Das Tool ermöglicht es verschiedene Grafikformate (hängt von System ab
welche unterstüzt werden) zu laden und mittels z.B. dem Floyd-Steinberg
Verfahren in Bilder mit geringerer Farbtiefe zu konvertieren.
Außerdem ist es möglich das Bild zu beschneiden, rotieren, und
skalieren, sowie eine (Graustufen)Farbanpassung vor dem Berechnen
anzuwenden.
Als Ausgabe stehen verschiedene C-Compiler zur Verfügung (BMP2C) oder
Assembler (AVR Studio BMP2ASM oder so), außerdem reine Textformate oder
wieder Binäre Formate (RAW, JPEG, ...)
Für die meisten Formate ist es zudem möglich zu wählen, ob die Ausgabe
Horizontal oder Vertikal erfolgen soll, ob die Farbtabelle mit
ausgegeben werden soll, oder das ergebnis LSB oder MSB first gespeichert
werden soll.
Das Programm ist in Java geschrieben, sollte also unter Windows, Linux,
Mac, ... lauffähig sein, benötigt wird nur eine Java Runtime Umgebung ab
Version 1.5 welche kostenlos auf www.java.com runtergeladen werden kann.
Unter vielen Betriebssystemen kann dann das Programm einfach per
doppelklick gestartet werden, oder aus der Kommandozeile per:
java -jar GrafikConverter_Version1_0.jar
Das Program ist (hoffentlich) größtteils selbsterklärend, viele Optionen
haben einen erklärenden HoverText.
Anregungen und Vorschläge sind Willkommen, ich habe versucht das
Programm ausgibig zu testen, trozdem sind Fehler nicht auszuschließen,
wenn ihr Probleme habt postet sie hier einfach oder wenn euch Fehler
auffallen.
Theoretisch sind auch andere Ausgabeformate denkbar, aber ich hoffe das
bisher schon eine breite Palette abgedeckt wird.
edit die jeweils aktuelle Version findet sich hier:
http://laeubi-soft.de/downloads/tools/grafikkonverter-tool-fuer-mikrocontroller.html
Ein sehr schönes Programm. Vor allem die Speicherfunktion ist sehr gut
gelungen. Die Funktionen kann man sich sehr gut erschließen. Läuft bie
mir unter verschiedenen Windows version, ist sogar Vista kompatibel.
Wirklich sehr gute arbeit.
kann unter w2k das programm nicht starten...
währe es möglich irgendwie als "normale" programm zu compilieren ? :)
(hab keine lust "Java Runtime Umgebung und Co" zu installieren...)
Hallo Läubi,
könnte man den Grafik Converter so erweitern, dass man ihn komplett über
parameter aus der Kommandozeile bedienen kann? Ich hätte ein paar mehr
bilder zu konvertieren, dann würde ich das einfach als batch oder so
durchlaufen lassen.
An sich will ich nur mit einer festen Farbtabelle konvertieren und als
asm-header speichern. Wenn das per Parameter ginge wär ich sehr
glücklich.
Würde mich sehr freuen, wenn du da was machen könntest.
Gruß, Sebastian
prinzipiell ginge das sicherlich, ich werde mal versuchen am WE was zu
basteln, sollte ich es vergessen schreib mir einfach nochmal eine PN :)
Ich habe eh die Version noch etwas verbessert sodass der Output auch für
"schräge" Memory Layouts passend ist wi bei den DOGM etc.
Cool, das klingt schon mal sehr gut.
Was mir noch eingefallen ist: Ich weiß nicht was einfacher einzubauen
ist. Aber wenn man so drüber nachdenkt ist die Kommandozeile ja ein
Umweg. Vielleicht könnte man auch ins Programm selbst eine Funktion
einbauen, einen ganzen Ordner auf einmal zu konvertieren. Aber mit
Kommandozeile bin ich schon vollauf zufrieden.
Viele Grüße, Sebastian
Läubi .. schrieb:
> Ich habe eh die Version noch etwas verbessert sodass der Output auch für> "schräge" Memory Layouts passend ist wi bei den DOGM etc.
Nachdem ich jetzt endlich jemanden gefunden habe der die neue Version
getestet habe, ist diese nun auf der Homepage Verfügbar. leider noch
ohne commandline, ist das noch aktuell?
Die Commandline ist nicht mehr ganz so dringend (in den letzten Wochen
bin ich dank Prüfungszeit eh zu nichts gekommen), aber praktisch wärs
schon noch. Also wenn du mal bischen Zeit findest wärs schön, wenn du
das noch implementierst.
Gleich noch Feedback zur V1.1: Bei mir läuft sie nicht. 1.0 läuft
problemlos, 1.1 beschwert sich, dass ich kein Java installiert hätte
(ist aber). Hab jetzt leider keine Zeit dem nachzugehen, aber wenn ich
noch was rausfinde schreib ichs.
Sebastian
Versuch mal nur die JAR zu starten, liegt ggf. an der EXE Datei ich
schau gleich nochmal.
Edit: So neue Version erstellt, war wohl etwas restriktiv in der Angabe
"kompatibler" JVM Versionen.
Danke dir. Die JAR lief dann. In der neuen Version läuft jetzt auch die
exe wieder. Hab dann auch mal kurz mit rumgespielt: Auf den ersten blick
scheint alles zu funktionieren. Aber wie gesagt nur kurz angetestet,
mehr ist zeitlich grad nicht drin.
Sebastian
Moin Moin
Versuche mich an dem Grafik Converter.
Habe ein EA DOG S 102x64 Pixel Display mit ATMEGA68 .
Wie muss ich den Grafik Converter einstellen damit das funktioniert ?
Juppo Nini schrieb:> Moin Moin> Versuche mich an dem Grafik Converter.> Habe ein EA DOG S 102x64 Pixel Display mit ATMEGA68 .> Wie muss ich den Grafik Converter einstellen damit das funktioniert ?
Hier die neueste Version runterladen.
http://laeubi-soft.de/downloads/tools/grafikkonverter-tool-fuer-mikrocontroller.html
Das Bild so skalieren das 102x64 raus kommt, Farbreduktion durchführen,
dann auf speichern und den DogM Filter auswählen (siehe Anhang).
Hi Läubi,
du hattest mir per mail mal eine Bug-gefixte Version namens
"GrafikKonverter2.jar" geschickt. Es ging um nen Bug in der Ausgabe
MSB/LSB first.
Ist das in der neuen Version 1.1 gefixt, oder muss ich mir die
Spezialversion noch aufheben?
Gruß,
Christian
C. H. schrieb:> Scheint verloren gegangen zu sein. Egal ob MSB oder LSB first ausgewählt> wird, der output ist immer gleich.
Nun sollte es gefixt sein, habe die Version des DL auch mal auf 1.2
erhöht um Verwirrung zu vermeiden.
unser system erlaubt nur 16 bit grafiken aus platzgründen, somit muss
ich 24 bit BMPs konvertieren. ein tool was daraus einen array erstellt
besitze ich schon.
Hallo Läubi,
ich bin gerade dabei mit einem DOGS-Display zu experimentieren und über
die Library von Jan M. bin ich auf deinen GrafikConverter gekommen.
Erstmal ein ganz großes Dankeschön für dieses nützliche Programm.
Allerdings habe ich folgendes Problem:
Wenn ich mein Bild exportiere, kann ich im Speichermenü nicht die
DOGM-Option wählen. Es erscheint nur "Horizontale Ausgabe" und
"Vertikale Ausgabe". Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alles so
gemacht habe, wie du in diesem Post beschrieben hast:
Beitrag "Re: Grafikkonverter Tool für AVR/Mikrocontroller (BMP2C, BMP2ASM.)"
Hast du eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Viele Grüße
Christoph
Matte schrieb:> Hast du eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Lad dir nochmal die neue Version runter, ich habe die gerade mal so
aktualisiert, das die dynamische Erkennung von Pixelfiltern deaktiviert
wurde, und stattdessen statisch eingefügt (die dynamische Erkennung hat
wohl eh nie jemand genutzt).
Dann sollte es klappen.
Mhh ... ich bekomme es einfach nicht hin ...
habe hier ein dogxl60 mit der libary von jan am laufen...
text funktioniert super ... am display sollte es nicht liegen
versuche nun schon eine weile ein logo von sagen wir 80x80 pixeln
auszugeben, bekomme aber immer pixelmatsch.
kann mir jemand sagen welche einstellungen beim ea-dog-xl filter nehmen
soll..
da steht was von 4 graustufen ... wie ist das gemeint?
Wenn die Auflösung des Bildes != der des Displays muss man die Korrekte
Zeilen/Spaltensteuerung beachten, wie das bei "Jan's libary" ist kann
ich dir nicht sagen, aber eventuell erst mal mit einem Vollbild
probieren und schauen welche Farbinformation die lib erwartet.
Mad79 schrieb:> da steht was von 4 graustufen ... wie ist das gemeint?
d.h. dass das Bild in 4 Graustufen "Farben" kodiert wird, z.B.:
00 = weiss
01 = hellgrau
10 = grau
11 = schwarz
die Farbzuordnung kann sich aber von Display zu Display natürlich
unterscheiden, am besten mal ins Datenbaltt und in die Doku der Lib
schauen.
Auch von mir vielen herzlichen Dank für das Tool!
Hab's für ein DG12232 Display von Pollin benutzt (122x32). Mit der
Einstellung DOGM und MSB voraus, kann ich das generierte Array ohne
weitere Anpassungen verwenden. Hätte mich Stunden gekostet, da wieder
selbst einen Konverter für zu schreiben :)
ein super konverter. nur eine frage. bei mir wird auf meinem adafruit
statt einem bild das gleiche bild ganz oft nebeneinander angezeigt.
was muss ich in den einstellungen ändern?
Hallo,
hat zufällig auch Jahre später noch jemand die Möglichkeit mir ein
Quelle zu nennen wo ich die noch her bekommen kann ?
Auf der Seite von Läubi komm ich nicht weiter
"Grafikkonverter Tool für AVR/Mikrocontroller (BMP2C, BMP2ASM,
BMP2BASCOM)"
Danke
Die letzte Version des Tools ist unter folgender URL herunter ladbar:
http://christoph.laeubrich.de/files/uploads/19/grafikkonverterv1_4.zip
Beachtet werden sollte das das Tool nicht weiterentwickelt wurde, ich
wollte das Tool ggf. auch einmal als Open-Source veröffentlichen, das
lohnt aber nur wenn es auch genügend Interesse dafür gibt, ich weiss
nicht in wie fern das ganze noch relevant ist im Zeitalter von
hochauflösenden LCDs und 32 bit µC :-)
Hallo ich selbst habe in 2014 zuletzt mit der Technik gearbeitet und
möchte das ganze für einen speziellen Wecker wieder ans Tageslicht
holen.
Ich möchte nach grober Vorplanung ein DOGM132, ein DOGM128 mit Touch
zusammen mit einem ATMEGA1284P und einer RTC einsetzen. Das Ganze soll
zusammen mit einem MP3 Modul zu verschieden Zeiten auch mit
verschiedenen Songs wecken und zusätzlich als MP3 Player dienen..... So
viel dazu.
Ich fang halt langsam wieder hobbymäßig an..... so Stück für Stück
wieder ran tasten.
Danke !!
Gruß
Schorsch
SEHR GEHRRTE DAMMEN UND HERREN;
ICH EINE FRAGE WARUM HABEN SIE GESCHRIBEN,DASS (VISTA) GELUNGET UNS GUT
.
WEIL WIR NOCH MIR WIN HABEN.DES WEGEN DAS IST FRAGE FUR MICH.
WENN SIE MIR ANTWORTEN DANKE ICH IHNEN .
mit frundlichem grssem.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang