Arduino F. schrieb: > https://www.youtube.com/watch?v=f3W5rTiT7RA Ich glaube, dieses Lied müsste man irgendwie anders covern. Die KI verweist diesbezüglich leider auch nur auf Reddit und wenn ich selber nachdenke, fällt mir spontan erstmal nur das hier ein: https://www.youtube.com/watch?v=425S64M3sus Human League hatten mal in einer ihrer Live-Shows ein frühes Judas Priest Stück gecovert. (mal nachsehen.. Judas Priest - Take on the World (BBC Performance) https://www.youtube.com/watch?v=VK3NhVr0PV8 Hier ist ein (ziemlich verhalltes) Remake der damaligen Liveperformance von Human League https://www.youtube.com/watch?v=uRjYAyEh5VI (man müsste sich nur noch eine gute Abhöre vorstellen))
Rbx schrieb: > Ich glaube, dieses Lied müsste man irgendwie anders covern. Ich mag Cover! Insbesondere, wenn sie sich (etwas) vom Original unterscheiden. Manchmal sind sie "besser", auf jeden Fall ein anderes Erlebnis. Hier vor einigen Jahren: https://www.youtube.com/watch?v=1boUYB9LFJY Gleiche Band, vor wenigen Jahren: https://www.youtube.com/watch?v=9tKQgesCcTc
Die Wildecker Herzbuben - Herzilein https://www.youtube.com/watch?v=Z0Yo86PsTac&list=RDZ0Yo86PsTac&start_radio=1 Die Erfinder des drehenden Kirchturmes!
Pwm12 schrieb: > Die Erfinder des drehenden Kirchturmes! (+1) Ich kenne ja die Vertikaldrehung von der Innenseite gesehen. (zum Reihern findet mal vor allem Shorts, ersatzweise -> https://www.youtube.com/watch?v=pFeGUqu4LhI)
Toto - Africa (OFFICIAL Beef Seeds Cover) https://www.youtube.com/watch?v=0tvaUAPIinY Korn Live - Another Brick In The Wall @ Sziget 2012 https://www.youtube.com/watch?v=3zPvfVmL0nE
Für Freunde der Entspannungsmusik. Olivert Shanti. Vom Album Well Balance. Ich kann nicht mehr ganz nachvollziehen wann und warum ich mir diese CD gekauft habe. Die Scheibe ist leicht vergoldet. Ich greife hier mal den 11. von 12 Songs heraus. Amitabha. Habe nicht nachgesehen was da bedeutet. Aber vom Gefühl her würde ich sagen: Zuhause ankommen. Leider hat sich der Künstler im echten Leben etwas im Ton vergiffen. https://www.youtube.com/watch?v=hfIo68aE5hQ
Die Spitz - "RIDING WITH MY GIRLS" Official Music Video https://www.youtube.com/watch?v=zVPFp4s2L_s COBRA SPELL - Love Crime (Official Video) | Napalm Records https://www.youtube.com/watch?v=oa9jJSwgeWs
Dr. Mix präsentiert die zehn besten Synthesizer aller Zeiten. Bei mir wär der DX7 ganz vorn. Man kann sich DEXED aus dem Internet ziehen. Mit der Tastatur kann man ca. 1,5 Oktaven spielen. Wer mehr will sollte sich ein MIDI-Keyboard mit fünf Oktaven kaufen. https://www.youtube.com/watch?v=pY-UiRNQCdE
Pwm12 schrieb: > Für Freunde der Entspannungsmusik. Shamisen + METAL Nicht ganz so entspannend/lähmend... Keine Ablenkung durch Gesang. https://www.youtube.com/watch?v=natykFe5LOs
Für die Kanadier. Ich mochte schon immer die Langsamkeit. Das liegt in meinem Blut. Leonard Cohen - Slow https://www.youtube.com/watch?v=FVegcCcMNS4&list=RDFVegcCcMNS4&start_radio=1
Rotwein oder Vodka? Den Kopf im Boden wie Vogelstrauss. Die Toten Hosen - Alles passiert https://www.youtube.com/watch?v=wo17phD2m3s&list=RDwo17phD2m3s&index=1
wird gerne in Werbung und im Hintergrund im TV genommen: Chromatics - Tick of the Clock https://www.youtube.com/watch?v=vWD7k6TrJ-g
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > wird gerne in Werbung und im Hintergrund im TV genommen In den YT-Kommentaren wird die Anfangsszene im Film "Drive" angesprochen bzw. gelobt.
Rbx schrieb: > YT Und Ai. Rate zur Aufmerksamkeit. Mir ist letztens was untergekommen... Ai konstruiert, wie mir scheint. Metal, genau auf meiner Line. Asiatische Mädels... auch ok. Aber die Texte, die sind weit rechts draußen. https://youtu.be/uUIx7aQCayM?si=OpJQ7HK83i4a_KO4 Das ist nicht der extremste Text.
Auf die Dauer hilft nur Wankel's Power! Mad Max gibt reichlich Gummi: https://www.youtube.com/watch?v=pUW7_umLET4
Pwm12 schrieb: > Mad Max gibt reichlich Gummi: > > https://www.youtube.com/watch?v=pUW7_umLET4 Oder: was uns in den Computer-Rennspielen immer gefehlt hat. Teilweise waren die an sich aber wirklich nicht schlecht. Ist allerdings auch schwierig(also der Sound in Computerspielen), denn bei Wasserfällen z.B. poltert auch der Boden deutlich mit, weswegen allein Rauschen sehr flach "klingen" muss.
Hallo Arduino f. Arduino F. schrieb: > Mir ist letztens was untergekommen... > Ai konstruiert, wie mir scheint. > Metal, genau auf meiner Line. > Asiatische Mädels... auch ok. > Aber die Texte, die sind weit rechts draußen. Algorithmus halt.... Das AI allein durch die Statistik der Auswertung einen stark rechtsradikalen Drall bekommt ist schon lange bekannt. Die Rechtsradikalen verstehen es, sehr laut aufzutreten und die Welle zu machen. Da springt bei vielen Leuten die Aufmerksamkeit an, und bei einer KI ist das nicht anders. So weit weg von einer KI scheinen wir also selber als Menschen auch nicht zu sein.... Ausserdem passt das ja zu dem Hintergrund der AI-Tech Billionäre Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Neoreaktion%C3%A4re_Bewegung Vielleicht sollten die dass mal mit den Reichsbürgern ausdiskutieren. Die Reichsbürger schimpfen ja, dass Deutschland eine GmbH sei, und die Neoreaktionären wollen den Staat als private Aktiengesellschaft. ;O) Mit freundlichem Gruß Bernd Wiebus alias dl1eic http://www.l02.de
Habe ich neulich wiedergefunden: https://www.youtube.com/watch?v=88cISSlmm3o Hier ein leichter Remix - wollte ich eigentlich als MIDI-Datei anhängen, bin mir aber nicht sicher a) ob ich die passende Soundfond-Datei drin habe - und b) ob das MIDI-File aus den Netz einigermaßen am Originalsound dran ist. YT: Breath of Fire 1 Song and Dance (ist einigermaßen original) Net: MIDI für Breath of Fire 1 (wo es oft "Party" heißt) Ich hatte dieses und ähnliche MIDIs (aber wirklich gut umgesetzte) früher auf dem Handy drauf und regelmäßig Freitags, vor längeren Wochenenden oder bei Urlaubsantritt abgespielt. Hier noch eine nette AI-Nummer: Hogwarts Angels.. https://www.youtube.com/watch?v=-xy4dP0UP0E das mit den Plektrenbewegungen bekommt die AI wohl noch nicht so gut hin. Naja, wird sicher bald besser..
ZZ Top Legs (Shuffle Dance) https://www.youtube.com/watch?v=9vkpQM_h7n4 Kygo, Donna Summer - Hot Stuff (Shuffle Dance Video) https://www.youtube.com/watch?v=EOjD6-Rb1wI Patrick Hernandez - Born To Be Alive - Bollywood Mashup https://www.youtube.com/watch?v=QNxWdc1GVVQ The Sisters of Mercy - More (Extended version) https://www.youtube.com/watch?v=BURM7l6_pvg The Doors - Riders On The Storm 1971 | Unofficial Music Video https://www.youtube.com/watch?v=Ue4mNQbj9V4 Depeche Mode - Route 66 - unofficial music video https://www.youtube.com/watch?v=uVE2oDSAOPo
Vom 17. -19.10. findet in Dortmund eine nichtelektronische Fachmesse aus Österreich statt. Westernhagen: https://www.youtube.com/watch?v=biaN5bFI6oU&list=RDbiaN5bFI6oU&start_radio=1
Wir glauben eine Straße entlang zu fahren, doch in Wirklichkeit rutschen wir auf ihr aus. Simon & Garfunkel https://www.youtube.com/watch?v=ZNt5FnMK2sM&list=RDZNt5FnMK2sM&start_radio=1
Hier ist eines meiner Lieblingsstücke aus Breath of Fire 1 https://www.youtube.com/watch?v=7AwO8zf-Gp8&list=PLErsx10Ke4uynxJJpOa3b3T5jpqP1C4qN&index=35
It was the easy life, DX-7 on stage! Kim Wilde: https://www.youtube.com/watch?v=mkO-7CUWoKg&list=RDmkO-7CUWoKg&start_radio=1
Pwm12 schrieb: > It was the easy life, DX-7 on stage! > > Kim Wilde: Kostenlose Stage Dancers.. wobei.. Kim musste ja auch noch singen und durfte da nicht so viel lachen.. hm, früher durfte sie ja vom Management her auf Bildern auch nicht lachen, eventuell hat sie noch etwas Übung von damals. Letztendlich aber ein recht sympathischer Auftritt. Beim unteren Bass-Synth sehe ich leider nicht gut, was das ist - könnte allerdings ein älteres aber analoges Gerät sein.
Sometimes you need to think out of the box Oates & Garfunkel https://www.youtube.com/watch?v=j8ZF_R_j0OY
OPERA PLANET Anna Netrebko Plácido Domingo Villazón Brindisi https://www.youtube.com/watch?v=DiKBU1VgnbI Song to the Moon - Hauser & A.Netrebko & R. Fleming https://www.youtube.com/watch?v=uCcGw_wflRw Barbra Streisand - Rainbow Connection (Official Audio) https://www.youtube.com/watch?v=y9oyvgXgKQs&list=PLqADcilQMwvbvI6kJ4Ho5DHBNuPMWdWjP&index=2
Geblendet vom allzuvielen LED-Licht? Ein Gainngaah macht Lithakks heiss, dann nachdem Enggel wech werden nackte Krokos gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=kpr0zt2NV0E&list=RDkpr0zt2NV0E&start_radio=1 The art of electronics?
Willie Nelson - Rainbow Connection (Official Music Video) https://www.youtube.com/watch?v=deebKNI-dTE
Es hätte keinen Sinn! Die besten Songs hört man leider selten im Radio. Unser Helenchen: https://www.youtube.com/watch?v=HD1Okwi-aMo&list=RDHD1Okwi-aMo&start_radio=1
Supermax Love Machine https://www.youtube.com/watch?v=xY-Wyg0xWZc&list=RDxY-Wyg0xWZc&start_radio=1&pp=oAcB Giorgio Moroder: ein Altmeister elektronischer Musik: From Here To Eternity https://www.youtube.com/watch?v=7YiRUJF-egQ&list=RD7YiRUJF-egQ&start_radio=1&pp=oAcB
Ich muss hier auf meinem Dumpphone stundenlang scrollen um auf das Threadende zu gelangen. Eine gute Forensw oder OS bräuchte das nicht. Goldene Serien? Herbert Knebel: https://m.youtube.com/watch?v=X9FsVLz2LNk&pp=ygUZaGVyYmVydCBrbmViZWwgc3BpZWxzdWNodA%3D%3D
Pwm12 schrieb: > Ich muss hier auf meinem Dumpphone stundenlang scrollen um auf das > Threadende zu gelangen. Eine gute Forensw oder OS bräuchte das nicht. > > Goldene Serien? > > Herbert Knebel: > > https://m.youtube.com/watch?v=X9FsVLz2LNk&pp=ygUZaGVyYmVydCBrbmViZWwgc3BpZWxzdWNodA%3D%3D Seitenansicht aktiviert?
Pwm12 schrieb: > Ich muss hier auf meinem Dumpphone stundenlang scrollen um auf das > Threadende zu gelangen. Eine gute Forensw oder OS bräuchte das nicht. Du musst unter "Einstellungen" die Seitenaufteilung einschalten! Denn wir sind bereits schon auf Seite 14! Anschließend kannst du direkt auf Seite 14 klicken, dadurch entfällt dann das stundenlange scrollen!
Einstellung geändert, Thread startet 2008! Warum fickt Ihr die Leute so ab? Schon mal Bilanz gezogen! https://m.youtube.com/watch?v=Y6quacksjLg
Michael M. schrieb: > Pwm12 schrieb: >> Ich muss hier auf meinem Dumpphone stundenlang scrollen um auf das >> Threadende zu gelangen. Eine gute Forensw oder OS bräuchte das nicht. > > Du musst unter "Einstellungen" die Seitenaufteilung einschalten! Denn > wir sind bereits schon auf Seite 14! > > Anschließend kannst du direkt auf Seite 14 klicken, dadurch entfällt > dann das stundenlange scrollen! Dann iwo auf “Antwort” touchen und schon bist du am Ende des Threads. Wenn du weist wie geht, dann einfach!
:
Bearbeitet durch User
40 Famous Songs on a MiniMoog Model D: Vintage vs Reissue https://www.youtube.com/watch?v=opQSGvPQHL0&list=RDopQSGvPQHL0&start_radio=1 Queen - Another One Bites the Dust (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=rY0WxgSXdEE&list=RDrY0WxgSXdEE&start_radio=1 Queen - Another One Bites The Dust (Live) https://www.youtube.com/watch?v=NVIbCvfkO3E&list=RDNVIbCvfkO3E&start_radio=1 Gus the Theatre Cat" / "Growltiger's Last Stand" - CATS - Stanley Allyn Owen, Jackey Good https://www.youtube.com/watch?v=paepYX9E6iU&list=RDpaepYX9E6iU&start_radio=1 Soft Swing Jazz 60s – Vintage Holiday Tunes for Work, Study & Relax | Crocodile Knows You Need This https://www.youtube.com/watch?v=xSLuI-RGBT0&list=RDxSLuI-RGBT0&start_radio=1 Owl and Black Cats Jazz Groove – Perfect BGM for Work and Focus | Study Jazz https://www.youtube.com/watch?v=zA_m9BF761w Black Cats by the Bonfire: Tieftöniger Jazz für Ruhe und kreative Arbeit https://www.youtube.com/watch?v=aIDH6Fh8JwI The Outsider (Psyche) https://www.youtube.com/watch?v=pS8iO6_Yo88&list=RDpS8iO6_Yo88&start_radio=1 Anne Clark - Poem Without Words 1 - The Third Meeting https://www.youtube.com/watch?v=gHFHJhCRfkk&list=RDgHFHJhCRfkk&start_radio=1 Anne Clark - Poem Without Words 2 - Journey By Night https://www.youtube.com/watch?v=1zjRFrnwJG4&list=RD1zjRFrnwJG4&start_radio=1 Anne Clark - Homecoming https://www.youtube.com/watch?v=1QAqTOmt6Cg&list=RD1QAqTOmt6Cg&start_radio=1 Anne Clark Sleeper in Metropolis Auftritt Music Convoy 1984 https://www.youtube.com/watch?v=-q_FemyJHpM&list=RD-q_FemyJHpM&start_radio=1
Bruce Springsteen - Streets of Philadelphia (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=4z2DtNW79sQ Chris Norman, Suzi Quatro - Stumblin' in (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=0AbvnTgGH8s Pussycat - Mississippi • TopPop https://www.youtube.com/watch?v=PvwN2bnu-S8 (war früher ein typisches Sonntags bzw. Feiertagslied) Truck Stop - Take it easy altes Haus (offizielles Video) https://www.youtube.com/watch?v=bRhCgxGQxsA (ja, Lonesome Cowboy im Nachtradio war nicht durch die Bank phantastisch - aber generell schon sehr oft) .. Recht beliebte alte Dolly Parton-Referenz - Jolene - The Petersens https://www.youtube.com/watch?v=viQx4KDivPY
https://de.wikipedia.org/wiki/Scarborough Zitat aus der Seite: "Im Jahre 1626 wurde von Elizabeth Farrow eine säurehaltige Mineralquelle entdeckt. Die Quelle wurde Scarborough Spa genannt, sie galt als Heilquelle und fand ab den 1660er Jahren regen Zulauf." https://de.wikipedia.org/wiki/Scarborough_Fair#:~:text=Beide:,a%20true%20love%20of%20mine. Finde ich total spannend, war früher eines meiner absoluten Lieblingsstücke (neben Being Boiled von Human League) - wo bei man sagen kann, dass Simon & Garfunkel wirklich viel aus dem Song "herausgeholt" hatten. Eigener Interpretationsversuch: Mehrdeutig wohl, ein wenig Schrödingers Katze mit drin, dann aber auch tolle Musik, Petersilie passt meist nicht so gut zu Thymian und Rosmarin - Salbei eigentlich auch eher nicht, Knoblauch schon eher, usw. Thymian, Petersilie, Lorbeer und Fischköppe gehen wohl zusammen, aber das wäre eine andere Geschichte ;) Der Heilgedanke oben wird hier wohl auch ein wenig Pate stehen, wie auch die Widersprüchlichkeit oder eben die Unmöglichkeit bzw. die Vergeblichkeit. Teilweise könnte man auch ein Merklied, also eine Gedächtnishilfe denken, aber die Merkhilfen damals waren schon viel höher entwickelt. Teilweise haben wir aktuell kaum noch Zugänge dazu. Scarborough Fair Cover In Middle English BARDCORE https://www.youtube.com/watch?v=6a236nedPuI Scarborough Fair/Down to Donegal - The Petersens (LIVE) https://www.youtube.com/watch?v=0KgC95I-AFA Scarborough Fair / Canticle - Jadyn Rylee, Sina and Charlotte Zone https://www.youtube.com/watch?v=FAlys2LOX5Q Ganz anders das hier: Xymox - Jasmine and Rose https://www.youtube.com/watch?v=HdIGw8k19n4&list=RDHdIGw8k19n4 Ähnlicher wieder: The Yew Tree (Brian McNeill) https://www.youtube.com/watch?v=_YAoGLBhzRU
Update: Belege nach hinten (älter) eher schwierig, das Scarborough Fair Moment war mittelalterlich gesehen vermutlich schon ein deutlich positiver Effekt. Bei uns hatten sich die Leute noch vor nicht allzulanger Zeit mit Salzverkauf über Wasser gehalten. Entdeckungsgeschichte dazu gibt es auch noch. Angeblich soll ein Schwein das Salz erschnüffelt haben. Das 17. Jahrhundert, also 16xx war eigentlich für Deutschland nicht so toll gelaufen. Zwei Drittel der Menschen in D aufgrund von Hunger, Krieg oder Krankheit zugrundegegangen. Harte Zeiten. Traditionelle Märchenerzählungen haben hinsichtlich der Aufgabenstellung in den Lyrics wohl ganz ähnliche Erzählmuster. Andere "Feste" auch möglich - aber ich denke schon, dass die Referenz eher Scarbogorugh ist (wegen dem positiven Moment). S&G hatten auch eine gute Zeit des Aufbaus genossen bzw. damals eine hervorragende Umsetzung entwickelt. Als Kind kannte ich nicht viele Kräuter, da gab es nur Bünde mit Petersilie oder Schnittlauch zu kaufen. Manche hatten Petersilie im Garten, mehr aber auch nicht, stattdessen viele Erdbeeren - (die natürlich auch gefuttert hatten). An der Uni gab es dann eine tolle UB und in der Stadt für mich sehr gute Antiquariatsläden (war halt an den Wochenenden oft ziemlich langweilig). So konnte ich dann da die vergangene Welt des naturnahen Lebens wiederentdecken und diesmal aber nicht als Kind, das keinen besonderen Weitblick hatte, sondern als Student in einer riesigen UB. Diese Kräuter-Bücher, sofern sie alt genug sind, bringen auch immer wieder die wunderbare Mal- und Zeichenwelt von damals zum Vorschein. Was mich u.a. damals also so faszinierte, war schlicht der Blick in eine offenbar vergangene Zeit. Scarborough Fair (Reimagined) https://www.youtube.com/watch?v=iq_nl_pH07s Paul Simon - You Can Call Me Al (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=uq-gYOrU8bA
Update2: Jetzt hatte ich die ganze Zeit gedacht, das wäre doch irgendwie ein Einkaufshilfen-Lied. Unter anderem, weil ja die Kräuter aus der Mittelmeerküche auch nicht überall zu haben sind. Die waren früher hier auch nicht so verbreitet, und die Mode mit der Italien-Küche hatte da schon etwas mit den aktuelle Importen hier (in D) zu tun. Nur: Klingt doch der Text mit der Kräuteraufzählung irgendwie verdächtig gut - oder nicht? Was mich jetzt doch wieder ein wenig an "Magie" denken lässt, wobei.. es gab ja auch bei Rilke die "Ding-Gedichte" oder früher gab es ja auch viel mehr Verbreitung hinsichtlich guter Geschichtenerzähler. Konnte man früher Liedtexte besser mit Kräutern würzen? (usw..) Jedenfalls denke ich bei mir, da ist jetzt wohl doch noch etwas mehr Recherche nötig. Willy Astors Kräuterlied feat. LaBrassBanda | Jäger des verlorenen Satzes https://www.youtube.com/watch?v=EmzD14xsGg0
Fickt euch alle https://www.youtube.com/watch?v=je-0Ersyhvw https://www.youtube.com/watch?v=kPMRkQK2szI
Die legendären "The Shadows", oft copiert, nie erreicht: https://www.youtube.com/watch?v=l9bEpib1roE&list=RDl9bEpib1roE&start_radio=1 Den Sound der Elektroguitarren in Kombination mit potenten Röhrenverstärkern, erreicht kein moderner Halbleiterverstärker, niemals.
:
Bearbeitet durch User
Bei mir kommt es auf die Stimmung an, und auf was ich grad lust habe. Ich habe mich nie irgendwie festgelegt, und mich kann es zu allem ziehen. Wichtig für mich ist, dass es zu meiner Stimmung passt und mir ein gutes Gefühl macht. Wahrscheinlich ist mein Haupt-Ding so Rock/Pop/Elektro/Disco/Punk, gerne alternative oder Indie, C64/Amiga-Remixes... aber auch ausgefallene Sachen, von langsamer Bling-Bling Einschlaf-Musik, über Chillout bis Brain-Matsch, oft non-mainstream. Alles kann ich nicht auflisten, aber ein paar Künstler, die ich einfach Mega finde oder was ich das Jahr über so gehört habe (ohne Reihenfolge). - Seiler und Speer - Nico Santos - Egon Werler - Bülent Ceylan - Rammstein - Kontra K - Karel Svoboda (Filmmusik) - Peter Buka (Piano) - www.scenesat.com - Libera - Die toten Hosen, - Böhse Onkelz - Motörhead - Wincent Weiss - Depeche Mode - Christian Bruhn (Filmmusik) - Enigma (MCMXC a.D. bis heute) - Gorillaz - Hans Zimmer - Austropop evergreens (P.Cornelius, Ambros, EAV, ...) - BAP - Eminem - Björn Lynne - Wolfgang Petry - Echt! - Guano Apes - The Vamps - Schiller - Roland Kaiser - Cristobal Pesce - Paul Kalkbrenner - Madis (DJ) - Camouflage - Peter Heppner ... Anbei ein paar Links (zu den manchmal ausgefalleneren Sachen): - Buka, Blinding Lights Piano Cover: https://www.youtube.com/watch?v=pfjtNoW-LOA&list=RDpfjtNoW-LOA&start_radio=1 - Madis, Crockett´s Theme: https://www.youtube.com/watch?v=HVSRI27yWHE&list=RDHVSRI27yWHE&start_radio=1 - Libera (Happy Xmas, War is Over, John Lennon Cover): https://www.youtube.com/watch?v=kImi7LzcGSU&list=RDkImi7LzcGSU&start_radio=1 - Motörhead, Heroes, David Bowie Cover: https://www.youtube.com/watch?v=J06yQb4lbPk&list=RDJ06yQb4lbPk&start_radio=1 - Cristobal Pesce - Abduction (Techno/Psytrance) DJ Set: https://www.youtube.com/watch?v=itLHoMxJxno&list=RDitLHoMxJxno&start_radio=1 - Karel Svoboda, Návštěvníci / Die Besucher: https://www.youtube.com/watch?v=Madz0KBfDsA&list=RDMadz0KBfDsA&start_radio=1 - Camouflage München 2025: https://www.youtube.com/watch?v=6dhUxcZ9qb4 PS: Äh, danke für die bisherigen Postings - sind auch interessante Sachen dabei, die ich bisher nicht kannte. Das ein oder andere bleibt bestimmt länger bei mir ;-)
:
Bearbeitet durch User
Rare Earth - Ma https://www.youtube.com/watch?v=xsnpaHf5IIs Rare Earth - Get Ready https://www.youtube.com/watch?v=i80_N8CPWHk Long Versions
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

