Hallo, ich bin zur Zeit voll im GPS Fieber. Habe mir deswegen ein GPS Modul der FA. U-Blox zugelegt. Eine Platine habe ich Stumpf nach dem Datenblatt gestrickt (Schaltplan siehe anhang). Aber das dingen sendet nur mist: So sieht der Startup aus <\f>Ÿ°³ ¢<\0><1>ÿ<\0>ÿ°³ ¢<\0>5ÿReceiver is initializing in cold start mode... #3<18>‡°³ ¢<\0><2>ÿ <1><31>°³ ¢<\0><2>ÿ <1><31>°³ ¢<\0><28>ÿVersion 1.3.4P00283 uBlx308<\b>œ°³ ¢<\0><14>ÿTOW: 0 <3>c°³ ¢<\0><\n>ÿWK: 1083<2>ç°³ ¢<\0> ÿPOS: 6378137 0 0 <6>>°³ ¢<\0><14>ÿCLK: 72986 <3>£°³ ¢<\0><\b>ÿCHNL:12<2>Á°³ ¢<\0>*ÿBaud rate: 19200 System clock: 12.288MHz<\r>*°³ ¢<\0><25>ÿContinuous track enabled<\n>V°³ ¢<\0>&ÿGPS-MS1E 04/00 B9079-C001-02-S0393541<\b>ó°³ ¢<\0>3ÿInitializing all KF moding parameters to defaults:<19>›°³ ¢<\0><26>ÿKF AltConstraint: enabled<\n><27>°³ ¢<\0><17>ÿKF AltMode: auto<6>i°³ ¢<\0><26>ÿKF AltSource: last KF alt<9>b°³ ¢<\0><26>ÿKF DegradedMode: t_then_d<9>ä°³ ¢<\0><27>ÿKF DegradedTimeout: 10 sec<9>½°³ ¢<\0><21>ÿKF DRTimeout: 10 sec<7>C°³ ¢<\0><23>ÿKF CoastTimeout: 0 sec<\b>v°³ ¢<\0><29>ÿKF TrackSmoothMode: disabled<11>6°³ ¢<\0><25>ÿKF DOPMaskMode: disabled<9>6°³ ¢<\0><21>ÿKF HDOPThreshold: 10<7>C°³ ¢<\0><21>ÿKF GDOPThreshold: 10<7>B°³ ¢<\0><21>ÿKF PDOPThreshold: 10<7>K°³ ¢<\0><18>ÿKF DGPSMode: auto<6>v°³ ¢<\0><23>ÿKF DGPSTimeout: 30 sec<7>ݰ³ ¢<\0><31>ÿKF Elevation Mask: 7.5 degrees<\n>ö°³ ¢<\0><23>ÿKF Power Mask: 30 dBHz<7>®°³ ¢<\0><25>ÿKF EditResidual: enabled<9>”°³ ¢<\0><24>ÿKF EditResThresh: 10000<\b><25>°³ ¢<\0><25>ÿKF SteadyDetect: enabled<9>˜°³ ¢<\0> ÿKF SteadyDetectThresh: 0.5 m/s2<11>/°³ ¢<\0><22>ÿKF StaticNav: enabled<\b>b°³ ¢<\0><28>ÿKF StaticNavThresh: 0.5 m/s<9>ǰ³ ¢<\0><23>ÿKF 3 SV Krause Enabled<\b><2>°³ ¢<\0>#ÿKF Altitude for 3 SV Krause = 0.00<11>5°³ ¢<\0>ÿRxM: Cold Start list(32 SVs): 21 10 19 09 07 03 17 11 02 30 01 26 20 23 08 25 06 31 24 15 05 22 18 29 16 27 04 13 12 14 28 32 <26>ù°³ ¢<\0>Lÿ@I Iter:000 Ch:00 SV:21 Chip:487 Code:44056 CRng:511 CDop:72474 DRng:25 <19>ù°³ Und alles danach sieht so aus: Lÿ@I Iter:032 Ch:00 SV:21 Chip:487 Code:44056 CRng:511 CDop:72985 DRng:58 <20><11>°³ ¢<\0>¼<4><\0>;<\0><\0><\0><\0><\f><21><\0><\0><1><\0><\0><\0> <\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0>< \0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\ 0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0 ><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0>< \0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\ 0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0 ><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0> <\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0>< 1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0 ><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0>l°³ ¢<\0><2><18><1><\0><19>°³ ¢<\0> Lÿ@I Iter:033 Ch:00 SV:10 Chip:100 Code:61312 CRng:511 CDop:72985 DRng:58 <19>ò°³ ¢<\0>¼<4><\0>;<\0><\0><\0><\0><\f><\n><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0 ><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0> <\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0>< \0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\ 0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0> <\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0>< \0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\ 0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0 ><\0><\0><1><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1>< \0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><1><\0><\0><\0><\ 0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0>a°³ ¢<\0><2><18><1><\0><19>°³ ¢ Falls einer eine idee hat wodran das liegen KÖNNTE, lasst es mich wissen. Ich verzweifel hier so langsam :( Danke Marcel
Was für ein Modul verwendest du denn? Der Grund, warum das Modul "wirres Zeug" ausgiebt liegt daran, dass es keine NEMA - Daten ausgibt.
Hallo, die Bezeichnung lautet: GPS-MS1 E (B9079-C00-02-04) Habe das Datenblatt noch mit angehängt, laut diesem, kommen die NEMA Daten aus dem TX0 Port mit 19200kbps.
kommen sie nicht :-)) Was am Port0 rauskommt, sind SIRF Binärdaten. Du musst dem Modul mit einem NMEA-Befehl mitteilen, dass Du NMEA Daten haben willst. Nebenbei gibt es bei ublox auf der Seite eine Firmwareupgrade für die MS1E. Dort kannst Du deinen PORT0 per Default in den NMEA Mode versetzen. Du kannst aber genausogut mit den Binärdaten arbeiten. Der MS1E ist bei ublox als "historisches Produkt" gekennzeichnet :-)) Gruß AxelR.
Axel, du bringst langsam licht ins dunkle :) Wenn du mir jetzt noch einen passenden link geben könntest, wär das Super. Ich konnte auf der U-Blox Seite leider nichts passendes finden (ich finde die Seite schrecklich unübersichtlich)
Du musst dich bei ublox schon registrieren, sonst kommst Du an das Firmwareupgrade (FlashTool + s3-Records) nicht rann. Der Fehler ist den Leuten auch jetzt erst aufgefallen. Seit mitte Oktober suchen die MS1E nach Satelliten, wo keine sind und im Endeffekt hat er eigentlich Satelliten, benutzt sie aber nicht. Du solltest Dir das MAnual vom MS1 runterladen. Dort stehen ALLE NMEA und Sirfbinarys drinn, die das Teil versteht. Ich habe den ubloxeigenen Befehl jetzt nicht im Kopf, der für die Umschaltung von Sirfbinary nach NMEA zuständig ist. (Leider).
http://www.u-blox.com/products/u_center.html Mit dem u-blox Center kannst Du auch zwischen NMEA und SIRF umschalten. Ansonsten nach "GPS-MS1E Protcol Specification" suchen. Die Firmware würde ich trotzdem mal upgraden.
Hallo Axel, entweder ich bin ein Blinder Vollpfosten, oder es ist nichts auf der u-blox Seite zu finden. Ich suche mir schon fast 2std. nen Wolf, finde aber immer nur die ANTARIS Produkte. Das U-Center habe ich bereits installiert, er empfängt auch die Daten, die aber scheinbar nicht korrekt sind. Das Umstellen von dem MS1 klappt auch nicht. :(
http://www.u-blox.de/products/ms1.html unter "historische Produkte" http://www.google.de/search?hl=de&q=GPS-MS1-E&btnG=Google-Suche&meta= erster Link und weitere... bisschen Schmökern muss man schon ;-)) hast Du dich bei u-blox registriert? Dann sollte das kein Prob darstellen, an die Infos zu kommen.
Wenn Du bei u-blox keinen zugang hast, musst Du halt mal bei entsprechenden Distributoren suchen http://www.google.com/custom?q=ms1&cof=L%3Ahttp%3A%2F%2Fwww.microdis.net%2Fimages_top%2Fmicrodis-1x4.gif%3BLH%3A61%3BLW%3A194%3BAH%3Aleft%3B&domains=microdis.net&sitesearch=microdis.net http://www.microdis.net/pdf/gps.g1-x-00005.pdf isses soo schwer :-)) ? AxelR.
$PSRF100,1,9600,8,1,0*0C die erste "1" bedeutet NMEA die "9600" ist die BAudrate 8 datenbits 1 stoppbit 0 = keine Parität *0C Prüfsumme <--muss neu angepasst werden. Berechnung hier: http://www.kh-gps.de/crc.htm
bin gerade am lesen, ist ja jede menge Material. Die beiden PDF Dokumente hatte ich inzwischen schon gefunden. Trotzdem vielen dank für die Links. Habe aber, um guten willen zu zeigen, gerade die Prüfsumme neu berechnet: $PSRF100,1,9600,8,1,0*D Wenn ich gleich weiterkommen sollte, mache ich mich auf die suche nach dem Firmwareupdate. :)
war ja nicht so gemeint, sry. Die Prüfsumme hinterm Stern muss 2stellig sein? sieht fast so aus..
Hallo, ich bin es wieder schon mal in deckung geht Scheinbar ist auf meinem Modul eine Mod. Firmware drauf, es lässt sich einfach nicht ansprechen/umstellen. Würde deswegen gerne eine neue Firmware flashen, die sich jedoch nicht auftreiben lässt. Hat da noch jemand das HEX File + Uploader, und könnte mir das zuschicken?? Danke, Marcel
Hmm, bei dem ublox Kram und der augenblicklichen Arbeitsmarktsituation... Ich muss leider passen. Kann/könnte google helfen? Vlt. findest Du irgentwas, was öffentlich im Netz steht. Tut mir leid, ich kann es nicht rausgeben. Gruß AxelR.
Schreib doch mal ne mail an support@u-blox.com vlt. helfen die Dir?
Das Modul habe ich bei ebay geschossen... leider! AxelR, schade. Da hat jemand was und darf es nicht rausgeben, argh, ich kenne das selbst. :( Schreibe jetzt ne mail an U-Blox
Hast du die Teile vom Verkäufer "inter-fair"? Da hatte ich mir 5 Stück gekauft. Es war allerdings die normale Firmware drauf.
ja, stimmt. Inter-fair. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen? Am liebsten einen Schaltplan oder dergleichen. Ich steh da vor wie der Ochse vorm Stall.
Hallo, hat denn auch jemand die zugehörigen GPS Antennen von Inter-fair gekauft? (Keramikantenne mit Anschluss für das MS1E, Aufschrift "GAP AG Vers. 3B") Ist das eine aktive oder passive Antenne? Auf der Rückseite befinden sich nämlich ein paar Bauteile... Bin mir nicht sicher ob ich den VANT Anschluss vom MS1E Modul mit 5V oder 3,3V speisen soll/kann.
5V geht. Dann kommen am HF-Eingang noch 4.5Volt bei 20mA raus. das macht jede Antenne. spezielle neuere Antennen, die explizit für 2.7-3.3Volt ausgelegt sind, könnten Schwingneigung zeigen. Hatten wir bei den älteren Typen aber auch oft. 5Volt gehen also.
Hallo, wir hatten an diesem sonnigen Samstagnachmittag auch Spaß mit u-Blox, mein Freund Stephan und ich. Marcel, weiß Du inzwischen wie und womit man u-Blox zu NMEA überreden kann? Danke Cheers Detlef
Lieber Marcel, heute "erfolgreich" den MS1E mit Detlef_A zum Laufen gebracht, gleiche Situation wie bei dir. Im default modus mit 19200 kommt das SiFR Protkoll aus der Kiste. Bist du Erfolgreich mit firmwareupdate? Wenn ich die Doku richtig verstanden habe, kann das update über folgende procedure / software ausgeführt werden: gpsxs-dl.exe gpsxs-dl.exe runs on IBM-compatible PCs running Microsoft Windows 95 or Microsoft Windows NT 4. It needs an unused serial port where the μ-blox GPS receiver is connected to. The following files are required to run the utility: gpsxs-dl.exe Main program cygwin1.dll Support library for gpsxs-dl.exe flashldr.rec Self test code for μ-blox GPS receivers XXXXXXXX.s3 This file contains the firmware for GPS-MS1/E and GPS-PS1/E. Different types and versions of the firmware can be found on the μ-bloxWWW site. Ziel ist ja [Modifying Cold-Start Defaults, Chapter 4], dass der MS1E per default NMEA mit 4800 baud verschickt. Nur, wo bekommt mensch die software her? Grüße stephan
Hallo zusammen... Ich hab auch vor längerem 5 GPS-MS1E bei ebay gekauft. Bei mir kam auch default-mässig SiRF-Protokoll mit 19200 Baud raus. Hab den Baustein in diese Schaltung in Benutzung: ( http://www.kh-gps.de/bloxipaq.htm ) Läuft bei mir soweit hervorragend. Musste den Baustein allerdings auch erst auf 19200 NMEA umstellen. Dirk
Hallo Dirk, NMEA ist 4800. Wie hastn das Ding ungestellt? Cheers Detlef
Hi, hab auch das GPS-MS1-E bin schon total am verzweifeln... das ding liefert mir nur SiRf mit 19200 Baud aber ich will doch NMEA. Die Version ist 1.3.4. Ich muss gestehen ich finde auf der u-blox seite auch kein firmware-update für diese modul. Dafür hab ich eine Homepage mit ein paar pdf dokumenten gefunden http://wwwiti.cs.uni-magdeburg.de/~plack/download/index.php Wenn jemand mehr weiß als ich, würde ich mich freuen wenn er mir weiterhelfen könnte. mfg Franz Geier
Ja, mitlerweile konnte ich ein Update ergattern, man kann sehr komfortabel die Default einstellungen beim Flashen der neuen Firmware ändern. Hier die Links: Die GPS MS1 werden von uns nicht mehr unterstützt. Ich häng Ihnen den Link zur letzten Firmware an. Standard firmware incl. DL-Utility: http://www.u-blox.com/customersupport/gps.g1/GPS-xS1x_FW_1.35.zip Release Note: http://www.u-blox.com/customersupport/gps.g1/GPS-xS1x_FW_1.35_Release_Note(GPS.G1-X-05003).pdf Um die Dokumente herunterzuladen müssen Sie sich vorgängig auf unserer Web-Seite registrieren, falls Sie dies nicht bereits getan haben. http://www.u-blox.com/register.html Mfg Marcel Danke nochmal an alle die mir Versucht haben zu helfen :)
Hurra, flashupdate hat funktioniert, NMEA jetzt als Standardprotokoll eingestellt. Umständlich, dass Einstellungen am Chip (Energiesparmode) immer mit Flashprocedur verbunden sind. Ich habe die Antenne mitgekauft, betreibt ihr die auch mit 3,3 Volt oder eine eigene, höhere V_ANT, wie weiter oben empfohlen? Momentan noch kein Empfang mit 3,3V. Bin noch an Fehlersuche.
Hall Stephan, freut mich das es geklappt hat. Habe ebenfall keinen empfang mit der mitgelieferten Antenne. Hatte nur noch keine Zeit/Lust umzubauen. Diese braucht wohl 5V ;) Mfg Marcel
Hallo @Axel: Danke für die Info Also ich habe die "Interfair" Antenne nun vorerst mit an die 3,3V gehängt! Damit hat er heute maximal 2 Sat. gefunden (Im Zimmer)! Auf einen Fix warte ich bisher vergeblich. Vielleicht müsst ich raus gehen, aber wenigstens schon mal ein Erfolgserlebnis...
Ich benutze auch die mitgekauften Antennen und habe mit 3,3V super Empfang. Und 2 Satelliten im Zimmer sind doch optimal! Mit den meisten käuflichen Handgeräten braucht man freie Sicht nach oben und empfängt in geschlossenen Räumen gar nichts! Ich habe auch schon an einer bestückten Platine, wie sie inzwischen auch von dem o.g. Verkäufer angeboten weden, gemessen, dort wird die Antenne auch mit 3,3 Volt versorgt. Ob die Antenne auch 5 Volt verträgt weiß ich nicht, ich konnte bislang den verwendeten LNA nicht identifizieren.
Hi zusammen, habe mir auch ein MS1 E gekauft. Will mit diesem, einem Ipaq und dem kostenlosem GPS_LOG ein moving-map System fürs Segelfliegen verwirklichen. Benötige dazu auch das NMEA Protokoll (Baudrate ist eigentlich egal). Leider funktioniert der link (von Marcel9 http://www.u-blox.com/customersupport/gps.g1/GPS-xS1x_FW_1.35_Release_...(GPS.G1-X-05003).pdf nicht mehr! Kann mir jemand diese Datei zusenden oder gibt es die noch irgendwo anders? Wäre auch toll, wenn jemand der dieses Ding zum laufen gebracht hat ein Allgemeinverständliches "How to do" schreiben würde. Damit wäre -glaube ich- vielen geholfen. Ciao, Ingo
Hallo, die .pdf Datei ist im Zip Archiv mit dem Update enthalten! Da steht eh nichts besonders interessantes drin...
Danke für die schnelle Antwort, steht wirklich nichts Interessantes drin. Dafür ist die Updatebesreibung gut gemacht. Habe gerade gemerkt, dass ich auch noch den RS 232 Level Shifter benötige. Also leider erst mal schluss mit basteln und dieses Teil besorgen.... Ciao, Ingo
Hallo Ingo... Vielleicht ist das hier ja was für dich. http://www.kh-gps.de/bloxipaq.htm Hab das ganze so aufgebaut und funktioniert hervorragend mit meinem iPAQ Dirk
Ja, danke. Das ist gut. Werde das so auch bei mir installieren. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich schon 5V habe. Teste gerade, ob ich die 3,3 V aus dem Ipaq (3870) bekommen kann. Ciao, Ingo
vielleicht hilft euch das hier weiter: http://www.maltepoeggel.de/html/gpsms1e/ ich benutze übrigens zum umschalten zwischen sirf und nmea die software sirf demo die antenne läuft auf 3,3 volt prima kann ich nur bestätigen, habe auf der fensterbank auch meine 4 sattelliten und draußen teils noch mehr mfg malte
Liebe Leute, im Prinzip läuft bei mir der MS1E plus Antenne (3,3V). Die Empfindlichkeit ist aber nicht so doll. Antenne im Platikgehäuse geht überhaupt nicht. Habe die Antenne mit Klettband auf das Gehäuse "geklettet". Die Anordnung läuft aber wesentlich besser, wenn Anntene maximal von Gehäuse / MS1E Schaltkreis entfernt. Den SparMode TrickleMode habe ich wieder wegkonfiguriert und durch den DefaultWert Continous Power (140mA Dauertstrom) ersetzt. Dadurch hat die Kiste 'ne bessere Chance die Satelliten zu finden. Basteln hat Spass gemacht. Schaue mich aber jetzt nach Fertiggerät mit neuester Technologie (weniger Strom, höheree Empfindlichkeit um. Grüsse Stephan
Hallo, jetzt bin ich am verzweifeln. Das Update für das GPS-MS1 E (gpsxs-dl.exe 135_309.s3) konnte ich erfolgreich in das GPS-MODUL einspielen (die Übertragung dauerte einige Minuten). Und jetzt gibt mir das GPS-Modul am PORT-0 das SIRF-Protokoll aus. Doch wie kann man das GPS-Modul dazu überreden, dass es da NMEA-Protokoll ausgibt? SIRFDEM0 3.81 habe ich gestartet, COM1 und 19.200Bd vereinbart. Die Parameterdaten werden an den PORT_0 des GPS-Moduls gesendet. Anschließend MENUE=> ACTION=> SWITCH to NMEA Protocol Den TEST_1 PIN habe ich auch auf HIGH gelegt. Andere MENUES habe ich auch ausprobiert, leider vergebens. Worin liegt die Ursache, kann mir jemand helfen? Danke Bernhard
Das flashen der "neuen" Firmware (welche Version hast Du? soll ja in erster Linie nur die unzulänglichkeiten der Satellitenberechnungen beheben. Einstellungen wie Baudrate etc. stellst Du BEIM Flashen mit dem Haken "ADJUST SETTING" ein. Wenn Du diesen setzt, erscheint ein weiteres auswahlmenü, wo Du alles einstellen und dauerhaft ablegen kannst. Du kannst aber auch mit Sirf Befehlen auf der seriellen die ganzen Sachen einstellen und auch nach NMEA umstellen $PUBX... Musst Du Dir mal die Spezifikation durchlesen. Da Du ja den Flashloader und die aktuelle FW bei ublox runterladen konntest, wirst Du die Dateien ja auch gesehen haben. Test_I muss NUR beim Flashen auf HIGH liegen, sonst - im normalen Betrieb - auf LOW.
Danke AxelR, das waren sehr wertvolle Tipps. Schönen Tag noch Bernhard
Habe auch auf die Version geflscht aber kein Empfang 0 Sats das über Stunden in der Sonne. Daten kommen mit 4800 und NMEA raus läuft auf meinen Atmega 128 prima leider ohne Fix(keine Positionsdaten) Habe die ANtenne mit 5Volt laufen auch kein Empfang mit 3 Volt auch nicht. Habt Ihr nochn Tip
Hallo SVENP, Nach wenigen SEKUNDEN synchronisiert er seine Uhrzeit: "$GPGGA,213926" In folgenden Strings sieht man, welche Satelliten er gerade mit welcher Qualität empfängt: $GPGSV,3,1... $GPGSV,3,2... $GPGSV,3,3... In meinem Mittschnittbeisbiel: er empfängt den Sat-Nr: 05+31+34+04 usw Mittschnitt von jetzt: $GPGGA,213926.206,0000.0000,N,00000.0000,E,0,00,0.0,0.0,M,,,,0000*07 $GPGLL,0000.0000,N,00000.0000,E,213926.206,V*2A $GPGSA,A,1,,,,,,,,,,,,,0.0,0.0,0.0*30 $GPGSV,3,1,12,05,89,000,31,30,81,000,,24,61,000,,04,53,000,*77 $GPGSV,3,2,12,17,48,000,,23,43,000,,09,33,000,,25,26,000,*7D $GPGSV,3,3,12,06,21,000,,10,11,000,,14,06,000,,07,-15,000,*53 $GPRMC,213926.206,V,0000.0000,N,00000.0000,E,,,140606,,*18 Liegt auch eine Spannung an der Antenne an? Evenuell Antennenspannung Vant mit Drossel sieben.
Hallo Was heist Drossel sieben???? Habe an der NAtenne 4,7 Volt anliegen. Habe nochmal geschaut Firmaware ist 1.4.3 das ist doch falsch oder?? habe mir die Firmware aus dem obigen link geladen und erfolgreich geflasht. Unter details des flash tools steht GPS-xS1 Firmware Download Version 1.4.3 built Feb 26 2002 10:48:06 hat jemand die richtige firmware??
@svenP Was heist Drossel sieben???? den µC und vorallem Vant von HF befreien, Vant ist etwas empfindlich gegenüber Rauschen udgl. Habe an der NAtenne 4,7 Volt anliegen. Hast Du nicht den 3,3V Typ? Habe nochmal geschaut Firmaware ist 1.4.3 das ist doch falsch oder?? habe mir die Firmware aus dem obigen link geladen und erfolgreich geflasht. Unter details des flash tools steht GPS-xS1 Firmware Download Version 1.4.3 built Feb 26 2002 10:48:06 hat jemand die richtige firmware?? Scheint die aktiellste zu sein, bei mir läuft sie wenn ich das GPS MODUL einschalte, stellt es sich wie folgt vor: $Version 1.3.5M00309 $TOW: 0 $WK: 1295 $POS: 6378137 0 0 $CLK: 80853 $CHNL:12 $GPGGA,235947.000,0000.0000,N,00000.0000,E,0,00,0.0,0.0,M,,,,0000*00 $GPGLL,0000.0000,N,00000.0000,E,235947.000,V*2D .... Und bei Dir? Bernhard
Also habe als Spannungswandler 12 Volt auf 5 Volt den LM2575-T5 und für das GPS von 5 Volt auf 3,3 volt den LM2574 N3,3 wenn ich einschalte kommt $Version 1.3.5M00309 $TOW: 0 $WK: 1295 $POS: 6378137 0 0 $CLK: 72614 $CHNL:12 $GPGGA,235947.000,0000.0000,N,00000.0000,E,0,00,0.0,0.0,M,,,,0000*00 $GPGLL,0000.0000,N,00000.0000,E,235947.000,V*2D $GPGSA,A,1,,,,,,,,,,,,,0.0,0.0,0.0*30 $GPGSV,1,1,01,21,00,000,*4B $GPRMC,235947.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,,,301004,,*1C $GPVTG,,T,,M,,N,,K*4E $GPGGA,235947.000,0000.0000,N,00000.0000,E,0,00,0.0,0.0,M,,,,0000*00 $GPGLL,0000.0000,N,00000.0000,E,235947.000,V*2D $GPGSA,A,1,,,,,,,,,,,,,0.0,0.0,0.0*30 $GPGSV,1,1,01,10,00,000,*49 $GPRMC,235947.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,,,301004,,*1C $GPVTG,,T,,M,,N,,K*4E sieht so aus wie bei dir nur ohne SAT
>sieht so aus wie bei dir nur ohne SAT
Du hast einen, und zwar PRN-NR 21, aber mit ganz schlechter Qualität
$GPGSV,1,1,01,21,00,000,*4B
Hast Du genügend freie Sicht, ohne Bäume, Gebäude usw. ?
GPS-Antenne mit 3,3Volt oder 5V Variante?
Bernhard
NMEA-Datensätze: z.B. Anzahl und Qualität empfangener Satelliten: http://www.geoinform.fh-mainz.de/anleitungen/NMEA-Datensaetze.doc Bernhard
Habe es aus dem Dachfenster raus gehalten freie Sicht zum Himmel Sven
>Habe es aus dem Dachfenster raus gehalten
Manchmal stört schon der Dach-Giebel, Du brauchst eine freie Sicht zu
den Satelliten, selbst Bäume stören gewaltig.
Alles was Du am Himmel siehst, sieht auch Dein GPS-Empfänger.
Stimmt die Spannung an der Antenne?
Bernhard
Spannung 3 Volt freie Sicht nichts im wege Dachfenster auf keine Gegenstände in Sicht.Habe zum Spaß meine USB Maus daneben gehangen die hat 9 Sats und Position bestimmt. Kann da was defekt sein???
>Kann da was defekt sein???
Glaub ich nicht, denn einen Satellit hat er ja gefunden.
Ihn stört nur etwas.
Versuchs' mal mit Induktivitäten
Meiner liegt im Zimmer auf'm Fensterbrett 12Sat aber Qualität=0:
$GPGSV,3,1,12,25,00,000,,06,00,000,,10,00,000,,31,00,000,*7A
$GPGSV,3,2,12,09,00,000,,24,00,000,,03,00,000,,15,00,000,*73
$GPGSV,3,3,12,11,00,000,,05,00,000,,30,00,000,,22,00,000,*7C
soeben auf den auf dem Balkon geschleppt, neu gestartet, nach einer
Minute:
$GPGSV,3,1,12,05,90,000,38,16,57,000,,14,52,000,,20,41,000,*7F
$GPGSV,3,2,12,01,34,000,,03,33,000,,06,27,000,,22,18,000,*74
$GPGSV,3,3,12,19,08,000,,25,07,000,,11,02,000,,08,00,000,*70
Wird denn die Zeit und Datum gestellt?
Nein Datum und Zeit sind immer 235957 Uhr nochwas und Datum 301004
>Nein Datum und Zeit sind immer 235957 Uhr nochwas und Datum 301004
Er, der Gps-Empfänger, benötigt wenigstens ein Satellit, um seine
interne Uhr exakt zu stellen.
Das ist Voraussetzung für alle weiteren Berechnungen.
Probiers mal mit einer Induktivität an Vant?
Ich habe für meine Schaltung zwei Funkentsördrosseln 330mh. Wie macht man induktivität and die VANT???
>Wie macht man induktivität and die VANT???
gut formuliert ;)
Von 3.3 Volt in Reihe zum Vant-PIN des GPS-Moduls mit einer Kapazität
(10 nF) gegen GND, also ein LC-Glied
Bernhard
@ALLE Zu diesem Thema habe ich mal einen gesonderten Beitrag geschrieben, da immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden: http://www.mikrocontroller.net/forum/read-1-367657.html Bernhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.