Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Picus flyport (PIC24) an Pufferbatterie


von Hajo H. (sharki)


Lesenswert?

Hi

Ich verwende ein Picus flyport Modul.
http://www.eikonsite.it/u/pd/33_SCH_flyport.pdf

Dies bekommt über Pin 16 5V von meiner Platine geliefert. Über Pin 24 
liefert das Modul 3,3 V zurück.

Ich möchte jetzt bei Stromausfall über eine Batterie (CR2032 oder 
ähnlich) den Pic24 am laufen halten (zumindest seinen RTC). Den WLan 
Chip kann ich abschalten. Und den Pic in Standby versetzen. Wenn ich 
jetzt eine Schotkydiode am Plus der Batterie anbringe hätte ich ja max 
noch 2,6 V,
laut Spec müsste das reichen (- Standby Current with 32 kHz Oscillator: 
2.5 uA, 2.0V typical ).

Nun meine Fragen :-) Ist das Ausreichend ? Ist die Batterie im normalen 
Betrieb genügend geschützt ? Und kann ich die Spannung auch im Betrieb 
richtig Messen (Pin AN1). Funktioniert die z.B. BAT43 überhaupt bei 5uA 
(oder was auch immer die gesamte Schaltung dann zieht)

Grüße Hajo

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.