ADC=10 bit MSB=2,5V. Alle Bits gesetzt.
4,999.. =Hbyte= 00000011
Lbyte= 11111111.
Hat jemand in AVR Assembler eine Routine um 4999 (5,000) darzustellen
oder ähnlich?.
Die Geschichte mit der Div durch 10 + Hez Offset ist bekannt.
Hallo,
etwas aehnliches hatte ich mal gemacht, um den ADC Rohwert per UART
auszugeben. Der ADC-Wert wird erwartet in Registern binH und binL.
Gerhard
;--------------------------------------------------
sendDecimal:
ldi decH, high(10000)
ldi decL, low(10000)
rcall bin2digit
ldi decH, high(1000)
ldi decL, low(1000)
rcall bin2digit
ldi decH, high(100)
ldi decL, low(100)
rcall bin2digit
ldi decH, high(10)
ldi decL, low(10)
rcall bin2digit
; Einser-Stellen bleiben übrig
mov digit, binL
rcall sendDigit
ret
;--------------------------------------------------
bin2digit:
clr digit
label1: ; vergleichen mit 10er-Potenz
cp binH, decH
brlo label3
brne label2
cp binL, decL
brlo label3
label2: ; 10-er Potenz abziehen
sub binL, decL
sbc binH, decH
inc digit
rjmp label1 ; neu testen
label3:
rcall sendDigit
ret
;--------------------------------------------------
sendDigit:
subi digit, -48 ; addi gibt es nicht
mov send, digit
rcall transmit
ret
Verstehe ich das richtig wenn ich in binH dez 3 lade und in binL dez 255 (alle bit 10 bit gesetzt) das ich den 50 00 erhalte ?
Hallo,
die Version von Gerhard hatte leider nicht die Transformation drin:
0 ---> 0
1023 ---> 5000
Eine Lösung (sollte ich mir patentieren lassen ;-) ) für das Problem
lautet:
index: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
val: 5 10 20 39 78 157 314 625 1250 2502
Diese Zahlenfolge stellt ein Zahlensystem dar. Die Eigenschaft jeder
Zahl ist, daß sie
größer als die Summe jeder vorangegangen Zahlen ist. Die Gesamtsumme
beträgt 5000.
Im Binärsystem ist die Folge zum Beispiel:
1 2 4 8 16 etc.
Um jetzt deinen 10-Bit ADC-Wert zu konvertieren gehst Du folgendermaßen
vor:
Pseudocode:
Summe = 0;
für (i = 0 und i < 10)
{
Wenn Bit i im ADC-Wert gesetzt, dann Sume = Summe + val[i];
i = i+1
}
Das ganze muss man dann noch in Assembler implementieren. Sollte nicht
so schwer sein.
Grüße
Oliver
Hallo Frankl, offensichtlich willst Du mehr als nur den Rohwert dezimal ausgeben :-) Vielleicht hilft Dir dieser Code weiter: ftp://ftp.berlios.de/pub/avrprogger/comtec2002/led-temp.asm Das dazu passende Bildchen findest Du hier: http://www.gnomsoft.de/comtec.html Gerhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.