Olli wrote:
> also der Teil noch dazu?
>
>
| 1 |   UCSRA |= (1<<RXEN);
 | 
| 2 | >   UBRRH = UBRR_VAL >> 8;
 | 
| 3 | >   UBRRL = UBRR_VAL & 0xFF;
 | 
| 4 | >
 | 
Zum Beispiel, wobei ich nicht kontrolliert habe, ob das stimmt. Ich 
traue dir soweit, dass Du richtig abschreiben kannst ;-)
> Wo liegt der Unterschied zwischen UCSRA und UCSRB z.B.? Hab begriffen
> das es sich um das Kontrollregister handelt aber nutzt der dann ein
> anderen Port?
Das sind Fragen auf die das Datenblatt des µC ganz genaue Antworten 
gibt,
> Müsste ich dann nicht UCSRD nutzen wenn ich an PD0 den RX habe? (UCSRD
> gibt es aber glaube ich nicht) darum verstehe ich das nicht oder
> verwechsel ich da irgendwas?
Dito. Und ja, Du verwechselt da was. Es geht hier nicht um die PORT / 
PIN Geschichte, sondern UART hat mehrere Kontrollregister und die wurden 
A, B, C durchgekennzeichnet. Bei AVRs mit mehreren UARTs kommt noch eine 
Zahl dazu...