Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AVR-NET-IO C-Programm ausführen Heizungssteuerung


von Marcel S. (marcel_s)


Lesenswert?

Hallo

ich habe mir einen AVR-NET-IO + (SD) AD-ON Board zugelegt. Bis jetzt 
habe ich nur Erfahrungen mit Assembler für 8051er CPUs. Bin gerade dabei 
C zu erlernen, da ich es im Studium benötige.

Für das AVR-NET-IO möchte ich mit C ein Programm schreiben mit dem 
automatiesiert verschiedene Sensoren abgefragt werden und in 
Abhängigkeit dieser und der Uhrzeit verschiedene Ausgänge geschaltet 
werden.
Am liebsten währe mir wenn ich das Programm komplett auf die SD Karte 
packen könnte. Und die SD-Karte über Netzwerk auslesen und beschreiben 
könnte.

Bin mir aber nicht sicher ob das geht und welche Software (Webserver 
oder ähnliches) am besten für dieses Projekt dafür geeignet ist.

Für Tips bin ich sehr dankbar

Marcel

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Hallo,

> Für das AVR-NET-IO möchte ich mit C ein Programm schreiben mit dem
> automatiesiert verschiedene Sensoren abgefragt werden und in
> Abhängigkeit dieser und der Uhrzeit verschiedene Ausgänge geschaltet
> werden.
das sollt kein Problem darstellen

> Am liebsten währe mir wenn ich das Programm komplett auf die SD Karte
> packen könnte.
das kannst du machen, aber der AVR kann nur ein in seinem Flashspeicher 
befindliches Programm ausführen. Aber dein AVR kann sich ein auf der 
SD-Karte gespeichertes Programm selbst flashen.

> Und die SD-Karte über Netzwerk auslesen und beschreiben
> könnte.
auch das wird gehen

> Bin mir aber nicht sicher ob das geht und welche Software (Webserver
> oder ähnliches) am besten für dieses Projekt dafür geeignet ist.
am besten eines der zahlreichen Webserverprojekte verwenden, und die 
zusätzlichen von Dir gewünschten Steuerungsaufgaben hinzufügen.

Sascha

von Marcel S. (marcel_s)


Lesenswert?

Hallo

Danke für die Schnelle Antwort.

Hab mich schon etwas über die Verschiedenen Webserver Informiert. Zum 
Programmieren hab ich mir jetzt den AVRISP mk II bestellt und eine 
größere CPU besorg ich auch noch. Hab schon etwas mit Assembler und dem 
AVR Butterfly gespielt, da hab ich ja kein ISP gebraucht.


Diese Webserver sind in der näheren Auswahl für meine Heizungssteuerung.

- ethersex
- OpenMCP
- U. Radigs Webserver
- Weiterentwicklung des Radig-Codes von Shortie ETH-M32-EX avr-net-io 
1.2.7

mir ist eine gute Dokumentation und Weiterentwicklung sowie ein gut 
verständlicher Aufbau der Webserversoftware wichtig.
Was empfehlen die alten Hasen, welche Software erfüllt am besten die 
genannten Anforderungen?

Danke

Marcel

von P. Luastig (Gast)


Lesenswert?

OpenMCP ist prima. Hat alles was Du brauchst.
Du musst nur noch Deine Steuerung als eigenen thread hinzufügen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.