Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche Timeline-basierte Steuerung für Lego-Motoren


von Bernd J. (bjunker)


Lesenswert?

Hallo,

parallel zu meiner Suche eines Schleifringes suche ich auch eine 
geeignete Steuerung für Lego-Motoren, die mit NXT nicht realisierbar zu 
sein scheint.

Mit der Steuerung möchte ich 5 (eher 6) Lego XL-Motoren antreiben. Das 
Ganze soll zeitbasiert ablaufen; die Motoren müssen in der 
Geschwindigkeit regelbar sein.

Beispiel:
Sekunde 0: alle Motoren 0 Volt
Sekunde 5-9: Motor 1 erhält 4,5 Volt
Sekunde 10-15: Motor 1 erhält 9 Volt / Motor 2-6 bekommen 2 Volt
Sekunde 16-25: alle Motoren erhalten 9 Volt
usw.

Vielleicht versteht Ihr, wie ich das meine !?!

Ich habe mich ein wenig in SPS usw. eingelesen, finde aber leider keine 
fertige Lösung, um die Motoren mit einem von mir erstelltem Programm 
nach Belieben einzeln mit 0-9 Volt ansteuern zu können.

Ist einem etwas bekannt, was für meine Zwecke das Richtige wäre?

Ich suche nach einer (mehr oder weniger) fertigen Lösung bzw. einer 
Lösung, die nach meinen Wünschen "gestrickt" wird - gegen Bezahlung 
versteht sich. Das technische Know-How, Komponenten nach Bauplan auf 
Lochplatinen zu löten besitze ich leider nicht - vielmehr fehlt mir das 
Equipment.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ob es irgendetwas Fertiges 
gibt ... Siemens Logo!, C-Control o.ä. ???


Schöne Grüße
Bernd

von astroscout (Gast)


Lesenswert?

ich kenne leider auch kein fertiges Modul, ich glaube das wird auch 
schwierig. Ich denke dein Problem könnte man gut mit 
Pulsweitenmodulation (PWM) relisieren. Villeicht findest du da fertige 
Module. Ansonsten könnte sowas evtl. mit einem fertigen 
Mikrokontrollerboard (das muss natärlich entsprechende Motortreiber 
besitzen) realisieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.