest Du nur eine gleichmäßige Belastung aller Pixel.
Ich hab meinen Plasma seit 2003.
Da ich ihn aber nie als PC-Monitor benutze, habe ich auch kein
Einbrennen.
Standbild benutze ich auch nicht stundenlang (nur für mal aufs Klo oder
in die Küche).
Peter
Baut euch ne powerpoint in der nen ca 10cm breiter streifen von links
nach rechts in reinweiß durchs bild leuft last die pp dann ca. 3-4h
laufen und dann sollten alle einbrenner beseitigt sein ich mache das
grad mit 8 42" pioneer
Ich hol mal nen alten Thread wieder hoch, weil ich auch meine
Erfahrungen schildern will. Ich hab in Ermangelung eines zweiten
Anzeigegerätes derzeit nur einen 50" Plasma am Rechner, aber das werd
ich jetzt so schnell wie möglich ändern. Das mit dem Einbrennen ist
nämlich deutlich sichtbar. Explorerleiste oder Taskleiste sind
nachträglich deutlich zu sehen. Das Bild brennt so schnell ein, da
kannst du förmlich zusehen. Ganz schlimm sind schwarz/weiß-Bilder so wie
der Bios-Screen. Da hast den Einbrenneffekt schon nach 1-2 Minuten!!!!
Glücklicher Weise hat mein Plasma dafür nen Menü-Punkt "Rollen", wo ein
Schwarz/weißer Farbverlauf quer übers Bild läuft, um die Auswirkungen zu
lindern. Aber das ganze muss 6-8 STD laufen, damit die Spuren
"verwischt" werden. Ich für mein Teil werd zusehn, das ich schnellstens
wieder nen normalen Monitor an den Rechner bekomme. Hab kein Bock das
ganze Display zu versauen!!
MFG Andy
>Einbrenneffekt schon nach 1-2 Minuten!!!!
Das ist kein Einbrenneffekt sondern eine sonstiger Selbst-Luminazeffekt
einiger Plasma-Screens. Wen ich meinen Plasma-TV ausschalte, ist im
dunkeln noch für etliche Minuten das letzte Bild zu erkennen.
Doch dieser Effekt ist reversiebel (er geht weg), der Einbrenneffekt ist
irreversibel, (er bleibt)
Das "einbrennen" der Bilder ist bei Plama-Tvs eigentlich in jeder
Bedienungsanleitung beschrieben und auch, dass es dauerhafte Schäden
verursacht. Dabei tritt dieses Problem schon bei ganz "normalem"
Fernsehen auf, wie Schwarzen Balken bei nicht Bildfüllenden
Bildformaten, dem Roten N-TV-Balken oder die Teletext-Zeilen. Bei
älteren Geräten waren die Effekte noch dramatischer. Da heben sich auch
die Sender-Logos bei Spielfilmen eingebrannt. Als PC-Monitor sind
Plasma-Displays ausgesprochen ungeeignet, ebenso für
Info-Screen-Anwendungen. Ob es ein universal-Heilmittel gibt weiss ich
nicht. Bei kleineren Macken hilft es in der Tat ein bewegtes Bild
laufen zu lassen, Vorzugsweise ohne Sender-Logo. Am besten eignen sich
DVDs im Endlos-Modus. Allerdings kann es schon mal Tage bis Wochen
dauern, bis so eine Macke wirklich wieder weg ist.
hubi schrieb: "alles scheisse".
Dieses Argument ist nicht leicht zu widerlegen. Fast schon ein
philosophisches Statement. Hätte ich in diesem von Realisten geprägten
Forum gar nicht erwartet. Weiter so.
Bewegte Bilder dürften bei Plasma das Einbrennen eigentlich nicht
rückgängig machen, aber bei LCD gibts einen ähnlichen Effekt bei dem das
Bild "stehen bleibt". Der geht mit bewegten Bildern weg.
Also, ich hatte das gleiche Problem mit der PP Presentation. Meine
Loesung: Habe die entsprechende Folie als .png exportiert und dann in
Photoshop ein Negativbild erstellt. Dann hab ich das Negativ
“eingebrannt“ und danach nochmal ein rotes, ein gelbes, ein gruenes und
ein blaues Bild jeweils eine Stunde anzeigen lassen. Danach war nichts
mehr vom urspruenglich eingebranntet bild zu sehen. Allerdings hat auch
die Leuchtkraft etwas nachgellassen, merkt man aber kaum...
Also ich hab mir vor ein paar Tagen einen LG Plasma 50PK950 Infinia
zugelegt. War ein Ausstellungsstück eines Elektrohändlers. Gestern
merkte ich, dass sich das Logo des Händlers scheinbar in den Bildschirm
eingebrannt hat.
Das Logo erscheint in weiß und ist nur bei dunklerem Hintergrund und bei
dunkler Umgebung zu sehen. Bei Tageslicht ist es nicht zu sehen. Der
Verkäufer darauf angesprochen riet mir, für einen halben Tag (so 6 bis 8
Stunden) eines "leeres" Bild mit Rauschen laufen zu lassen, dann sollte
der unerwünschte Effekt wieder verschwinden. Was hält ihr davon? Gibt es
andere Möglichkeiten, außer den Tausch des TV, das wieder loszuwerden?
Ich bin technisch diesbezüglich ein voller Laie.
Das solltest du schnellstmöglich versuchen, um den Kauf möglicher Weise
noch innerhalb 2 wochen zu wandeln. Danach wirds für dich schwer, das
Gerät zurück zu geben, da man ein eingebranntes Bild ggf. auch als
"Fehlbedienung" interpretieren könnte, wo ich vermuten würde, das die
Garantie ausgeschlossen ist...
Bei mir gibts im Einstellungsmenü nen extra Menüpunkt "Bild rollen", wo
dann ein "Farbverlauf" von Weiß nach Schwarz quer durchs Bild rollt.
Dieses Rollen solltest dann wirklich einen Tag laufen lassen. Sollte
sich nach 8-10 STD keine Besserung einstellen, dann das Gerät sofort
zurück zum Händler.
@TO: Ich würde mir da keine großen sorgen machen. Je nachdem, wie stark
das Bild eingebrannt ist, verliert sich der Effekt im laufe der Zeit.
Ich habe einen Kumpel, der konnte bei ARD auf den wirklich schön
leuchtenden Arbeitslatz klicken. Nach ein paar Wochen war kaum mehr was
zu sehen und inzwischen ist der Effekt vollkommen verschwunden. Es heißt
sich, in Geduld zu üben.
Normaler weise sollte der Plasma, wenn er denn ein Guter ist, einen
Einbrennschuz haben. Das nennt sich pixel-shifting. Übrignes haben die
Plasmas eine Angabe von 60.000 Betriebsstunden und mehr bis sich die
Leuchtkraft halbieren soll, dass sind bei Dauerbetrieb ca. 7 Jahre. Da
meiner Meinung nach die Leuchtkraft vom Plasma eh besser ist als beim
LCD stellt das kein Problem dar. Die Stromaufnahme ist nur bedingt ein
Argument, da sie beim LCD fix ist und beim Plasma variable, abhängig von
der Leuchkraft, sprich dunkler Film geringerer Energieverbrauch.
Ich habe sowohl einen Plasma als auch einen LCD daheim und beide haben
ihre Vorzüge.
Newman Andy schrieb:> um den Kauf möglicher Weise> noch innerhalb 2 wochen zu wandeln.
Meinst du die 2 Wochen, dir NUR für den Onlinehandel gültig sind?