Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Möglichst einfache AGC


von Domi S. (domi3001)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte eine Art AGC simulieren und aufbauen, bei der ich eine 
Wechselspannungssignal mit 50-500V Amplitude auf ungefähr 5-10V 
abwärtsregel. (Schöner wäre natürlich ein noch kleinerer Zielbereich)
Das heißt also die Verstärkung sollte in gewissen Bereichen variabel 
sein.
Alle Lösungen die ich bisher gefunden hab sind zu groß, verwenden ICs 
oder sind nicht für so große Spannungen geeignet.

Dabei brauche ich eure Hilfe.

Es sollte möglichst einfach sein und wenn es geht maximal 3 Bipolar 
Transistoren oder 3 MOSFETSs verwenden, sowie nötige Widerstände und 
Kapazitäten. (andere Bauteile wie OPVs sind auch ok, aber der Aufbau 
soll einfach und günstig bleiben). Eine 5V und eine 12V DC Spannung sind 
vorhanden. Die Wechselspannung kann wie sie ist, oder gleichgerichtet 
verwendet werden.

Ich wäre euch überaus dankbar.

Gruß, Domi3001

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Spricht etwas dagegen, die Spannung erstmal per Spannungsteiler auf 
handhabbare Werte runterzuteilen? Ein Faktor von z.B. 50 liefert dir 
dann 1-10 V und jede AGC Schaltung wird verwendbar.
Der Rest besteht aus einem Aktivgleichrichter (wie z.B. im Datenblatt 
des LM3915 ab Fig.17) und einem FET als Abschwächer.
Hier noch eine Schaltung die aber ein IC enthält:
http://electroschematics.com/248/automatic-gain-control-agc/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.