Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ARM STM32F103RB, CoIDE debugging mit beibehaltung Maple-Bootloader auf Olimexino


von J. H. (Firma: heisystec) (hds)


Lesenswert?

Moin,
was ich gerne möchte: Unter Beibehaltung des Maple Bootloaders auf dem 
Leaflabs Maple und Olimexino STM32 mit CoIDE debuggen.
Was klappt: Firmware mit CoIDE entwickeln debuggen auf dem Chip/Board 
(.bin begeistert!)
Was klappt: mit CoFlash den original-Bootloader von Leaflabs 
(http://static.leaflabs.com/pub/leaflabs/maple-bootloader/maple_boot.bin) 
wieder flashen.

Was nicht klappt: in CoIDE statt Startadresse 0x8000000 der Firmware 
unter View/Configuration/Link/Memory Areas ROM Area die 0x8005000 
angeben, und im neuen Speicherbereich zu debuggen.

Nach dem upload in den chip ist nämlich
A) der Bootloader, der vorher mit CoFlash problemlos geflasht war und 
funktioniert hat weg, und
B) CoIDE meldet den Fehler, das sie zu den Haltepunktadressen keine 
Source finden kann. Augenscheinlich funktioniert allerdings das Programm 
im angegebenen Speicherbereich, denn bei Klick auf das Pause-Symbol in 
CoIDE hält die Sache auch irgendwo an, nur dass CoIDE keine Source 
zuordnen kann.

Hat jemand einen Trick?

P.S.: Weiss jemand, warum www.coocox.org ständig down ist?

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.