

:
Dem schließe ich mich an. Also auch von mir frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr. Und ich hätte da noch ein paar weitere Wünsche: Mehr Selbständigkeit im Denken entwickeln - und weniger am Rocksaum irgendwelcher Hersteller oder selbsternannter Gurus zu kleben. Beim Posten mehr daran denken, dem Forum und seinen Lesern etwas geben zu wollen. Etwas, das anderen vielleicht nützlich sein kann. W.S.
Ein frohes Fest und die besten Wünsche an Alle für 2019! (und mein Dank an Betreiber & Moderatoren für die Arbeit 2018)
Vielen Dank dafür, dass das Forum in dieser Form bereits seit vielen Jahren allen Angriffen und Unkenrufen zum Trotz eine absolut angesagte Plattform für fachliche Fragen rund um die Elektronik darstellt. Besonders gut finde ich, dass das gesammelte Wissen der Mitglieder frei ist, dass die von den Mitgliedern hochgeladenen Fotos, Schaltpläne, Software jederzeit frei verfügbar sind. Mein Lieblingsforum ist "Projekte & Code", zum Stöbern und Freuen daran, was mit Elektronik möglich ist. Ich wünsche Euch weiterhin viel Geduld und Augenmaß mit den nicht immer einfachen Menschen hier.
Auch von mir die besten Wünsche für ein schönes Weihnachtsfest ohne Streit und in aller Ruhe. Den Moderatoren und dem Betreiber wünsche ich mehr Realitätssinn und weniger bemühte Friede-, Freude-, Eierkuchen-Mentalität.
Und Ich bedanke mich bei dir, Andreas, und den Moderatoren für dieses Forum und die Art und Weise wie es geführt wird. rhf
Frohe Weihnacht und Dank an alle die hier tatkräftig mit machen!
Es kommt nicht darauf an, was unter dem Weihnachtsbaum liegt.... Sondern auf die Menschen mit denen man um den Weihnachtsbaum steht. Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Auch ein frohes Weihnachten und einen guten Rutsch. Vielleicht können im neuen Jahr mal gute Vorsätze umgesetzt und das willkürliche Rumgelösche etwas eingeschränkt werden. Aber es klappt ja so gut wie nie mit guten Vorsätzen...
... schöne Weihnachten an alle, die das Forum am Leben halten.
Allen wünsche ich Frohe Festtage, möge die Weih(Macht) mit euch sein.
Euch allen auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch !
Ich wünsche allen Schreibern ein frohes und friedvolles Fest und speziell auch den Moderatoren, die hier wirklich großartig wirken und trotz aller Unkenrufe und Anfeindungen ihr Bestes geben... Ich appeliere an die Jenigen, die nicht zufrieden sind, heute an diesem Tag etwas inne zu halten und etwas mehr Respekt vor anderen Menschen, den Tieren und der Natur zu suchen... Dieses Forum ist sicher eines der Besten! Andreas als Betreiber hat wirklich gutes geleistet und möge uns Allen diese Form des uC-Net erhalten bleiben für noch viele Jahre! In diesem Sinne nochmals alles Gute an Alle...
Und alle Jahre wieder will auch ich ein frohes Weihnachtsfest wünschen! Dem ganzen Team von mikrocontroller.net und natürlich allen anwesenden Spezialisten für freie und gebundene Elektronen.
Mani W. schrieb: > Ich appeliere an die Jenigen, die nicht zufrieden sind, heute an diesem > Tag etwas inne zu halten und etwas mehr Respekt vor anderen Menschen, > den Tieren und der Natur zu suchen... Das find ich irgendwie gut, Mani. Ich würd es aber gern auf alle erweitern, inne halten und Respekt der Welt gegenüber kann nie verkehrt sein. Auch von von mir ein frohes Fest euch allen und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf das es eines voller interessanter Themen, lustiger Einwurfe und spannenden Diskussionen werden möge, und es evtl mal ein wenig ausufernder zugehen kann, in einigen Bereichen ;-)
Ich wünsche allen Foristen, allen Hasen und allen Geächteten ein besinnliches Restweihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge uns Mona Lisa noch eine Menge Ardiunos in unsere Bastelkisten werfen! ;-P mfg
Beitrag #5671647 wurde von einem Moderator gelöscht.
Der obige Beitrag bedarf keines Kommentars :-( Vielen Dank an Herrn Schwarz und die Moderatoren, die dieses Forum am Leben und in geordneten Bahnen halten! Ich wünsche allen noch schöne Rest- Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Beitrag #5671871 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5671891 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5672712 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5673427 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5673447 wurde von einem Moderator gelöscht.
Stefan T. schrieb: > Vielen Dank an Herrn Schwarz und die Moderatoren, die dieses Forum am > Leben und in geordneten Bahnen halten! +1 Ich wünsche auch schon mal einen guten Rutsch in das Jahr 2019 https://www.youtube.com/watch?v=gh3Y_jtDADo (ein Lied aus zivilisierteren Tagen..)
Beitrag #5675344 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5675359 wurde von einem Moderator gelöscht.
Danke auch von mir an Andreas und die Moderatoren für das tolle Forum. Auf daß 2019 weniger gehatet und gedisst wird, im RL und hier.
Beitrag #5677486 wurde von einem Moderator gelöscht.
Andreas S. schrieb: > Ich wünsche allen Besuchern von Mikrocontroller.net ein frohes > Weihnachtsfest mein Weihnachtswunsch das diese unsinnige Bewertung entfällt ist wieder nicht erfüllt worden, leider auch nicht erklärt worden warum der Admin daran festhält. Da halte ich es weiter wie ein Moderator schrieb ei einfach ignorieren und ab und an lächerlich machen.
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > mein Weihnachtswunsch das diese unsinnige Bewertung entfällt ist wieder > nicht erfüllt worden Beitrag "Re: Duct tape am Flughafen" hey gebt mir mehr! - ist das neue PLUS :P Der Schwachsinn lebt!
Beitrag #5677749 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5677950 wurde von einem Moderator gelöscht.
Frohes neues Jahr, garniert mit einen thematisch passenden Sinnspruch: "Die Elektrizität ist der reine Zweck der Gestalt, die sich von ihr befreit; die Gestalt, die ihre Gleichgültigkeit aufzuheben anfängt, denn die Elektrizität ist das unmittelbare Hervortreten oder das noch nicht von der Gestalt herkommende, noch durch sie bedingte Dasein, oder noch nicht die Auflösung der Gestalt selbst, sondern der oberflächliche Prozeß, worin die Differenzen ihre Gestalt verlassen, aber sie zu ihrer Bedingung haben und noch nicht an ihnen selbstständig sind." Georg Wilhelm Friedrich Hegel
:
Bearbeitet durch User
was habe ich denn böses "löschwürdiges" geschrieben? Beitrag #5677950 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5678084 wurde von einem Moderator gelöscht.
Hans H. schrieb: > Auf daß 2019 weniger gehatet und gedisst wird, im RL und hier. Auf dass wir uns nicht am Niveau der grossen Philosophen orientieren, denn Schopenhauer beschrieb obigen Hegel als "... einen widerlichen, geistlosen Scharlatan und beispiellosen Unsinnschmierer (der die) ... größte Frechheit im Auftischen haaren Unsinns, im Zusammenschmieren sinnleerer, rasender Wortgeflechte, wie man sie bis dahin nur in Tollhäusern vernommen hatte ..." PS: Gefunden in https://www.heise.de/tp/features/Brief-an-einen-jungen-Philosophen-4250192.html?seite=all
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5678096 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wider die Zensur schrieb im Beitrag #5678084:
> -Schreibt Eure Beiträge im Editor,
sinnlos ich weiss es ja (habe den Originaltext noch) und es ist hier bei
aller Liebe ein Kampf gegen Windmühlen, daran scheiterten schon andere.
Also halte ich es nicht wie DonQuichote nur ab und an wage ich es Fragen
zu stellen, auch wenn es niemals eine Antwort gibt.
:
Bearbeitet durch User
Wider die Zensur schrieb im Beitrag #5678084: > -Schreibt Eure Beiträge im Editor, damit könnt ihr sie nach erfolgtem > Löschen erneut posten und Eure Arbeit kann nicht zunichte gemacht werden Als angemeldeter Nutzer bekommt man den gelöschten Beitrag zugemailt. > -Schreibt die Fragesteller mit Euren Antworten per PN an. > Das stellt sicher, daß die Hilfe ankommt, bevor sie gelöscht wird. Ich bin mir nicht sicher ob PNs da ankommen wo sie ankommen sollen. LG old.
Beitrag #5678201 wurde von einem Moderator gelöscht.
Mit etwas Verspätung die besten Wünsche an alle! Ich weiß nicht, was in den gelöschten Beiträgen dieses Threads stand, aber es waren erstaunlich viele. Hier scheint jemand ganze Arbeit geleistet zu haben. Möglicherweise waren die Beiträge grob ungehörig. Das ist in diesen Zeiten beides nicht selbstverständlich. Mein letzter Beitrag der gelöscht wurde, war deutlich harmloser als der, auf den ich geantwortet hatte. Trotzdem befand ein anonymer Forengott ihn des Löschens für würdig. Das konnte ihn freilich nicht veranlassen, die Replik, die den gesamten, recht umfangreichen, Dialog enthielt, ebenfalls zu löschen oder zu redigieren. Die Literaturgeschichte hätte dadurch sicherlich keine wesentliche Einbuße erlitten. Doch so bleibt mein gelöschter Beitrag der Nachwelt vorläufig erhalten. Das war mal anders. Da konnte man einen rüpelhaften Beitrag mit einem Satz zitieren, den Verfasser darauf hinweisen, dass man auch freundlich auf Irrtümer Dritter hinweisen könne und anschließend dem Dritten ausführlich und sachlich erklären, warum er zuvor angemistet worden war. Nur durfte das kein Mod sehen, denn dann bekam zusammen mit der Löschmail auch die Begründung "Antwort auf einen gelöschten Beitrag". Unter Stringenz stelle ich mir etwas anderes vor. Vielleicht ist es eben dieser Mangel an Nachvollziehbarkeit, der dafür gesorgt hat, dass mittlerweile Löschungen nicht einmal mehr apodiktisch, aber gleichwohl nicht zwingend sinnvoll, begründet werden. Möge es dieses Jahr besser werden - und weniger Anlässe zu Löschungen bieten!
Percy N. schrieb: > Mein letzter > Beitrag der gelöscht wurde, war deutlich harmloser als der, auf den ich > geantwortet hatte. Vielleicht hing dein Beitrag durch die Löschung des Bezugs quasi in der Luft. Sowas fliegt dann oft mit raus, wenn sinnlos geworden.
Percy N. schrieb: > Möge es dieses Jahr besser werden - und weniger Anlässe zu Löschungen > bieten! Schön wärs. Ich fürchte nur, dass die Aggressivität im Umgang weiter zunehmen wird. Dass der die Situation in der Gesellschaft widerspiegelnde Kampf um destruktive Lufthoheit in Foren eher zu mehr als zu weniger Löschungen Anlass geben wird. Wenn sich dann jedes Mal eine säuerliche Diskussion darüber entwickelt, warum mal wieder Beiträge anderer gelöscht wurden, dann spielt das den Gegnern vernünftiger Diskussion nur in die Hände. Es gibt schon genug Leute, die berechtigte Löschungen ihrer Beiträge als Anlass zu aktiven Widerstand gegen den "Totalitarismus" nehmen. Da brauchen wir nicht auch noch mehr davon.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Mein letzter >> Beitrag der gelöscht wurde, war deutlich harmloser als der, auf den ich >> geantwortet hatte. > > Vielleicht hing dein Beitrag durch die Löschung des Bezugs quasi in der > Luft. Sowas fliegt dann oft mit raus, wenn sinnlos geworden. Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass mein Beitrag in diesem Kontext als einziger gelöscht worden war und die unbeanstandete Replik (eigentlich Duplik) die weitere Vorgeschichte beinhaltete ... Aber erstens steckt man nicht drin, und zweitens möchte man selbst den Job nicht machen. Zudem ist es wesentlich bequemer, fremde Fehler zu beschreien als eigene abzustellen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.