also ich bin blutiger anfänger mit µC deshalb habe ich hier
wahrscheinlich eine ganz banale frage und zwar möchte ich auf einem 8
bit datenport z.B ein "V" ausgeben.
Dies regel ich so.
outp(0x58,PORTB); <-- dies funktioniert
outp("V",PORTB); <-- aber warum das nicht?
wie gesagt ist wahrscheinlich ganz banal aber ich rall es im moment nich
so richtig.....
"V"
ist ein String und entspricht
'V',0
Ein String wird immer mir einer 0 abgeschlossen.
aber das sollte dann doch egal sein ob das so "V" oder 'V' eigeben ist...dann steht hinter meinem Charakter bei der ersten version eben eine null...darf doch normaler weise nix ausmachen... zumal ich bei einem längeren string wieder "" benutzten muss.
"V" wird als char* aufs erste zeichen interpretiert. outp will aber ein char, kein char*.
Was du mit "V" bekommst, ist ein Zeiger auf ein Array/eine
Speicherstelle mit dem Inhalt 'V', 0. Funtionieren würde also
outp("V"[0],PORTB)
was aber natürlich ziemlich sinnfrei wäre ;-)
Gruß
Andreas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.