Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik MS5534 MS5534C Barometer Luftdruck ist 10 hPa zu gering


von Herbert K. (avr-herbi)



Lesenswert?

Hallo,

ich habe mal versucht, ein Barometer Module MS5534 von Intersema mit 
Leben zu erfüllen.

Datenblatt: http://www.amsys.de/sheets/amsys.de.ms5534a_e.pdf

Fotos von eben: siehe PDF im Anhang

Im Prinzip habe ich das auch hinbekommen. Auf Seite 10 im Datenblatt 
steht die Berechnungsreihenfolge. Wenn ich den Variablen Word1-Word4 und 
D1,D2 so vorgebe, dann wird auch 287 und 9603 angezeigt. Somit sollte 
die Rechnerei eigentlich stimmen.

Kommentiere ich die feste Zuweisung wieder aus und lasse vom Modul 
lesen, dann bekomme ich die Temperatur genau heraus. Der Luftdruck wird 
aber ca. 10 hPa zu wenig angezeigt. Das war gestern auch so
(1005 angezeigt. 1015 tatsächlich)
und ist heute bei höherem Luftdruck auch so mitgewandert
(1014 angezeigt. 1024 tatsächlich).

Als PDF auch die Rechenroutinen aus meinem Quelltext.

Hat jemand eine Idee, was da schief laufen kann?

Viele Grüße und Danke schon mal
Herbert

von Herbert K. (avr-herbi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hier noch ein Foto wo die Beispielwerte nach dem seriellen Auslesen 
durch die Werte auf Seite 10 ersetzt wurden. Das Ergebnis stimmt.

Die Reihenfolge ist im Prinzip:

Ausgabe Reset
Lesen W1,W2,W3,W4   (wie Seite 13 im Datenblatt)

Ausgabe Reset
Wandlung anstoßen und warten auf "L"
Lesen D1

Ausgabe Reset
Wandlung anstoßen und warten auf "L"
Lesen D2

von Herbert K. (avr-herbi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe noch mal die Zahlen aus dem Datenblatt MS5561 (Seite 10) genommen.
(Der Sensor "rechnet" mit den gleichen Formeln)
Auch da kommt das Ergebnis richtig heraus: 391 und 9716.

Ich bin ratlos ...

von pegel (Gast)


Lesenswert?

Hab zwar nicht kapiert welchen Luftdruck Du zum Vergleich nimmst, aber 
ist ist der offizielle von deinem Ort?
z.B.:
http://www.wetter24.de/wetter/verden/49X2223.html

Hast Du auch deine Ortshöhe eingerechnet?

von Herbert K. (avr-herbi)


Lesenswert?

Hallo,
mein Vergleich sind 2 Flughäfen hier in der Nähe und eine vom 
Wetterdienst für meinen Ort zur gleichen Zeit (+/- 5 Minuten). Das liegt 
hier alles in etwa auf 300ft über Meeresspiegel.
Viele Grüße Herbert

von Herbert K. (avr-herbi)


Lesenswert?

Hallo,
ich habs wohl:

Teil 1)
295 ft -> 89,916m    (Höhe Wohnort so in etwa)
http://www.din-formate.de/kalkulator-berechnung-laenge-masse-groesse-umrechnung-meter.html

Teil 2)    (gefüttert mit den aktuellen Werten)
http://www.explorermagazin.de/cgi-bin/suunto.pl?temp=23%2C&press=1015&height=90&OK=Rechnen

Jetzt muß ich nur noch die Formeln für Teil 2) finden.
Das ist dann Arbeit fürs Wochenende.

Danke für den Hinweis mit der Höhe am Wohnort !!!

Viele Grüße Herbert

von pegel (Gast)


Lesenswert?

Na wenn das so ist würde ich doch einfach 10 addieren und in einer 
anderen Gegend oder bei anderem Druck noch mal vergleichen.
Oder wie wir es früher gemacht haben, zusammen mit einem geeichten 
Barometer in einem Glas mit Gummideckel und Pumpe einen künstlichen 
Luftdruck schaffen und eine Messreihe erstellen...

von Herbert K. (avr-herbi)


Lesenswert?

Ergebnis:
Nach Einbau von Teil 1) + Teil 2) funktioniert es jetzt:
295 ft -> 89 m
23,1 Grad C.
1015,7 -> 1026     ok

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.